Windows

Windows 10: BSI warnt vor Supportende im Oktober 2025

Microsoft läutet das Ende einer Ära ein: Windows 10 wird ab dem 14. Oktober 2025 keine kostenlosen Updates mehr erhalten. Dies betrifft sowohl die Home- als auch die Pro- und Education-Editionen des Betriebssystems. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik...

Pinta 3.0: Open-Source-Bildbearbeitung mit großem Update

Das „Mal-Programm“ Pinta habe ich 2011 hier erstmals im Blog erwähnt. Die Open-Source-Alternative zu Paint.NET erhält mit Version 3.0 ein umfangreiches Update. Das ursprünglich 2010 von Microsoft-Entwickler Jonathan Pobst gestartete Projekt bringt zahlreiche technische Neuerungen mit sich, die besonders Mac-Nutzer...

Microsoft PowerToys erhalten Bugfix-Update

Microsoft hat ein neues Update für die PowerToys veröffentlicht, das sich hauptsächlich um die Behebung verschiedener Fehler kümmert. Die neue Version 0.90.1 der beliebten Werkzeugsammlung für Windows-Poweruser behebt mehrere Probleme, die mit der vorherigen Version aufgetreten waren. Ein Fehler verhinderte...

Microsoft startet weitere Recall-Preview für Windows Insider

Microsoft beginnt laut einem veröffentlichten Blogbeitrag mit der schrittweisen Einführung einer Vorschauversion von Recall für Windows Insider im Release Preview Channel. Die Funktion, die Screenshots aller Aktivitäten auf einem Copilot+-PC erfasst, um sie später wiederfinden zu können, nähert sich damit...

Microsoft Office: Möglicherweise bald mit neuen Symbolen

Schaut man sich die ganzen Changelogs der Office-Produkte von Microsoft an, so findet man KI, KI und noch einmal KI. Klar, auch vieles andere ist an Bord. Grundsätzlich sehen die Icons seit Jahren identisch aus. Für mich persönlich nicht wichtig,...

WhatsApp Logo

WhatsApp für Windows: Sicherheitslücke erfordert Update

Meta hat eine kritische Sicherheitslücke in der Windows-Version von WhatsApp geschlossen. Die als CVE-2025-30401 registrierte Schwachstelle ermöglicht(e) es Angreifern, durch speziell präparierte Dateien schädlichen Code auf den Geräten der Nutzer auszuführen. Der Fehler betraf sämtliche WhatsApp-Versionen für Windows und wurde...

Microsoft veröffentlicht April-Sicherheitsupdate für Windows 10

Microsoft hat das April-Sicherheitsupdate 2025 für verschiedene Windows 10-Versionen freigegeben. Das Update adressiert mehrere Sicherheitslücken im Betriebssystem und steht für die Windows 10-Versionen 21H2, 22H2 (KB5055518), 1809 (KB5055519) sowie 1607 und Windows Server 2016 (KB5055521) zur Verfügung. Besitzer der Windows...

Microsoft verteilt April-Sicherheitsupdate für Windows 11

Microsoft hat am heutigen Patchday das April-Sicherheitsupdate für Windows 11 freigegeben. Das Update steht für alle unterstützten Windows-11-Versionen zur Verfügung und wird wie gewohnt über Windows Update verteilt. Für die aktuelle Version 24H2 trägt das Update die Kennung KB5055523, während...

CalDigit präsentiert neue Thunderbolt-5-Docking-Stationen: TS5 und TS5 Plus

CalDigit hat zwei neue Thunderbolt-Dockingstationen vorgestellt, die das Portfolio des Herstellers nach oben abrunden. Die neuen Modelle TS5 und TS5 Plus setzen auf den Thunderbolt-5-Standard und bieten eine ordentliche Anzahl an Anschlüssen für Mac- und Windows-Nutzer. Das Flaggschiff TS5 Plus...

Microsoft Copilot: Der KI-Begleiter wird persönlicher

Microsoft hat in einem Livestream mehrere neue Funktionen vorgestellt, die Copilot deutlich persönlicher machen sollen. Die wohl wichtigste Neuerung hierbei: Mit „Memory“ kann sich die KI künftig Informationen über euch merken – mit eurer Erlaubnis, versteht sich. Lieblingsessen, Filmvorlieben oder...

Windows 11 erreicht 42,69 Prozent Marktanteil

Aktuelle Zahlen zeigen, dass die Verbreitung von Windows 11 kontinuierlich zunimmt. Laut dem Analyse-Dienst StatCounter hatte Windows 10 im März 2025 einen Marktanteil von 54,2 Prozent, während Windows 11 auf 42,69 Prozent kam. Das ist ein Anstieg von über 4...

Apple Music für Windows erhält Dolby-Atmos-Support

Apple hat seiner Music-App für Windows ein Update spendiert. Ab sofort können Windows-Nutzer Musik in Dolby Atmos genießen, sofern die entsprechende Hardware-Voraussetzung erfüllt ist. Das räumliche Audioerlebnis, das bislang Apple-Nutzern vorbehalten war, steht nun auch der Windows-Plattform zur Verfügung. Die...

Windows 11: Microsoft führt Hotpatching für Enterprise-Geräte ein

Microsoft hat eine Neuerung für Windows 11 Enterprise (Version 24H2) angekündigt. Ab sofort steht das sogenannte Hotpatching für Unternehmensgeräte mit x64-Prozessoren von AMD und Intel zur Verfügung. Diese Technologie ermöglicht es IT-Administratoren, Sicherheitsupdates ohne störende Neustarts zu installieren. Die Funktionsweise...