Backup & Security

1Password mit Problemen

Die Entwickler des Passwortmanagers 1Password geben an, Berichten nachzugehen, laut denen Nutzer sich nicht in die App einloggen können. Laut der Statusseite des Unternehmens betrifft das Problem „aktuell die Anmeldung im 1Password Web-Interface“ und wirkt sich auf Nutzer in Europa,...

AnyDesk: Kundendaten tauchen im Netz auf

Das Unternehmen AnyDesk ist Opfer eines Cyberangriffs geworden (wir berichteten). Die Angreifer konnten auf die Systeme des deutschen Unternehmens, bekannt für seine Fernwartungssoftware, zugreifen. Laut AnyDesk seien deren Systeme so konzipiert, dass sie keine privaten Schlüssel, Sicherheitstoken oder Passwörter speichern,...

KeePass 2.56 veröffentlicht: Kostenloser Passwortmanager

Neulich wurde KeePass 1.42 veröffentlicht, nun wurde auch KeePass 2 aktualisiert, nämlich auf die Version 2.56.  Da sind nicht nur einige Verbesserungen und Bugfixes eingeflossen, auch neue Funktionen hat der Entwickler in den kostenlosen Passwortmanager einfließen lassen. Konkret sieht dies...

WLAN: Gros der Befragten nutzt in Bitkom-Umfrage das Standard-Passwort

Laut einer Bitkom-Umfrage nutzen vermutlich in Deutschland viele Menschen nur das Standard-Passwort ihres Routers, ohne es zu ändern. Zumindest haben in einer Umfrage des Branchenverbands lediglich 9 % der Befragten angegeben, dass sie ein individuelles Passwort eingerichtet hätten. Lediglich 3...

Fernwartung: AnyDesk wurde Opfer eines Cyberangriffs

AnyDesk ist Opfer eines Cyberangriffes geworden. Die Software des deutschen Unternehmens ist eine beliebte Alternative zu Anbietern wie TeamViewer. Mittels AnyDesk kann man recht einfach remote auf andere Computer zugreifen und beispielsweise Fernwartung betreiben. Laut des Unternehmens habe man Beweise...

Smartes Türschloss: Nuki Care & Protect wird eingestellt

Nuki stellt seinen Zusatz-Service Nuki Care & Protect ein. Gegen Gebühr konnte man sich zusätzlichen Service und eine 24/7-Schlüsseldienst-Versicherung nebst Premium-Support erkaufen. Damit ist Ende März Feierabend. Der Vertrag wird automatisch gekündigt und der monatliche Betrag wird bereits im Februar...

KeePass 1.42 veröffentlicht: Kostenloser Passwortmanager

KeePass bietet eine kostenlose und sichere Möglichkeit, alle Passwörter an einem Ort zu speichern. Die Open-Source-Passwortverwaltung verwendet eine verschlüsselte Datenbank, die durch ein Hauptpasswort geschützt ist, welches der Nutzer selbst wählt. Nun ist nach über einem Jahr der Funkstille Version...

PlayStation Network: Bald mit Passkey-Unterstützung

Sony wird bald die Passkey-Unterstützung einführen. Ein Passkey dient dazu, das Passwort auf dem PlayStation Network zu substituieren, um eine schnellere, einfachere und sicherere Anmeldung zu gewährleisten. Er erlaubt es Nutzern, ihr Konto zu benutzen, ohne ein Passwort einzugeben. Dabei...

Arlo: Kamera-Abo ist wieder teurer geworden

Erst im letzten Jahr hat Arlo die Preise für den Cloudspeicher erhöht, nun langt das Unternehmen wieder hin und verlangt mehr Geld vom Kunden für seine Dienste. Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist und so hebt man die Preise bei Arlo...

SafeInCloud: Version 2 wird für neue Nutzer teurer

Passwortmanager gibt es einige. Sieht man mal von den Möglichkeiten der Systeme ab, so dürften Bitwarden, 1Password, KeePass und auch Enpass eine hohe Beliebtheit haben. Doch auch SafeInCloud hat so seine Nutzer. Die müssen nun schauen, was sie machen, denn...

Bosch Smart Home: Update mit neuen Funktion und Fehlerbehebungen

Bosch hat für sein Smart Home am 25. Januar ein Update veröffentlicht, welches einige Verbesserungen mit sich bringt. Zu den Neuerungen gehört die Möglichkeit, die Raumtemperatur mit einem Relais zu steuern, so kann es nun auch für die Regelung von...

fritz.box: Warnung an FRITZ!Box-Nutzer

Wir möchten hier eine kleine Warnung an FRITZ!Box-Besitzer aussprechen. Um in eurem Netzwerk auf die FRITZ!Box zuzugreifen, könnt ihr die direkte IP der Box eingeben, alternativ reicht es aber, fritz.box in die Adresszeile eures Browsers einzugeben. Die Box sorgt dafür,...

Proton Pass Plus: Jahresabo wird deutlich günstiger

Seit einiger Zeit hat das Schweizer Unternehmen Proton neben Mail, Cloudspeicher und VPN auch einen Passwortmanager im Angebot, den Proton Pass. Den hatten wir euch in der Vergangenheit ja schon vorgestellt. Wie die Entwickler nun mitteilen, wird es Änderungen am Preis...

Trello: Rund 15 Mio. Datensätze im Netz

Trello ist eine webbasierte Projektmanagement-Anwendung, über die wir in den vergangenen Jahren bereits berichtet haben. Im Januar 2024 wurden Daten von Trello durch Scraping „zusammengestellt“ und auf einem beliebten Hacking-Forum zum Verkauf angeboten. Die Daten enthalten über 15 Millionen E-Mail-Adressen,...