Civilization VII erscheint in Virtual Reality
Die bekannte Strategiespiel-Reihe Civilization wagt im Frühjahr 2025 den Schritt in die virtuelle Realität. Der australische Entwickler PlaySide Studios und Publisher 2K Games bringen mit Civilization VII – VR die erste VR-Umsetzung der beliebten Aufbau-Serie auf den Markt.
Die neue Version erscheint exklusiv für die VR-Brillen Meta Quest 3 und Meta Quest 3S. Diese Exklusivität für die Meta-Plattform bedeutet, dass PC-VR-Systeme oder PlayStation VR2 zunächst außen vor bleiben.
Das Grundprinzip der Serie bleibt bestehen: Spieler bauen ihre Zivilisation von der Steinzeit bis in die Moderne auf, erforschen Technologien und interagieren mit anderen Kulturen – sei es durch Diplomatie oder kriegerische Auseinandersetzungen. Die VR-Umsetzung ermöglicht es nun, die eigene Zivilisation aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben.
Die Entwickler versprechen eine immersive Spielerfahrung, bei der Spieler ihre Imperien in der virtuellen Realität aufbauen und verwalten. Die dreidimensionale Darstellung der Spielwelt eröffnet neue Möglichkeiten der Interaktion mit Städten, Einheiten und dem Terrain.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Playstation®5 Standard Konsole (Slim) | 520,97 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
Playstation®5 Konsole Digital-Edition (Slim) | 447,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
Playstation®5 Digital Edition (slim) – Fortnite® Cobalt Star Bundle |
439,00 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Bin sehr gespannt, nach dem Trailer hat es ja schon ein gewisses Brettspiel-Feeling, was in VR in der Regel gut funktioniert. Wenn das jetzt inhaltlich kaum oder gar nicht eingeschränkt ist, dann kann das richtig super werden.
Schade, dass es Meta only ist.
Ansonsten hätte man sich das durchaus mal anschauen können.