E-Mobility

3

Joyn unterwegs: Streaming-Dienst hält in Autos von Mercedes-Benz Einzug

Joyn, die Streaming-Plattform von ProSiebenSat.1, sorgte zuletzt mit der Integration der Mediatheken von ARD und ZDF für Kontroversen. Denn ohne Absprache mit den öffentlich-rechtlichen Programmen bediente man sich da freimütig. Jetzt gibt es eine neue Kooperation, die auf solideren Beinen...

Android Auto 14.1 geht in die breitere Verteilung

Das jüngste Update für Android Auto in Version 14.1 wird aktuell breiter verteilt, während Google parallel mit Testwilligen bereits Version 14.2 testet. Die Version 14.1 wurde erstmals im März dieses Jahres als Beta veröffentlicht, zeitgleich mit der Einführung von Spielen...

Tesla: Das steckt im Frühlings-Update 2025

Tesla spendiert seiner Fahrzeugflotte regelmäßige Software-Updates. Die Änderungen gehen von kleineren Anpassungen, bis hin zu komplett neuen Funktionen. Nach dem größeren Holiday-Update im Winter gibt es jetzt ein kleineres Frühlings-Update. Tesla hat jenes zusammen mit diversen Neuerungen jetzt verkündet. Die...

Android Auto bereitet die Vernetzung mit Smart Glasses vor

Android Auto könte bald eine durchaus interessante neue Funktion erhalten: die Möglichkeit zur Vernetzung mit Smart Glasses, sodass ihr jene beim Fahren nutzen könnt. So könnten auf kompatiblen Brillen dann etwa Navigationshinweise angezeigt werden. Dies würde helfen, stets den Blick...

E-Mobilität: Regierung plant Förderung und Infrastrukturausbau

Die Regierung nimmt sich, zumindest laut Koalitionsvertrag, der E-Mobilität an und plant weitreichende Fördermaßnahmen, die den Umstieg auf elektrische Fahrzeuge attraktiver machen sollen. Besonders interessant für potenzielle E-Auto-Käufer: Die steuerliche Begünstigung von elektrischen Dienstwagen wird durch eine Anhebung der Bruttopreisgrenze...

DB Schenker: EU winkt Übernahme durch

Im September 2024 wurde bekannt, dass die Deutsche Bahn die Logistiktochter DB Schenker an die dänische Transport- und Logistikgruppe DSV verkaufen möchte. Der festgelegte Unternehmenswert belief sich auf 14,3 Milliarden Euro, wobei der Gesamtwert der Transaktion unter Berücksichtigung der bis...

Deutschlandticket: Bestandsgarantie bis 2028 – danach wirds teurer

Das Deutschlandticket bleibt uns erhalten, allerdings müssen sich Nutzer ab 2029 auf höhere Preise einstellen. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus den laufenden Koalitionsverhandlungen berichtet, haben sich die Parteien auf eine langfristige Finanzierung des beliebten Nahverkehrstickets geeinigt. Die aktuelle Preisstruktur von...

Google Logo

Google lockert Beschränkungen bei Automotive Services und Maps-Plattform

Das Bundeskartellamt hat heute eine weitreichende Einigung mit Google erzielt, die den Wettbewerb im Bereich der Fahrzeug-Infotainmentsysteme und bei der Nutzung von Kartendiensten deutlich verbessern soll. Google hat sich verpflichtet, bisherige Beschränkungen aufzuheben und mehr Flexibilität für Kunden und Wettbewerber...

Deutsche Bahn verspricht bessere Kundeninformation bei Gleiswechseln

Die Deutsche Bahn nimmt sich – zumindest laut Bericht –  der Kritik ihrer Fahrgäste an und plant eine deutliche Verbesserung ihrer Informationspolitik. Ein Punkt sind dabei kurzfristige Gleiswechsel, die besonders auf großen Kopfbahnhöfen für Stress und Hektik sorgen. Künftig sollen...

DB Navigator: Bahn-App mit praktischem Filter

Vor und zu Ostern geht es bei der Bahn traditionell stärker zur Sache. Für Kunden hat das Unternehmen nun Neues im Navigator eingebaut, was beim Sparen helfen kann. Der Deutschland-Ticket-Filter im DB Navigator erlaubt es, gezielt nach Verbindungen zu suchen,...

Tesla FSD Supervised: Ausstehende behördliche Genehmigung in Europa

Teslas Technologie FSD Supervised hat eine Hürde genommen und erwartet nun in Europa die behördliche Genehmigung. Tesla FSD (Full Self-Driving) Supervised bezieht sich auf die Methode, bei der menschliche Fahrer die Entscheidungen des autonomen Fahrzeugs überwachen und eingreifen können, wenn...

eBike Flow wird zur digitalen Garage für bis zu sechs Fahrräder

Bosch erweitert die Funktionalität seiner App namens eBike Flow und macht sie zur digitalen Garage für mehrere Fahrräder. Die neue Version ermöglicht es Nutzern, bis zu sechs verschiedene E-Bikes in einem einzigen Account zu verwalten. Die Neuerung ist über einen...

Deutschlandticket: Umfrage verdeutlicht das hohe Interesse der Menschen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat gemeinsam mit anderen Organisationen eine Umfrage zum Thema Deutschlandticket durchführen lassen. Ergebnis: 90 % der Befragten wünschen sich das Deutschlandticket auch für die Zukunft. Zwei Drittel der Befragten geben an, dass...