Forza Horizon 5 erscheint für die PlayStation 5

Microsoft setzt seinen Weg der Plattform-Öffnung konsequent fort. Der erfolgreiche Rennspiel-Titel Forza Horizon 5 wird im Frühjahr 2025 für die PlayStation 5 erscheinen. Die PS5-Version enthält sämtliche Inhalte der Xbox- und PC-Fassungen.

Die Entwickler ermöglichen plattformübergreifendes Spielen zwischen PlayStation 5, Xbox-Konsolen und PC. Das bedeutet, dass Spieler unabhängig von ihrer bevorzugten Plattform gemeinsam online fahren können, fast 900 Fahrzeuge stehen ja zur Verfügung.

Zeitgleich mit der PlayStation-Veröffentlichung erscheint für alle Plattformen die Erweiterung „Horizon Realms“. Diese neue Inhaltsaktualisierung bietet Zugang zu einer kuratierten Sammlung beliebter Community-Inhalte aus der „Evolving Worlds“-Reihe. Die Entwickler versprechen zusätzliche Überraschungen für die Spieler.

Forza Horizon 5 erschien ursprünglich im Jahr 2021 für die Xbox und PC. Das Spiel erhielt positive Kritiken und gilt als Meilenstein der Rennspielserie.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

47 Kommentare

  1. Jetzt bitte noch die Master Chief Collection und Gears of War.

  2. Am Ende kommt noch Halo zurück auf den Mac 😉

  3. WOW ein langer Traum geht in Erfüllung. Bin sehr begeistert von der Entscheidung.

  4. Hoffentlich bekommt es noch ein PS5 Pro Update. Ich mache gerade innerlich Luftsprünge vor Freude. Erst die Ankündigung von Indiana Jones für PlayStation und nun Forza Horizon 5.

  5. Der Todesstoß für die XBox wird eingeleitet. Ich denke MS wird sich vom Hardwaremarkt verabschieden und Publisher werden.

    • Denke ich auch. Ich war jahrelang Xbox Hardware Fan (seit 2002) aber man merkt dass MS seinen Fokus in im letzten Jahr auf Vertrieb (als Publisher, als Cloud Gaming Betreiber und Game Pass Abo Modell) gesetzt hat. Mit der letztens, eingeläuteten „Everthing is a Xbox“ Kampagne war der Sargnagel der Xbox Konsolen und die damit verbundene Spiele-Exklusivität besiegelt. Es wird in Zukunft sicher noch Konsolen von MS geben aber die klassischen Xbox Zeiten mit ihren exklusiven Titel sind endgültig vorbei.

      Da ich in letzten Jahren immer mehr zurück zum PC Gaming gewandert bin, habe ich meine Series X und S schon ein Jahr lang nicht mehr eingeschaltet. Was mir noch fehlt, ist die native Xbox Game Pass Integration auf Steam bzw. in meine Steam Bibliothek, damit das manuelle Hinzufügen der Game Pass Spiele aus der Xbox PC App entfällt.

      • Interessehalber: Warum hast du eine Series X und eine Series S? Bietet die S etwas ausserhalb der Funktionalität der X?

      • Ich denke einfach Microsoft sieht das Model von Exklusivititeln um Hardware zu verkaufen für überholt.
        Den „Sargnagel“ für die Xbox hier zu sehen, halte ich für verfrüht.
        Microsoft hat ja bereits bestätigt, dass sie an der nächsten Xbox und an einen Handheld arbeiten.

    • Damit sterben Konsolen außer Nintendo generell. Es gibt fur eine PlayStation ebenfalls keinen Grund

      • Natürlich gibt es den.

        • André Westphal says:

          Ganz Unrecht hat er nicht, da Sony fast alle seine Exklusivtitel später für den PC in aufgepeppter Form nachreicht – allerdings muss man da halt dann sehr geduldig sein und ca. 1 Jahr warten können.

          • 1 Jahr?
            Bisher sind es fast immer 1,5 – 2 Jahre.

