Backup & Security

Ransomware: Aktuell verstärkte Angriffe in Europa

Ransomware breitet sich aktuell aufgrund einiger Verwundbarkeiten in VMware ESXI in Europa und Nordamerika rasant aus. Insbesondere Frankreich, Finnland und Italien sollen von den aktuellen Attacken besonders betroffen sein. Ziele sind Geschäftskunden, welche die bekannten Sicherheitslücken in ihren Servern bisher...

Synology DiskStation Manager 7.1.1-42962 Update 4 veröffentlicht

Synology hat den DiskStation Manager (DSM) in der Version 7.1.1-42962 Update 4 für unterstützte NAS-Geräte veröffentlicht. Es wurde damit ein Problem behoben, bei dem Laufwerke, die zu einer RAID-Gruppe in einem Synology-Hochverfügbarkeits-Cluster hinzugefügt wurden, nicht korrekt zwischen RAID-Arrays zugeordnet wurden....

Aus Sicherheitsgründen: DocMorris sperrte Konten von Kunden

DocMorris ist eine Versandapotheke, die nach einer telefonischen, postalischen oder einer Bestellung über das Internet Arzneimittel vorwiegend an Kunden in Deutschland liefert. Einige Kunden haben momentan Post mit neuen Zugangsdaten im Briefkasten. DocMorris hat Konten von Kunden gesperrt, dies aber...

KeePass: Diskussion über mögliche Sicherheitslücke

Seit einer knappen Woche gibt es einige Diskussionen rund um den Passwortmanager KeePass, den vermutlich alle unsere Leser kennen und viele auch schätzen. Sicherheitsforscher sprechen von einer schweren Sicherheitslücke in Version 2.5x, der Entwickler sieht dies schon länger anders, denn...

Jumbo: Privacy-App in Version 4 veröffentlicht

Nicht als Empfehlung, sondern als Information reiche ich einmal die Nachricht durch, dass die Android- und iOS-App Jumbo in Version 4 erschienen ist. Die haben wir vor längerer Zeit mal empfehlen können, weil man schnell und kostenlos Privacy-Einstellungen bei zahlreichen...

1Password 8: Allerhand Neuerungen unterwegs

Das Team von 1Password meldet sich mit ein paar Neuigkeiten zurück, welche Nutzer des Passwortmanagers mit Version 8 demnächst zur Verfügung bekommen sollen. Dabei wird auch erwähnt, dass vor allem für iPhone-Nutzer vieles dabei sein soll. Felder und Abschnitte werden...

QNAP schließt kritische Sicherheitslücke

Nutzer eines NAS von QNAP sollten einmal nachschauen, dass sie mit einer aktuellen Softwareversion unterwegs sind. Das Unternehmen hat in seiner Liste der Sicherheitshinweise eine mittlerweile behobene Sicherheitslücke in QTS und QuTS hero erwähnt. QNAP stuft die Sicherheitslücke, gelistet unter...

1Password für macOS: Direkter Import aus LastPass möglich

Der mittlerweile auf fast allen Plattformen lauffähige Passwortmanager 1Password hat für seine macOS-Version ein Update auf die Version 8.9.14 bekommen. Damit wendet man sich vermutlich an unbedarfte Neukunden, die von LastPass zu 1Password umziehen wollen. Der Import einer Passwort-Datei in...

Hive: Weltweit agierendes Hackernetzwerk zerschlagen

Im Rahmen einer internationalen Kooperation mit zahlreichen Sicherheitsbehörden ist am 26. Januar 2023 ein weltweit agierendes Netzwerk von Cyberkriminellen, die mit Ransomware arbeiteten, zerschlagen worden. Hierbei waren die US-amerikanische Justiz sowie die Staatsanwaltschaft Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Reutlingen...

Intellexa: Bundesbehörde interessierte sich für umstrittene Spähsoftware

Intellexa ist ein Konsortium, das auch deutsche Behörden gern mit Spionage-Software versorgen würde. Laut einem Bericht der Tagesschau soll dann auch mindestens eine Bundesbehörde aufgehorcht und Interesse angemeldet haben. Dabei ist die Software von Intellexa höchst umstritten, denn die Missbrauchsgefahr...

Motorola hat die neue App Moto Secure vorgestellt

Motorola hat nicht nur neue Smartphones vorgestellt, sondern auch eine neue App: Moto Secure. Die Moto-Secure-App, powered by ThinkShield, soll für Nutzer die erste Anlaufstelle für alle Sicherheits- und Datenschutzfunktionen auf dem Gerät sein. In der App können Nutzer den...

Apple: Sessions zum Schutz der Privatsphäre

Apple-Benutzer haben es mitbekommen: In den letzten Wochen hat das Unternehmen die Privatsphäre- und Sicherheitsmöglichkeiten seiner Produkte verbessert. Am Samstag, 28. Januar startet auch eine neue „Today at Apple Session“ mit dem Titel „Skills: Schütze deine Daten auf dem iPhone“,...

DHL warnt vor SMS-Betrug

DHL warnt aktuell vor Fake-SMS, die im Namen des Unternehmens verschickt werden. Kriminelle geben sich da als DHL, DHL Paket oder auch DHL Express im Absender aus. In den Nachrichten rufen die Betrüger zur Aktualisierung der Kundendaten auf und wollen...