Corona-Warn-App wohl bald im alternativen App Store F-Droid
Die Corona-Warn-App wird wohl in Kürze für Android auch außerhalb des offiziellen Google Play Stores verfügbar sein. So dürfte die Anwendung bald bei F-Droid hereinschauen, wie es aussieht. Das wäre auch für diejenigen eine feine Sache, die Smartphones von Huawei verwenden. Letztere müssen aktuell ja bekanntermaßen ohne die Google-Dienste auskommen.
Möglich ist die potenzielle Verfügbarkeit via F-Droid nun, da der Entwickler Martin Wißfeld die Client-Bibliotheken für die Corona-Warn-App nachgebaut hat und sie mit der Hilfe von microG ohne die Google-Dienste ihren Dienst verrichtet. Der Nachbau von Wißfeld funktioniert als Drop-In: Die nachgebauten, quelloffenen Bibliotheken können relativ einfach die proprietären Pendants von Google ersetzen. Letztere sind nämlich nicht quelloffen.
Die F-Droid-Community hat sich an einen Fork der Corona-Warn-App gemacht und mittlerweile bereits eine funktionstüchtige, vollständig quelloffene App erstellt. Noch wird die App zwar intern getestet, soll aber in den nächsten Tagen schon bei F-Droid für alle kostenlos bereitstehen. Theoretisch könnten auch SAP und die Deutsche Telekom auf die quelloffenen Bibliotheken umstellen und sich so von Google abnabeln bzw. den Zugang noch weiter für die Community zur Einsicht öffnen. Da müsste aber wohl das RKI zustimmen, das davon in der Vergangenheit nicht angetan gewesen ist.