Dell stellt neues, robustes Tablet Latitude 7230 Rugged Extreme vor

Das Dell Latitude 7230 Rugged Extreme stellt das neueste Premium-Tablet von Dell Technologies dar und soll vor allem für den Einsatz in extremen Umgebungen geeignet sein. Dabei sei es laut Hersteller nicht nur das leichteste, sondern auch das aktuell leistungsstärkste 12-Zoll-Rugged-Tablet auf dem Markt – man beachte hierbei den Zusatz „Rugged“. Seine Robustheit habe das Tablet in Sturz- und Temperaturtests beweisen müssen. Der Akku soll bis zu 20 Stunden Laufzeit liefern, eine Hot-Swap-Funktion mit zwei Akkus erlaubt hier allerdings einen Dauereinsatz des Geräts. Das Gewicht des Tablets liegt bei 1,3 kg.

Als Hardware setzt das Gerät auf einen Intel Core Prozessor der 12. Generation (bis zu Intel Core i7) mit integrierter Intel-Iris-Xe-Grafik und bis zu 32 GB Speicher. Jener ist optional auch als herausnehmbarer SSD-Speicher zu bekommen. Auf Wunsch gibt es das Tablet auch mit einem kontaktbehafteten oder kontaktlosen Smart-Card-Reader. Das 16:10-Display liefert bis zu 1.200 Nits Helligkeit und soll auch mit Handschuhen bedienbar sein. Für die Konnektivität unterwegs sorgen WiFi-6E-, WWAN- und GPS-Module. Auch Datensicherheit will man hier bieten und setzt dafür auf die hardwarebasierte Sicherheitslösung Dell TPM 2.0 ControlVault. Auch kann man mit der integrierten Infrarotkamera die Gesichtserkennung von Windows Hello nutzen, optional gibt es einen Touchscreen-basierten Fingerabdruckscanner.

Auch an Zubehör fürs Gerät soll es nicht scheitern. Hierzu zählen:

  • eine abnehmbare Tastatur
  • ein Eingabestift
  • eine drehbare Handschlaufe sowie ein Schultergurt aus strapazierfähigem und abwaschbarem Material
  • eine magnetische Halterung, mit der Nutzer das Tablet an jeder metallischen Oberfläche befestigen können
  • ein stabiler Griff, der die Mitnahme des Geräts erleichtert und den Nutzer individuell ausrichten können
  • ein im Tablet optional konfigurierbarer Barcode-Scanner.

Als Erscheinungszeitraum kommuniziert Dell aktuell das vierte Quartal dieses Jahres, einen Preis gibt man dann leider erst zum Marktstart bekannt.

Angebot
Apple 2021 iPad Mini (8.3', Wi-Fi, 64 GB) - Violett (6. Generation)
Apple 2021 iPad Mini (8.3", Wi-Fi, 64 GB) - Violett (6. Generation)
8,3" Liquid Retina Display (21,08 cm Diagonale) mit True Tone und großem Farbraum; A15 Bionic Chip mit Neural Engine
−38,00 EUR 561,00 EUR Amazon Prime
Angebot
Apple 2021 iPad (10,2', Wi-Fi, 64 GB) - Space Grau (9. Generation)
Apple 2021 iPad (10,2", Wi-Fi, 64 GB) - Space Grau (9. Generation)
Beeindruckendes 10,2" Retina Display (25,91 cm Diagonale) mit True Tone; A13 Bionic Chip mit Neural Engine
−13,31 EUR 385,69 EUR Amazon Prime
Apple 2021 iPad Pro (11', Wi-Fi, 128 GB) - Space Grau (3. Generation)
Apple 2021 iPad Pro (11", Wi-Fi, 128 GB) - Space Grau (3. Generation)
Apple M1 Chip für Performance auf dem nächsten Level; 5G für superschnelle Downloads und Streaming in hoher Qualität
928,08 EUR Amazon Prime

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. „Als Hardware setzt das Gerät auf einen Intel Core Prozessor (…) und bis zu 32 GB Speicher. Jener ist optional auch als herausnehmbarer SSD-Speicher zu bekommen.“

    Dieser Satz hatte mich doch sehr verwundert und neugierig gemacht. Ich schätze die Primärquelle ist der Dell Blog (https://www.dell.com/en-us/blog/new-dell-latitude-rugged-extreme-work-without-boundaries/) und das dort verlinkte Pressematerial (https://axicom.egnyte.com/fl/5uzJGqa3pI).

    In beidem findet sich dann auch die Auflösung: „A high-performing removable NVMe SSD (up to 2TB) can be removed and swapped without any tools“. „Handle even the most demanding field applications with NVMe SSDs up to 2TB storage, up to 32 GB memory and integrated Intel Iris Xe graphics“. Ich schätze letztere Zusammenfassung hat dazu geführt, dass es auch hier im Blog etwas vermischt wurde – korrekt sind also bis zu 2TB SSD (die im Betrieb tauschbar ist), und bis zu 32 GB RAM 🙂

    (Sorry, hatte wohl einen kleinen Klugscheißer-Anfall. Ist im Englischen auch etwas einfacher mit „storage“ vs „memory“, als im Deutschen mit Arbeitsspeicher vs … öh … Festspeicher, letzteres sagt ja auch niemand im Alltag :D)

  2. WillyWonker says:

    Cooles Ding und was kostet sowas?
    Für die Benutzung auf Berliner auf öffentlichen Toiletten in Berlin ratsam.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.