Google schickt endloses Scrollen in den Ruhestand

Google Logo

Google-Friedhof, so nennt sich der Ort, an dem schon zahlreiche beliebte, aber auch unbeliebte Features des Unternehmens in den letzten Jahren gelandet sind. Und schon wieder gesellt sich eines dazu, das vielleicht der eine oder andere vermissen wird: endloses Scrollen. Gemeint ist damit die Eigenschaft der Suchergebnisse, dass man jene immer weiter scrollen kann, ohne dass eine neue Seite geöffnet werden muss.

Laut einer Meldung von Search Engine Land wird jene Funktion auf dem Desktop ab sofort, die mobile Variante in den kommenden Monaten eingestellt. Auf dem Desktop muss dann zukünftig wieder auf „Weiter“ getippt oder eine Suchseitenzahl angetippt werden. Mobil dagegen wird am Ende der Suchergebnisse eine Schaltfläche „Weitere Ergebnisse“ angeboten, um mehr Ergebnisse darzustellen. Laut Google soll diese Änderung nötig sein, um die Suchergebnisse bei mehr Suchanfragen schneller zu liefern, anstatt automatisch Ergebnisse zu laden, die die Nutzer nicht explizit angefordert haben.

Angebot
Apple iPhone 15 (128 GB) - Schwarz
  • DIE DYNAMIC ISLAND KOMMT AUF DAS IPHONE 15 – Die Dynamic Island bringt Hinweise und Live Aktivitäten nach vorne – so verpasst du nichts...
  • INNOVATIVES DESIGN – Das iPhone 15 hat ein robustes Design aus durchgefärbtem Glas und Aluminium. Es ist vor Wasser und Staub geschützt....
Angebot
Sonos Era 100. Eine Ikone, neu gemastert. Akustik der nächsten Generation...
  • Volle Klangkraft: Mit einem 47 % schnelleren Prozessor erzeugt die innovative akustische Architektur der beiden Hochtöner eine nuancierte...
  • Sehr vielseitig für seine Größe: Stellen Sie diesen Lautsprecher auf, wo immer Sie wollen. Sein kompaktes Design passt perfekt auf ein...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

20 Kommentare

  1. Ich fand das endlose Scrollen wesentlich entspannter als auf einen bestimmten Button zu klicken. Insbesondere auf einem Tablet.
    Aber was interessieren Google den schon einfaches Arbeiten?

  2. wat? Die hatten das doch erst eingeführt.

  3. klavierpunk says:

    Sehr gut, hoffentlich folgen andere Seiten dem Beispiel. Ich hasse es, wenn die Links zum Impressum und zu Kontaktformularen am unteren Ende der Seite stehen und man wegen ständig nachladender neuer Inhalte nur den Bruchteil einer Sekunde Zeit hat, darauf zu klicken.

  4. Ingo Knoti says:

    Öfter mal was Neues.
    Diese Funktion verbraucht ja auch den Großteil der Energie-, Hatdware- und Entwicklerkosten. Schon verständlich, dass die das nicht mehr tragen und einstampfen wollen.

  5. NanoPolymer says:

    Bei mir ist die Funktion erst vor ein paar Monaten aufgetaucht. Gestört hat mich die Funktion jetzt nicht. Genauso werde ich die aber auch nicht vermissen.

  6. Das ich beim googlen am PC auf weiter am ende der Seite klicken muss ist bei mir schon seit einer Ewigkeit so.

  7. Eins der besten Features nehmen sie wieder raus???
    Naja, gut, andererseits…
    Jetzt also suchen wieder wie damals
    Suchbegriff eingeben, ab der fünften Seite suchen

  8. Wenn man mal ehrlich ist, dann scrollt man ja sowieso nicht mehr. Und Seite 2 bei Google ist seit jeher der beste Platz um eine Leiche zu verstecken.

  9. Thomas H. says:

    Richtige Entscheidung. Spart Energie.

  10. Wenn was auf der ersten Seite bei Google nicht auffindbar ist, braucht man normalerweise nicht weiter zu blättern, denn Google hat das nicht. Entweder die Suchanfrage anpssen oder gleich zu Yandex gehen. Alternativ legale Streams und Downloads und weniger bekleidete Menschen findet man eh besser mit Yandex.

  11. noch nie von der funktion gehört. 😀

  12. Wäre schön, wenn es über eine Einstellung wieder möglich wäre, mehr als 10 Suchergebnisse anzuzeigen. So etwas gab es bis vor kurzen in den Einstellungen noch.
    Vielleicht schafft es auch jemand ein Addon für die entsprechenden Browser zu programmieren.

    Momentan kann man sich (noch?) mit dem Parameter „&num=100“ für 100 Suchergebnisse behelfen.

    Beispiel: Suche nach „Test“: „https://www.google.de/search?q=test&newwind…….&num=100“

  13. Per Metens says:

    Scripte als Addons beheben, daß Google dich auf den ersten Suchseiten halten will, wo das große Geld verdient wird

  14. Aber natürlich nur bei der Google Suche. Bei YouTube z.B. wo man den Nutzer möglichst lange halten will ändert sich natürlich nichts, auch wenn dort der Energiebedarf deutlich höher liegen dürfte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.