Google App Beta für Android verrät Details zur „Später lesen“-Funktion
Es gibt eine neue Beta der Google App für Android. Google verteilt aktuell Version 8.4 der App, verzichtet dabei aber – wie so oft – auf Änderungen, die der Nutzer direkt sieht. Stattdessen kündigen sich künftige Funktionen innerhalb des App-Codes an, diesmal hat Android Police Details zum „Später lesen“-Feature ausgegraben.
In den Google-Apps passiert gerade generell sehr viel, die Ankündigungen der Google I/O werden so nach und nach umgesetzt. Bei der „Später lesen“-Funktion handelt es sich um ein bereits bekanntes Feature, welches nun aber etwas deutlicher wird. „Später lesen“ wird dem Nutzer die Möglichkeit geben, Artikel offline zu speichern.
Die Artikel werden lokal gespeichert, für sieben Tage. Erreichen wird man die gespeicherten Artikel dann über den Suchverlauf, wo man bislang auch schon alle in den letzten 7 Tagen verwendeten Seiten einsehen kann. Es wird aber wohl auch eine Möglichkeit zur Filterung geben, sodass man eben nur die Artikel angezeigt bekommt, die man bewusst für später gespeichert hat.
Die App verrät außerdem noch etwas zu Präsentationen auf Smart Screens. Präsentationen wird man wohl pausieren können. Eventuell auch mit einem Timer versehen, aber das ist nicht so ganz klar.
Wer die App trotz der nicht für den Nutzer vorhandenen Änderungen ausprobieren möchte, kann dies über APKMirror tun (8.4.6 Beta).