
AVM hat heute für zwei weitere FRITZ!Box-Modelle FRITZ!OS 7.27 veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um die Modelle 6591 Cable und 6660 Cable. Beide Geräte teilen sich das identische Changelog, so gibt es einige behobene Fehler sowie auch Verbesserungen. Mit dem Update auf FRITZ!OS 7.27 wird bei den beiden Geräten auch die unter FragAttacks bekannt gewordene Sicherheitslücke im WLAN-Standard geschlossen, auch sollte nach dem Update bei unverschlüsseltem WLAN die WPS-Funktion für den WLAN-Gastzugang wieder funktionierte.
# |
Vorschau |
Produkt |
Preis |
|
1 |
|
FRITZ!Repeater 2400 (Dual-WLAN AC + N bis zu 1.733 MBit/s (5GHz) + 600 MBit/s(2,4 GHz), 1x...
|
94,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
2 |
|
Fritz!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s),...
|
78,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
3 |
|
FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600 (WLAN N bis zu 600 MBit/s (2,4 GHz), WPS, kompakte Bauweise,...
|
35,90 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Changelog
Internet:
- Verbesserung Optimierte Geschwindigkeit bei zwei parallelen UDP-Verbindungen
- Behoben Sporadisch verzögernd startende Internet-Radiostreams
WLAN:
- Behoben Sporadisch nicht funktionierender Gastzugang bei Benutzung eines FRITZ!Repeaters
- Behoben Mögliche Probleme bei der Anmeldung von Repeatern nach Umstellung der WLAN-Verschlüsselung von „WPA2+WPA3“ auf „unverschlüsselt“ behoben
- Behoben Bei unverschlüsseltem WLAN funktionierte die WPS-Funktion für den WLAN-Gastzugang nicht zuverlässig
- Behoben Schwachstellen in der Behandlung eingehender fragmentierter Pakete sowie aggregierter MPDUs (A-MPDU) behoben („Fragattack“)
Telefonie:
- Änderung Notwendige Änderung für die künftige Nutzung eines Online-Telefonbuchs von Google
DVB-C:
- Verbesserung Automatisch startender Sendersuchlauf bei Aktivierung der DVB-C Funktion
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Wollen wir mal schauen, wann die Leih-Fritze von Vodafone das Update erhalten wird. Das wird wohl laaange dauern