Gmail verschiebt E-Mails mit niedriger Priorität

Gmail bietet verschiedene Möglichkeiten der Mail-Ansicht an. Ich selbst habe einen klassischen Posteingang, sehe also nicht die von Google angebotenen Kategorien, in die man für Nutzer automatisch Mails einsortiert. Da gibt es ja u. a. Werbung, Soziale Netzwerke, Benachrichtigungen und Foren.

Google nimmt jetzt nach und nach Änderungen vor, die die Nutzung für Anwender mit dem vorsortierten Posteingang verbessern soll. Nachrichten, die nicht unbedingt die unmittelbare Aufmerksamkeit eines Anwenders erfordern – beispielsweise automatisierte Info-Mails wie Flugmeileninfos – werden von Gmail jetzt in den Benachrichtigungen abgelegt. Die Nutzer können dies jederzeit in den Einstellungen ändern. Das Ganze funktioniert auch nicht ohne Ankündigung, sobald das Ganze ankommt, sollte euch eine Info innerhalb von Gmail angezeigt werden.

Gegenüber von 9to5Google gab es auch ein Statement von Google dazu: „Das Google Workspace-Team entwickelt laufend neue Funktionen, die unseren Nutzern nachweislich Vorteile bringen. Vor Kurzem haben wir ein Experiment durchgeführt, bei dem eine aktualisierte Version des Updates-Posteingangs in Gmail aktiviert wird. Wir haben von den Teilnehmern positives Feedback erhalten und stellen die Funktion nun weiteren Nutzern zur Verfügung, damit sie sich auf die E-Mails konzentrieren können, die ihnen am wichtigsten sind.“

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

9 Kommentare

  1. „Gmail verschiebt E-Mails mit niedriger Priorität“
    Ich liebe ja diese doppeldeutigen Titel.
    Werden Emails verschoben, die eine niedrige Priorität haben?
    Oder findet das Verschieben mit niedriger Priorität statt?
    🙂
    Ich weiß, der Artikel an sich klärt das auf.

  2. Ach wie sehr wünsche ich mir Inbox zurück….

  3. Tja. Das Problem an solchen Dingen: andere Wissen nicht worauf ICH gerade warte. Da kommt evtl. eine Bestätigung die ich dringend benötige – blöd wenn sie dann nicht auffällt oder je nach Anbieter/App gleich automatisch weg sortiert wird.
    Woher sollte jemand anderes wissen, was mich gerade heute mehr oder weniger interessiert … ist immer alles gut gemeint und bei klar getrennten Accounts (beruflich/privat) mag es funktionieren (?) … für mich hat in all den Jahren jeder Algorithmus nur genervt und meine Inbox für mich undurchschaubarer gemacht …
    Solange man das alles abschalten kann …

  4. Ich bekomme vielleicht 5 E-Mails am Tag, weil ich alle Newsletter konsequent abbestelle und ggf. auch als Spam markiere, wenn sie unaufgefordert oder wiederholt kommt. Heute glaubt je jede Klitsche, sie dürfe mich mit ihrer Werbung terrorisieren, nur weil ich dort mal was gekauft habe. Zum Glück hat Gmail aber sehr gute Spam-Filter!

    • Daher brauche ich keinen priorisierten Posteingang. In meiner Inbox bleiben die Mails, die noch ne Relevanz haben. Alle anderen werden archiviert. Und alles ich nich haben will, wird konsequent bekämpft.

  5. Nicht mal für „gut gemeint“ halte ich so eine Funktion, sondern für übergriffig. Es macht Menschen dümmer und unselbstständiger.
    Du bekommst zu viele Newsletter, die Dich nicht interessieren? Bestelle sie ab. Oder „Spam“.
    Amazon nervt bei jedem Login mit einer Mail? Erstelle eine Regel, die diese Mails in den Papierkorb verschiebt.
    Usw. usf.
    Was kommt als nächstes? Google erkennt Mails mit moralisch fragwürdigen Inhalten oder solche, die Dich von Sklavenarbeit oder Werbungskonsum auf RTL 2 abhalten und bestellt sie für Dich ab?

  6. Gmail.

    Die Priorität in Sachen Vertraulichkeit und Datenschutz sind augenscheinlich auch auf unter Null beheimatet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.