Google: KI-Zusammenfassungen bekommen Werbung

Google baut seine Suche um, in den ersten Ländern gibt es bereits KI-Zusammenfassungen, die vermutlich dafür sorgen, dass zahlreiche Webseitenbetreiber weniger Besucher bekommen. Seine KI-Zusammenfassungen wird Google natürlich auch monetarisieren – na klar, mit Anzeigen.

In ersten Tests hat Google laut eigener Aussagen erfahren, dass Nutzer die Anzeigen, die über und unter der KI-generierten Übersicht erscheinen, nützlich finden. In Kürze werde man mit dem Testen von Such- und Shopping-Anzeigen in KI-Übersichten für Nutzer in den USA beginnen. Die Anzeigen haben die Möglichkeit, in der KI-Übersicht in einem Abschnitt zu erscheinen, der als „gesponsert“ gekennzeichnet ist, wenn sie sowohl für die Abfrage als auch für die Informationen in der KI-Übersicht relevant sind. Werbetreibende müssen nichts tun: Anzeigen aus vorhandenen Such-, Performance Max- und Standard-Shopping-Kampagnen können in der KI-Übersicht erscheinen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

5 Kommentare

  1. War ja klar, die schöne Zeit ist vorbei 😉

  2. Hallo,
    das wird ein guter Test für die Adaway App mit VPN.

  3. „In ersten Tests hat Google laut eigener Aussagen erfahren, dass Nutzer die Anzeigen, die über und unter der KI-generierten Übersicht erscheinen, nützlich finden“

    Ja ne, is klar 😉

    • „Laut einer repräsentativen Umfrage*, müssten 100% aller Frauen auf mich stehen“.

      * meine Mutter und Tanten

  4. schön wieder zurück in die 10er; das wäre ein Fortschritt.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.