Firefox Sync 1.4 erschienen: Firefox synchronisieren
Über Firefox Sync (vorher bekannt als Weave) habe ich bereits ein paar Mal berichtet, quasi seit es das Projekt gibt. Nun ist ganz aktuell die Version 1.4 erschienen, die dem Anwender noch ein wenig mehr Bequemlichkeit gönnen möchte. Mit Firefox Sync könnt ihr nicht nur eure Lesezeichen auf mehreren Rechnern synchron halten, auch Passwörter, Einstellungen, Tabs und die Chronik können abgeglichen werden. Das Ganze kann über die Server von Mozilla laufen, oder über einen eigenen.
Ihr könnt nicht nur festlegen, was synchronisiert werden soll, sondern auch, was auf welchem Rechner synchronisiert wird. Das ist mal praktisch. Mozilla tut gut daran, diesen Dienst anzubieten, so wir es damals Google schon tat und nachher auch XMarks. Die Synchronisation ist nur mit Firefox möglich, Benutzer anderer Browser müssen andere Alternativen zum Synchronisieren nutzen. Übrigens, nicht wundern: Firefox Sync 1.4 taucht nicht mehr in der Statusleiste des Browsers auf, sondern nur noch im Menü.
Kann es sein das der Sync Server gerade down ist weil es nicht funktioniert?
Synchronisiert dieses Addon auch Cookies? Ich lasse nur gezielte Cookies auf Firefox frei mit dem Addon „Cookie Culler“ und es wäre schön die Berechtigungen auch zwischen mehreren Firefoxen zu synchronisieren.
Heute ist Firefox Sync Version 1.4.3 raus gekommen und siehe da das Logo ist wieder da!
Dass das Logo wieder unten in der „Tray-Ecke“ ist, ist echt eine Erleichterung. Ein Klick und schon wird synchronisiert.
Das beste an dieser Änderung ist, dass der Button immer die gleiche Größe beibehält. Da ich insgesamt 6 Erweiterungen mit einem kleinen Icon bei mir in dieser Ecke habe, nervt es doch schon, wenn eines davon seine Größe ändert wenn es aktiv ist.
Diese Schlichtheit passt nicht nur zum Theme TwentyTen, sondern zu der Aufgabe von Firefox Sync. Synchronisieren ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Macht es jetzt besser als je zuvor meiner Meinung nach. 🙂