Google+: Neue Funktionen für Android- und iOS-App
Über das Redesign der Google+-App für Android haben wir schon berichtet, nicht die einzige Änderung, die auf Nutzer der mobilen Apps des Netzwerks zukommt, wie aktuell mitgeteilt wird. Die Änderungen fallen dabei unterschiedlich aus, es handelt sich praktisch um ein Angleichen der Funktionen der verschiedenen Angebote.
Android und iOS erhalten die Neuerung der Kommentar-Moderation, die schon eine Weile im Web verfügbar ist. Man kann so Kommentare nicht nur löschen, melden und den Nutzer blockieren, sondern auch gleich seine aktuellen Kommentare alle mit löschen lassen, wenn man das Häkchen an entsprechender Stelle setzt.
Nur für iOS wird es die „Ban Community Member Post Option“ geben. Nur für iOS deshalb, weil sie für Android und im Web bereits verfügbar ist. Android-Nutzer werden neuerdings zusätzlich von der Priorisierung der vorgeschlagenen Kontakte bei „+“-Erwähnungen in Kommentaren profitieren, eine Funktion, die es wiederum unter iOS und im Web bereits gibt.
Ebenfalls an Android-Nutzer richtet sich der letzte Hinweis, man wird weiter daran arbeiten, die Performance und den Speicherverbauch der neuen App zu verbessern. Alles in allem also eher kleine Änderungen, die die verschiedenen Angebote wieder näher an einen einheitlichen Funktionsumfang bringen.