Firefox 3.0 Final deutsch ist da – Downloadlink inside
Eben noch über den Sinn des Weltrekordversuchs nachgedacht. Man will innerhalb von 24 Stunden eine möglichst hohe Downloadzahl erreichen – dabei ist zu bedenken, dass der Release Day offiziell um 10:00 Uhr startet – in San Francisco. Das wären nach deutscher Zeit neun Stunden Unterschied. Also 19:00 Uhr. Neun Stunden, die doch eigentlich bei diesem Weltrekordversuch fehlen, denn wie will man nachvollziehen, woher die Downloadanfragen (bitte nicht über länderspezifische IPs kommentieren) kommen?
Wie auch immer – man hält sich nicht an die Zeiten – vor wenigen Minuten erschien die finale Version von Firefox 3 auf den Servern von Mozilla.
Viel Spass mit Firefox 3. Ich mache mich jetzt daran, die portable Version von Firefox 3 zu erstellen. Diesmal in deutsch und englisch. Wer von Version 2 auf 3 umsteigen will, der kann ja mal meine Tipps lesen.
@David:
Das macht ja nicht mal der RC3 den ich im Moment noch verwende. Eigentlich sollte ein RC nur daran zu erkennen sein, dass das Datum unter „Über Mozilla Firefox“ nicht dem der Finalversion entspricht. Im RC3 ist es Gecko/2008052906.
Die RC3 ist die finale geworden. Deswegen auch die Geckoangabe von darkman – gültig für die finale 3er + RC3.@david: kann nicht sein 😉
@Patrick:
Soweit ich weiß ist ein jar-Archiv fast das gleiche wie ein zip-Archiv. Es sollte also funktionieren, wenn du es mit 7zip als zip-Archiv speicherst und nach .jar umbenennst.
Too many users connected.
Try again later.
War ja sooo klar 🙁
@Novo: das liegt daran, dass Mozilla ausdrücklich sagt, dass man wegen der Serverlastverteilung nicht direkt auf das Verzeichnis linken soll!
Naja, probiers nochmal und es wird gehen 😉
EDIT:
Hier die Notiz die bei IE-Usern kommt:
„Notice: This server is the only place to obtain nightly builds and needs to remain available to developers and testers. High bandwidth servers that contain the public release files are available at ftp://releases.mozilla.org/
If you need to link to a public release, please link to the release server, not here. Thanks!“
Thank you for helping test this third Firefox 3 release candidate!
Kommt als Startseite von Firefox3.
Doch nicht die Final, oder haben die da was vergessen zu ändern?
Ja, die habe ihre Startseite noch nicht aktualisiert. Offiziell erst heute ab 19.00 Uhr MEZ 😉
Nach einigen Tests komme ich zum ergebnis:
– Viele Addons sind noch nicht FF3 kompatibel.
(Nightly tester tools schafft abhilfe)
– Surfgeschwindigkeit drastisch erhöht.
Firefox ist nun sauschnell!
So, auch bereits jetzt via Mozilla zu erreichen. Load-Balancer.
@Patrick
Ja, indem du das Theme Vista on XP benutzt. 😉
Wenn der Mozilla-Server wieder bockt …
http://rapidshare.com/files/123104502/Firefox_Setup_3.0.exe.html
Und noch einer
http://www.lads-hoch.de/shareportal/app/template/Download.vm/d/AD89C4AF6113A629968F5026F479B57D
@caschy: Nutz du bei dem FF 3 noch das Addon Download Statusbar?
Find das ganz praktisch, wie der neue Downloadmanage eingebunden ist, geht daher denk ich auch ohne.
Firefox von Rapidshare!? Hoffentlich wurde der Installer unterwegs nicht verlaust 😉
Also ich mach den Spaß mit und warte noch bis 19:00 Uhr! Ich frage mich nur, wie das die Mozilla Server aushalten sollen? Bei über 1,7 Millionen eingetragen Download-Leuten. Abgesehen von der Zeitumstellung. Na ja abwarten.
Also Neuer Termin in Lightning/Sunbird ALARM 19:00 Uhr, URL: http://www.spreadfirefox.com/de/worldrecord
Dann runterzählen 3 2 1.. LOS! LOS! DOWNLOADEN! DOWNLOADEN! 😎
Gruß
kein.plan
P.S. Spaß muss sein! 😉
Oh man, da geht ja gar nichts mehr. Die Seiten sind nicht aufrufbar- anscheinend sind deren Server total überlastet 😀
Los gehts!!!
Auch wenn die Server überlastet sind: weiterversuchen!!!
Wer hätte das gedacht …
Drum habe ich oben zwei alternative Links reingestellt.
Tja, da hat man es gut, wenn man eh nicht auf die offizielle sondern auf caschys portable Version für den PC zugreift.
Mit dem kleinen Tool „Default Browser“ erkennt Windows den portablen auch als primären Browser, womit auch der letzte Grund für den ständigen Gebrauch der portablen Version wegfällt.
@Matthias
Hast du mal einen Link für „Default Browser“? Klingt interessant!