Disney+ bringt zum Earth Day am 22. April drei neue Filme und Specials heraus
Am 22. April dieses Jahres wird der sogenannte Earth Day gefeiert – dazu gedacht, um ein Bewusstsein für einen umweltbewussten und nachhaltigen Lebensstil zu schaffen und die Menschen für sämtliche Umweltprobleme zu sensibilisieren. Bei Disney+ will man seinen eigenen „Beitrag“ leisten und strahlt dazu passend drei neue Filme und Specials aus, die eben am Earth Day starten sollen. Dazu zählen „Polar Bear (OT)“, der nächste Wildlife-Film von Disneynature, „Explorer: The Last Tepui (OT)“, die Fortsetzung der langjährigen „Explorer“-Serie von National Geographic, und „The Biggest Little Farm: The Return (OT)“. Jene werden am 22. April 2022 exklusiv auf Disney+ ihre Premiere feiern.
In den einzelnen Beiträgen nimmt Disney+ die Zuschauer mit um die Welt „von den Regenwäldern Guyanas über die Farmen Kaliforniens bis hin zu den eisigen Tundren der Arktis – um die Vielfalt und Widerstandsfähigkeit unseres Planeten und der Arten, die ihn bewohnen, zu erleben und zu feiern“, so Disney. Disney+ bietet eine große Auswahl an Filmen, Serien und Specials von Disneynature und National Geographic für Naturliebhaber. Das entsprechende Programm ist in der „Earth Month“-Kollektion auf Disney+ zu finden.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung (mit TV-Steuerungstasten) |... | 39,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
Fire TV Stick 4K Max mit Wi-Fi 6 und Alexa-Sprachfernbedienung (mit... | 64,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
Amazon Ethernetadapter für Fire TV | 14,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.
Du willst nichts verpassen?
Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.