          • Und wenn ich keinen Gaming PC haben will, sondern im Wohnzimmer maximal eine kleine unauffällige Konsole haben möchte um auf einem 65 Zoll TV zocken zu wollen?

            Nicht jeder will einen Gaming-PC.

            • André Westphal says:

              „Klein und unauffällig“ sind aber nun Argumente, die so gaar nicht zur PS5 passen :-D. Da kannst du dir per se locker einen SFF-PC bauen, der deutlich unauffälliger und auch im Gesamtbild nicht wirklich größer als eine PS5 ist.

              Klar gibt es dennoch Für und Wider von PCs und Konsolen, aber die von dir angeführten Gründe passen aus meiner Sicht nicht.

              • Nachdem du mich bereits in einem anderen Thread mit dem doofen SFF-PC angefixt hast, bin ich dem nachgegangen. Aber von PCs verstehe ich so gut wie nichts. Kannst du mir rudimentär und ohne Aufwand zu betreiben (!) ein Modell nennen, das mindestens an eine PS5 Pro herankommt und nicht wie ein Staubsauger klingt? Von dort aus finde ich den Weg (hoffentlich) selbst. Besten Dank!

              • Als Konsole habe ich die XBox und eben – aus Platzgründen – keine PS5. Und nein, PC kommt zum daddeln eben – für mich- nicht in Frage. Ich habe einfach keine Lust mehr, ständig aufzurüsten und zu konfigurieren. Auch wenn es dir schwerfällt zu glauben, ich will die Konsole einschalten und ne Runde Forza auf einem 65-Zöller spielen. Mehr nicht. Will auch keine Tastatur und Maus im Wohnzimmer rumfliegen haben, einfach daddeln. Und für mich passen die angeführten Gründe eben sehr gut.

            • Es schreibt dir doch niemand vor, wie dein PC auszusehen hat. Du kannst dir einen Rechner mit einer RTX5080 und einem 9800x3d in ein Mini-ITX Gehäuse von Fractal bauen, das genauso unscheinbar wie eine Series X ist. Aber bis es so weit ist, wird Microsoft vermutlich sowieso ihren eigenen „Xbox-PC“ in Konsolenoptik anbieten.

      • Bitte? Ich war Zeit meines Lebens (inzwischen 53) Hardcore-PC-Gamer. Aber mit dem Wechsel auf den Mac habe ich mir eine Xbox Series X gekauft und bin echt froh darüber. Wenn ich alleine überlege, was ich jährlich (!) an Upgradekosten und -aufwand für den PC hatte…nee, danke. Die Xbox hat mich unter 400 Euro gekostet, ein adequat ausgestatteter PC kostet deutlich mehr.

        • André Westphal says:

          Na ja, zum einen zwingt dich niemand jährlich deinen Rechner upzugraden und das ist auch schon ewig nicht mehr nötig geschweige denn sinnvoll – so oft kommen nennenswerte Upgrades auch gar nicht mehr raus, eher lohnt es sich dann alle 3-4 Jahre.

          Zum anderen ist das halt eine Frage des Anspruchs: Im Grunde bist du nun von einem Ferrari auf einen VW Käfer gewechselt und lobst, dass der neue Kleinwagen auch gut fährt und günstiger ist als ein Sportwagen. Klar, stimmt das. Dafür hast du aber eben technisch eine deutlich schlechtere Qualität als an einem hochwertigen Gaming-PC.

          Das sind eben andere Ansprüche, die da jeweils erfüllt werden.

          • Das stimmt so auch nicht ganz lieber Andre.
            Zum einen rüsten Hardcore Gamer ständig ihre PCs auf (wenn ich allein auf Discord lese, wie oft manche ihre Graka wechseln – und das z.B. für den Landwirtschafts-Simulator 25), zum anderen ist die Xbox Series X jetzt qualitativ nicht sooo weit von einem Gaming-PC entfernt – und das zum Preis von um die 400-500 €.

