Dashlane: iOS-App des Passwortmanagers soll nun flotter und stabiler laufen
Die Macher des Passwort-Managers Dashlane haben ihre überarbeitete und bereits veröffentlichte iOS-App technisch beschrieben und vermelden ab sofort den Abschluss der kompletten Neubearbeitung. Aufgrund neuer Apple-Technologien, wie Swift UI und Combine, entschied sich das Unternehmen dazu, der ursprünglichen Objective-C-Codebasis der App den Rücken zu kehren, um sich in die sich kontinuierlich verändernde iOS-Landschaft integrieren zu können. Nachdem veraltete Architekturelemente und die Legacy-Codebasis entfernt wurden, reduziert Dashlane die Abstürze der App um 50 Prozent. Nutzer erhalten zudem 50 Prozent mehr Leistung und die Möglichkeit, Nutzerkonten schneller zu laden und auch bei der Übermittlung von Passwort-Daten wird deutlich mehr Zeit eingespart, so das Unternehmen. Als Reinholer: Dashlane brachte seine iOS-App 2012 in den Store und blieb 8 Jahre auf der Objective-C-Codebasis. Dashlane kommt auf 4,7 Sterne im App Store von Apple – und vielleicht hält man sich zukünftig ja auch an die Vorgaben Apples, nicht immer nur nichtssagende Changelogs immer und immer wieder zu verwenden.