Google Kalender und verschwundene Geburtstage: Wieder ein Thema
Ich hole mal ein Thema hoch, welches wir bereits sehr ausführlich im letzten Jahr behandelt haben (siehe Artikelsammlung unten): Google Kontakte und das Problem der verschwundenen Geburtstage. Aktuell ploppen wieder die Meldungen auf, dass Nutzer Probleme haben. Das ist für mich verwunderlich, denn die von Google durchgeführten Änderungen (Behörden-Blabla ohne inhaltlichen Hintergrund) existieren ja nicht erst seit gestern.
Schaut man allerdings in Googles Produktforen oder gar in den Play Store, dann sieht man die Probleme. So bekommt der Google Kalender massenhaft 1-Sterne-Bewertungen, weil eben die Geburtstage fehlen. Ich hatte letztes Jahr auf Möglichkeiten hingewiesen, wie man das Ganze vielleicht beheben kann.
Einerseits gibt es Einstellungen zu überprüfen, andererseits war ein Script hilfreich. Denkt man allerdings an normale Nutzer, dann wäre der Hinweis auf ein Script Mumpitz. Das kann keiner wollen. Google sollte sich mal zu diesem bekannten Problem bekennen und Lösungen präsentieren. Ich für meinen Teil habe mich glücklicherweise nie großartig auf das Auslesen von Geburtstagen aus den Kontakten verlassen, seit jeher habe meine Handvoll Freunde einen Platz als wiederkehrender Termin.
Von daher: Checkt mal lieber euren Kalender, vielleicht tritt das Problem ja derzeit auch bei euch auf.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Auch schon vor der ganzen Datenschutzdebatte waren die Geburtstagseinträge nur bedingt hilfreich, denn eine allgemeingültige Erinnerungsfunktion gibt es bis heute nicht. Da half nur der tägliche Blick in den Kalender. Bringt derzeit nur leider auch nichts mehr.
Das passiert, wenn man sich immer auf andere verlässt und die Arbeit abnehmen lassen will. Kann mir nicht passieren, ich bin Herr meiner Kalender und Telefonbücher seit über 10 Jahren.
*Standing ovations*
Ich bin gewechselt auf: Schlichter Kalender Pro
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.simplemobiletools.calendar.pro&hl=de
Da kann man Kontakte und Kalender anzapfen und alles ist schön
Offtopic, aber passend zum Kalender:
Das Design ist ja schrecklich. Sieht aus wie ein Kalender der für Schulkinder gemacht wurde.
Simple Mobile Tools wurde von einem Ad-Konzern übernommen und ist nicht mehr open source, unbedingt auf den Fork umsteigen.
https://apt.izzysoft.de/fdroid/index/apk/org.fossify.calendar
Tatsächlich fehlen bei mir auf einmal alle Geburtstage im Kalender. Hoffentlich gibt es dazu schnell einen Fix
Das selbe Trauerspiel wie bei der Pixel Watch und der fehlenden At a Glance/Auf einen Blick Compilation. Da interessiert es nur kaum jemanden im Gegensatz zu den Geburtstagen. Fehlt auch seit fast einen 3/4 Jahr aus fadenscheinigen Gründen.
Der Artikel ist so nicht ganz korrekt. Korrekt wäre: es gibt ERNEUT Probleme mit der Datensynchronisation aufgrund gesetzlicher Regelungen in DE. Die Einstellungen, die wir letztes Jahr machen mussten sind inzwischen hinfällig.
Google schreibt hier https://support.google.com/calendar/answer/13748346?hl=de&co=GENIE.Platform%3DAndroid selbst:
„Wichtig: Im Rahmen einer Vereinbarung mit einer deutschen Regulierungsbehörde ändern wir die Verarbeitung personenbezogener Daten. Daher ist diese Funktion möglicherweise gar nicht oder nur teilweise verfügbar.“
Heißt: Aufgrund Datenschutzregelungen in DE gibt es derzeit keinerlei Möglichkeit die Geburtstage anzuzeigen. es ist kein Softwarebug!
Ne, stand schon letztes Jahr da. https://stadt-bremerhaven.de/google-kalender-geburtstage-verschwunden/
Das ist mir gerade diese Woche auch aufgefallen und ich habe aktuell auch noch keine Lösung gefunden. Die Verrenkungen die die letzten Male noch geholfen haben bringen aktuell keine Besserung.
Aus dem Web-Kalender waren die Geburtstage schon länger verschwunden. Was die aktuelle Runde von Beschwerden ausgelöst hat war wohl das verschwinden der Geburtstage aus der App.
Leider gibt es immer noch keine Aussage von Google außer dem mehr als schwammigen Verweis auf irgendwelche ominösen „regulatorischen Vorschriften“. Aber da man sich per informierter Einwilligung die größten Datenschweinereien absegnen lassen kann, glaube ich hier eher an einen Fall von malicious compliance.
Ein entsprechendes Urteil oder Verfügung eines zuständigen Datenschützers wären durch die einschlägige Presse gegangen.
Ich hab es mit dem Script und einem neuen Kalender gelöst. Beschränkt auf ein bestimmtes Tag, weil ich nicht von jedem Kontakt den Geburtstag als Erinnerung haben will. Bis jetzt funktioniert das gut.
Auch ich habe meine Lösung mit Fossify Calendar gefunden, während die Google Kalender App sich weiterhin weigert Geburtstage anzuzeigen.
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.fossify.calendar
ich kann nur Acalendar+ empfehlen! Die Euros sind sehr gut investiert. Mit Abstand kommt kein Kalender an diese Übersichtlichkeit auf einem Smartphone. Einfach mal ausprobieren. Hab die App inzwischen über 5 Jahre u. viele dankbare Freunde, die ihn auch übernommen haben. Ach ja, mit den Geburtstagen klappt es selbstverständlich auch
Zitat von https://support.google.com/accounts/answer/14202892?hl=en
„`
As a result of German law users in Germany have the choice to link these additional Google services:
Contacts
Google News
Wallet & payments services
„`
Evtl hilft es ja jemandem, bei mir wird trotz deutschem account der Kalender nicht zum verknüpfen angezeigt.
–> https://myactivity.google.com/linked-services?