            Ja, es gibt Qualitätsunterschiede – die Frage ist halt ob man die sieht und ob es mir das wert ist. Ich zum Beispiel habe mich bewußt für die Series S entschieden, weil ich den Unterschied zur Series X zwar leicht sehe, er mir aber keinerlei Aufpreis wert ist.

            Und ich möchte keinen hässlichen lauten PC im Wohnzimmer, die Xbox Series S ist ein sehr schön-dezenter und leiser „Ziegelstein“.

            Hardcore PC Gamer müssen sich aber auch immer ihre teure Investition rechtfertigen, und sich an technischen Details „aufgeilen“ – statt einfach zu spielen.
            Ist ähnlich wie bei Autos:

            Ja, es gibt Autos die 100.000 €+ kosten, Ferrari heißen und 300+ km/h schnell sind.
            Die stehen allerdings meist im selben Stau wie ich…. 🙂

            • André Westphal says:

              Jedes Jahr den PC aufzurüsten ist halt Quatsch, weil schon gar nicht jedes Jahr ne neue GPU- oder CPU-Generation erscheint. Freilich kann man dennoch an seinem Rechner basteln, aber ob da sinnhaft ist, ist ne andere Frage :-D. Und doch, die Xbox Series X ist von einem High-End-PC schon mittlerweile (genau wie die PS5) recht weit weg. Wie stark man das subjektiv wahrnimmt, ist natürlich eine andere Frage.

              Das ist aber auch normal, die Konsolen sind nunmal 5 Jahre alt. Zum Launch sind Konsolen immer relativ gut und veralten dann eben rapide, sodass ein Gaming-PC im Lebenszyklus wieder attraktiver wird.

          • „Das sind eben andere Ansprüche, die da jeweils erfüllt werden.“
            So sieht es auch.

            Und Matzes, und auch meine Ansprüche, gehen in unserem Alter eben dahin, dass man schnell die Konsole anschaltet und ne Runde zockt. Die ständige Konfiguriererei und der Aufrüstungswahn ist halt nicht jedermanns Sache. Das habe ich alles hinter mir. Ist halt so. Wird bei dir villeicht auch irgendwann so sein. 🙂

            • André Westphal says:

              Dagegen sage ich auch nichts, ich hab selbst viele Jahre ausschließlich an der Konsole gespielt – und aktuell eben wieder mehr am PC. Was ich nur sage, ist, dass es am PC nicht so komplex ist wie früher und der beste Grund gegen einen Gaming-PC schlichtweg die hohen Kosten sind.

              • „..und der beste Grund gegen einen Gaming-PC schlichtweg die hohen Kosten sind.“

                Das, lieber Andre, ist wohl individuell unterschiedlich. Die Kosten würden mich nicht jucken, es geht mir eher um das Erscheinungsbild im Wohnzimmer und um den Aufwand, weitere Ausführungen dazu in meinen anderen Posts in diesem Thema.

                Man kann eben nicht immer alles verallgemeinern.

                • André Westphal says:

                  Das mit dem Erscheinungsbild kann ich halt nicht nachvollziehen, da ich die PS5 alles andere als optisch ästhetisch finde und ein SFF-PC insgesamt nicht größer wäre – der wäre sicher etwas breiter, aber dafür weniger hoch. Daher finde ich dieses Argument absolut nicht stichhaltig.

  6. Schön, dass alle es toll finden jetzt Microsoft Exclusives spielen zu können… Microsoft sei Dank! Und was mach Sony? Bekommen denn wir Xbox Spieler auch was von denen? Vllt. Final Fantasy 16? …Nein!? Öffnen die ihre Plattform etwas mehr? …Nein!? Vllt. mehr Crossplay seitens Sony? …Nein!?
    Sony bleibt einfach stur!
    „For the Players?“ …Sorry aber wo denn? Nur wenn man ne PS hat…und selbst dann nicht, weil die Preise sonst sozialer wären!
    Ich verstehe nicht warum alle diesen Verein auch noch so feiern…Konsolen unverschämt teuer, Zubehör auch, Spiele werden immer teurer (aber gehören einem nicht mehr) und einen Gamepass wollen sie auch nicht anbieten wegen „zu hoher Verluste“…als ob Sony pleite gehen würde…klar! Geldgieriges Pack!
    So liebe Sony-Fanboys…STÜRZT EUCH AUF MICH! Möchte mal wissen wie ihr solche Geschäftspraktiken sinnvoll verteidigen wollt! 😀

