Creative Zen Air SXFI & Creative Zen Hybrid SXFI: Neue TWS- und Over-Ear-Kopfhörer

Die Creative Zen Hybrid SXFI: Neue Over-Ear-Kopfhörer.

Die Creative Zen Hybrid SXFI: Neue Over-Ear-Kopfhörer.

Creative bringt in Deutschland zwei neue Kopfhörermodelle auf den Markt. Bei den Creative Zen Air SXFI handelt es sich um ein neues TWS-Modell mit 10-mm-Treibern und adaptivem ANC. Wiederum stehen die Zen Hybrid SXFI für Over-Ear-Kopfhörer mit hybridem ANC sowie 40-mm-Treibern. Beide Varianten setzen auf die Technik Super X-Fi, die im Wesentlichen Spatial-Klang simulieren soll.

So bewirbt Creative Super X-Fi damit, dass die Technik eine breitere Klangbühne erzeuge, welche im Ergebnis mit Surround-Sound-Systemen im Heimkino vergleichbar sei. Ihr könnt den entsprechenden Modus durch Antippen aktivieren. Im Übrigen setzen die Creative Zen Air SXFI und Hybrid SXFI beide auf Bluetooth 5.3. Sie bieten ebenfalls nicht nur Bluetooth Multipoint für mehrere Verbindungen parallel, sondern auch einen Low-Latency-Modus. Dadurch sollen auch in Spielen Bild und Ton synchron bleiben.

Die Creative Zen Hybrid SXFI nutzen 40-mm-Treiber.

Die Creative Zen Hybrid SXFI nutzen 40-mm-Treiber.

Um im Übrigen voll vom erwähnten Super X-Fi zu profitieren, solltet ihr die offizielle Begleit-App verwenden, die für Apple iOS und Android zur Verfügung steht. In der App könnt ihr nämlich den Klang personalisieren, auch unter Berücksichtigung eurer Kopf- und Ohrform. Dem Creative Zen Hybrid SXFI schreibt der Hersteller im Übrigen eine Akkulaufzeit von bis zu 70 Stunden (ohne ANC) zu. Dank des faltbaren Kopfbands sollen die Over-Ears gut zu transportieren sein. Die Mikrofone beherrschen im Übrigen ENC (Environment Noise Cancellation), um Umgebungsgeräusche bei Telefonaten und Sprach-Chats gezielt zu unterdrücken.

Creative Zen Air SXFI: Mit großen 10-mm-Treibern

Dazu gesellen sich die erwähnten Creative Zen Air SXFI, ein TWS-Modell mit 10-mm-Treibern, was für diese Sparte durchaus eher groß ist. Hier verspricht das Unternehmen bis zu 39 Stunden Laufzeit (ohne ANC), rechnet aber das Ladecase dabei ein – eine Unsitte vieler Hersteller. Die Ladeschale und damit auch die Earbuds könnt ihr via USB-C oder auch kabellos per Qi aufladen. Dank IPX5 sind die Kopfhörer auch gegen Wasser geschützt.

Die Creative Zen Air SXFI sind neue TWS-Earbuds.

Die Creative Zen Air SXFI sind neue TWS-Earbuds.

Preise und Verfügbarkeit

  • Die Creative Zen Air SXFI sind zum Preis von 79,99 Euro vorbestellbar.
  • Der Creative Zen Hybrid SXFI ist zum Preis von 99,99 Euro vorbestellbar.

Beide Modelle haben zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Produktseiten erhalten, sind aber im SXFI-Bereich auf Creative.com zu finden und dort vorbestellbar.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Sebastian says:

    Taugen die was?

  2. Ich bin bei Creative vorsichtig geworden, was den Kauf bestimmter Produkte anbelangt. Hatte damals die EvoZXR, die überall als Nonplusultra angepriesen worden sind, softwareseitig aber einfach Katastrophe waren.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.