Fernsehsuche.de: ein erster Blick in die App
Fernsehsuche.de ist eine Suchmaschine für Inhalte von privaten, als auch Öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten. So findet man direkt nach Tag und Uhrzeit sortiert Sehenswertes. Fernsehsuche.de bietet dabei einen Überblick über die aktuellen Sendungen in den Mediatheken. Ein Klick bringt euch dann direkt zur Sendung in der offiziellen Mediathek. Nun haben die Macher von Fernsehsuche.de ihr Portal in eine iPad-App gegossen. 89 Cent kostet die App in der ersten Woche, danach sollen 1,79 Euro fällig werden. Ab Mittwoch, 15.01.2013, ist die iPad-App unter dieser Adresse zu finden.
Ich habe mir die App einmal kurz angeschaut, sie ist prinzipiell lediglich ein App-Rahmen um die Suchfunktion der Webseite, die auch im Browser auf dem iPad prinzipiell problemlos funktionieren würde. Innerhalb der App findet der Nutzer diverse, anpassbare Suchfilter vor,ebenfalls gibt es einen automatisierten Sendungs- oder Genre-Filter, der euch die Suche nach Politik, Kultur, Krimi und Co erleichtern soll.
Das funktioniert in der nativen App sehr rund, löst aber zumindest bei mir kein real existierendes Problem, da ich auch bei meinen seltenen Mediathek-Besuchen der Öffentlich-rechtlichen bislang über die Webseite alles finden konnte, was ich so sehen wollte. Die iPad-App kommt mit einem integrierten Webbrowser. Hat man einen Beitrag gefunden, den man gerne schauen möchte, gelangt man mit einem Tap auf die Sendung zur entsprechenden Seite in der Mediathek.
Wer sich dennoch für den Kauf entscheidet – vielleicht, weil er ein Mediathek-Maniac ist – der bekommt folgende Vorteile gegenüber der Webseite kredenzt: flüssigere Bedienung, aufgeräumteres, werbefreies Interface und eine Personalisierung ist auch ohne Anmeldung möglich.