    • Xbox bringt Forza nicht aus Nächstenliebe auf die PS sondern aufgrund der geringen Verbreitung ihrer eigenen Hardware und der zu geringen Abo-Zahlen beim GamePass (in Verbindung mit den hohen Betriebskosten). Um die Entwicklungskosten solcher Titel wieder einzuspielen brauchen sie eine gewisse Menge an potentiellen Kunden. Daher verbreitern sie mit dieser Strategie ihre Kundenbasis.
      Dieses Problem hat Sony nicht. Hätten sie es, würden sie es genauso machen.

      • der Gamepass hat doch sogar zugelegt 🙂
        und solange sie den gamepass nicht auf ps bringen dürfen wird es auch noch die xbox geben

        • Aber nicht mehr als klassische Konsole, sondern als gebrandeter PC mit entsprechender App.

        • Falsch, für den Gamepass braucht es nur nen PC.

          Um die volle Abdeckung als Gamer zu haben besitzt man eine Switch, eine Playstation und einen PC + xboxcontroller.

          Ob man alles braucht muss jeder für sich entscheiden aber damit ist mann vollsänstig abgedeckt.

          Dann fehlt es an nichts mehr. Die X-Box ist komplett über, das ein PC sie vollständig ersetzt aber nicht vice versa.

          Und ja, ein PC kann etwas teurer sein, hat aber euch deutliche Mehrwerte und kann halt auch noch mehr spiele abdecken und bietet mit einer (100%igen) Maus/Tastatur kompatibilität auch bessere Steuerungsmöglichkeiten bei einigen Spielen. Die XBox kann zwar auch Maus/Tastatur, aber nicht in allen Spielen voll unterstützt wenn sie auf der XBox ausgeführt werden. Andersherum funktionieren alle XBOX-Controller Features zu 100% auch am PC.

          • Das hat also nichts mit FANBOY zu tun und zu verteidigen ist da auch nichts. Die XBOX ist mit sicherheit ne Geile Konsole, aber wenn sie nicht genug Verbreitugn findet ist sie nicht relevant genug. Und Sony hat natürlich nur einen Fokus –> Geld verdienen. For the players ist Marketinggewäsch und klingt gut. Aber warum sollte man als Marktführer nen Konkurrenten Futter geben?

            NOKIA wollte mit „Connecting People“ auch keine Leute zusammenbringen sondern Geld machen! Denen waren die Menschen dabei auch ziemlich egal.

    • Sony haut aktuell für den PC raus ohne Ende: GOW Ragnarok, FF Rebirth, Spiderman 2; TLOU 2, alles innerhalb kürzester Zeit.

      Warum sollten die auf eine Konsole portieren, die selbst Microsoft aufgegeben hat?

      • Genau das!

      • Kürzester Zeit?

        Es hat bei fast allen von dir aufgezählten Titel mehrere Jahre! gebraucht bis sie nun auf den PC gekommen sind…

        • Nicht schlecht Dennis, den Zweizeiler falsch zu verstehen, ist sicherlich nicht ganz einfach gewesen 😉

          Die aufgezählten Titel sind gerade (!) innerhalb eines kurzen Zeitraumes erschienen.

          Ich möchte noch ergänzen, dass die neueren Titel wesentlich schneller auf dem PC gelandet sind, als die alten. Bei FF Rebirth hat es keine 11 Monate gedauert.

    • André Westphal says:

      Sony hat doch mit FF XVI nichts zu tun, da ist Square Enix der Publisher.

