ChatGPT: Verbessertes Erinnerungsvermögen vorgestellt
OpenAI hat eine neue Funktion für ChatGPT vorgestellt: ein verbessertes Gedächtnis. Die neuen Erinnerungs-Funktionen stehen schrittweise für alle Plus- und Pro-Abonnenten zur Verfügung. Man unterscheidet, anders als für kostenlose Nutzer, hier jetzt „gespeicherte Erinnerungen“ und die „Chat Historie“.
Der Nutzer selbst hat bei ChatGPT die Kontrolle und kann einzelne, bestimmte oder alle gespeicherten Erinnerungen löschen. Möchte man einen Chat starten, ohne dass ChatGPT auf das Erinnerungsvermögen zurückgreift, kann man temporäre Chats verwenden. Diese haben keinen Zugriff auf die Erinnerungen und legen auch kein Gedächtnis an.
Das Gedächtnis kann man auf zwei Arten und Weisen trainieren. Zum einen kann man ChatGPT diverse Details direkt mitteilen (gespeicherte Erinnerungen), z.B. Namen, Lieblingsfarbe oder Essgewohnheiten. ChatGPT kann zudem auf Informationen aus vergangenen Chats (Chat Historie) zurückgreifen und hierauf verweisen. Ihr könnt auswählen, ob nur eine der beiden Funktionen oder gar beide bzw. keine verwendet werden. Die Einstellung lässt sich jederzeit anpassen. ChatGPT kann gespeicherte Erinnerungen selbständig verwalten und sie auf Wunsch aktualisieren, kombinieren oder löschen. Für letzteres soll eine einfache Bitte ausreichen.
Die Erinnerungen werden separiert vom Chatverlauf gespeichert. Auch wenn man alle Chats löscht, kann man auf das Erinnerungsvermögen für zukünftige Unterhaltungen wieder zurückgreifen. Es gibt einen Erinnerungsspeicher, ihr werdet – wie bei einem Postfach – benachrichtigt, wenn der voll läuft und könnt dann gezielt Erinnerungen löschen. Für die Chat-Historie wird nur auf ungelöschte Chats zurückgegriffen, die man in der Vergangenheit geführt hat. Hier gibt es kein Speicherlimit.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Das Gedächtnis finde ich ein bisschen unheimlich. Da fragt man nach einer guten Winterreifenmarke und chatGPT sagt dann: „für deinen Audi ist ….“
„New memory features are not be available to users in EEA, UK, Switzerland, Norway, Iceland, and Liechtenstein“
Weniger Halluzination wäre angebracht, anstatt felsenfest und mit aller Überzeugung doch das falsche zu erzählen. Aber das haben leider alle gemeinsam.
Bin gespannt, mir wäre es ganz recht wenn es sich wenigstens an seine eigenen Aussagen in einem Chat erinnern könnte. Gestern habe ich einen neuen Stromanbieter gesucht. Lief alles super. Am Ende habe ich mir eine Tabelle erstellen lassen mit aktuellem und 4 Alternativen. Spalten u.a für die Ersparnis, monatlich und jährlich. Bei mehreren Zahlen hat er Kommastellen eingebaut. Aus 42 wurden 4,2 Cent, aus 23 2,3 usw.
Als ich dann dachte sein Sieger (Ostrom) wäre ja der hammer mit 23 Cent/kwh auf 12 Monate garantiert und im Vergleich von nur 29 Euro Monat zu 49 Euro aktuell, ging ich auf die Webseite um den Vertrag abzuschließen. Da stellte sich raus, ChatGPT hatte irgendwelche monatlichen Gebühren unterschlagen und es waren dann doch 45 Euro/Monat. Hab es zur Rede gestellt und es kam das übliche unterwürfige US-Kunden-Management Blabla.
Nächster Punkt der nervt: Architektur-Entwürfe mit Menschen (z.B. Konzept für Sommerlounge auf unserem Marktplatz). Sommerkleidung, Strandkleidung usw. sind ganz böse. Ich muss beispielsweise immer erst sagen „Platziere mir Schaufensterpuppen im Bild, bekleidet mit Bademode und Sommer- und Strandlook. Macht er dann auch. Und im nächsten Schritt „Lass die Figuren bitte menschlicher Aussehen.“ So bekommt man keine Meldung dass es gegen die Regeln verstößt und er erstellt so sogat Personen in Dessous.
Auch wäre es gut wenn er Texte und Ziffern in Bilder setzen könnte wie man es ihm sagt. Aber damit hat ChatGPT maximale Probleme.
Dann dass er Fotos von Häusern und Räumen viel zu stark verändert, ist ebenfalls ärgerlich. Und mich selber verändert er bei der Bildgenerierung auch so sehr, dass ich nicht wiederzuerkennen bin.
Dennoch ist es die größte technische Hilfe seit dem ersten Smartphone für mich und hat die Kosten der Pro-Version auf Jahre um den Faktor 10 wieder eingespielt. Gerade für juristische Sachen, mit Firmen oder Versorgern, der Hammer. Konnte z.B. die Nebenkostennachzahlung von 1060 Euro anfechten, da er Fehler in der Abrechnung gefunden hat. Hatte die Abrechbung aus dem letzten Jahr und die aktuelle, hochgeladen. Der Nachbar welcher 1900 Nachzahlen sollte, musste am Ende nur 120 nachzahlen.
Ja, die Halluzinationen sind schon bemerkenswert oft zu beobachten. Aber vielleicht hilft das bessere Erinnerungsvermögen ja bei Dialogen, die mich immer wieder auf die Palme bringen:
User: In welchen europäischen Ländern…
KI: In Australien ist…
User: Aber Australien ist kein europäisches Land!
KI: Du hast recht, ich entschuldige mich für die Verwirrung und achte in Zukunft darauf (usw. laber). Meine neue Antwort: In Australien ist…
Aus dieser Todesschleife kommen manche KI dann gar nicht mehr heraus. Da würde ich die „Intelligenz“ gerne einmal schütteln, damit sie wieder zu Besinnung kommt.
Also dein zuerst beschriebenes Problem habe ich auch schon oft beobachtet, aber nach Hinweis darauf hat er es immer korrekt gemacht.
Ich wünsche mir eigentlich nur eine simple Funktion, die E-Mail ändern zu können. Aber man ist gezwungen einen neuen Account zu erstellen, alternativ wäre ein Backup was man einspielt auch in Ordnung aber auch dies ist nicht möglich.
Backup erstellen, Entzippen, am besten von einem PC aus die chat.html anklicken/in einem Browser/Editor öffnen, dann stehen doch dann alle deine Chats nach user/chatgpt geordnet inkl. Überschrift! Geht’s so nicht ? Hatte (vor Wochen) ein Superlangen Chat der volllief & splitten musste & dann diesen nur auf meine Fragen/Aussagen reduziert habe, durch ChatGPT. Dann wieder in separate Chats eingefügt ! Aber zu große (ich mein größer als 20-40 kB) Chats müssen beim einspielen auch wieder gesplittet werden (macht ChatGPT) HTH
Oder geht‘s dir nur um die Email ? :o)