Betatest startet: Anno 117: Pax Romana – Neues Spielfeld für Städtebauer
Ubisoft öffnet die Tore für eine neue Zeitreise in der erfolgreichen Anno-Reihe. Mit Anno 117: Pax Romana wagt sich der Spieleentwickler in die Antike. Die Betatests für das neue Aufbauspiel laufen jetzt an und Interessenten können sich für PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5 registrieren.
Die Ankündigung des Spiels kam für viele überraschend. Nach Jahren der Konzentration auf neuzeitlichere Szenarien verlegt Ubisoft den Schauplatz nun in das Römische Reich. Als Statthalter übernehmen Spieler die Kontrolle über eine von zwei Provinzen: Latium oder Albion. Beide Regionen stellen die Spieler vor unterschiedliche Herausforderungen beim Aufbau und der Verwaltung ihrer Städte.
Die Entwicklung folgt dem bewährten Anno-Konzept. Spieler errichten Städte, etablieren Handelsrouten und müssen sich gelegentlich auch militärischen Auseinandersetzungen stellen. Die Wahl zwischen den beiden Provinzen verspricht dabei verschiedene Spielerfahrungen und strategische Ansätze.
Anno 117 erscheint zeitgleich auf Steam, im Ubisoft Connect Store, im Epic Games Store sowie für Xbox Series X|S und PlayStation 5. Der genaue Erscheinungstermin steht noch nicht fest, das Spiel soll aber 2025 auf den Markt kommen.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.