    • Bisher gibt es nur eine XBox, welche sich bis dato besser verkauft hat als eine Playstation und das ist die 360 (lange her), welche sich etwas öfter verkauft hat als die PS5 ( welche mitten im Zyklus steht).

      Handhelds wie VITA und PSP mal außen vor.

      Auch die PS5 wird die 360 noch überholen, damit ist Playstation einfach die viel erfolgreichere und damit relevantere Zielplatform. Series S/X haben sich !ZUSAMMEN! nicht mal halb so oft verkauft wie die PS5.

      Die XBox ist für Sony einfach kein relevanter Markt, warum diese also Stärken? Auf der anderen Seite steht ein Microsoft, das viel Geld für die Marken wie Blizzard und EA ausgegeben hat und damit Geld verdienen MUSS. Also bleibt nichts anderes über als die relevanteste verfügbare Platform mit abzugrasen, sonst steigen denen irgendwann die Aktionäre aufs Dach.

      Die Switch lasse ich als Mega-verbreitete Platform absichtlich außen vor, das ist erstens ne andere Zielgruppe, zweitens ne andere Geräteklasse mit viel zu wenig Leistung für viele der relevanten Titel und hat auch in dem Konkurrenzkamp PS/XBOX wenig zu suchen.

    • Sony hatte doch schon mehrere Spiele für Microsoft Windows veröffentlicht bevor Microsoft angekündigt hat ihre Spiele für die Sony Playstation zu veröffentlichen. Mal schauen was die Zukunft bringt, ob Mircrosoft überhaupt noch Konsolen auf den Markt bringt und was Sony dann macht.

  7. Yes. Und dann bitte noch Rare Replay!!!

  8. In 1-2 Jahren wird Valve mit einer offiziellen ISO für PCs den Markt eh überrollen.

    • Für den Fall dass Du eine ISO-Zertifizierung meinst, und nicht das Format. 😉 Den Standard gibt es doch schon Jahrzehnte! Was sollte eine zusätzliche Zertifizierung bringen? Die Softwareschmieden werden immer fauler, ihre Spiele für schwächere Systeme hin zu optimieren. Früher konnte man nicht anders, wollte man was verkaufen. Aber heutzutage? So viel Einfluss hat ein Valve mit z.B. seinem Steam Deck dann auch nicht. Und ganz ehrlich, das sollten weder sie noch andere Hersteller jemals haben!

      Zum Thema, ich finds schade. Für den Konsumenten mag es auf den ersten Blick von Vorteil sein. Aber die Landschaft der Videospiele wird immer homogener und langweiliger. Früher gab es noch gute Gründe sich ein System XY zuzulegen. Nämlich Exklusivtitel, die never ever auf dem anderen System erschienen sind, und eine ganze (Konsolen)-Generation geprägt haben.

  9. Ich tippe mal das wird die letzte Konsolengeneration von Microsoft sein. Schön zu sehen, dass man sich öffnet, die ohnehin schlechten Verkäufe der Series S/X wird man so aber sicher nicht ankurbeln. Künftig vermutlich nur noch Cloud und Software aus Redmond

    • Hat sich ja abgezeichnet und mit den Konsolen verdient man halt kein Geld.
      Microsoft könnte ja weiterhin Konsolen verkaufen und sich auf geringe Stückzahlen einstellen.
      Der wichtigere Markt für Microsoft sind die Spiele und nicht die Hardware.

      Mit Sony und der PS5 öffnet sich jetzt ein weiterer Markt mit Millionen von Kunden.
      Wenn Forza sich da allein eine Millionen mal verkauft, wird sich das lohnen.

    • Darauf würde ich mal an deiner Stelle kein Geld verwetten. Die neue Konsole wurde ja quasi schon angekündigt und soll laut Spencer gegen PlayStation und Switch gewinnen. Na wenn der Spencer es sagt wird es wohl eher das Gegenteil sein.

Schreibe einen Kommentar zu Nighty Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.