Bericht: Samsung stoppt One-UI-7-Update weltweit

Samsung hat die Verteilung des One-UI-7-Updates für die Galaxy-S24-Serie sowie die Falt-Smartphones Galaxy Z Fold 6 und Galaxy Z Flip 6 wohl vorerst gestoppt. Nachdem das auf Android 15 basierende Update vergangene Woche nach Verzögerung endlich ausgerollt wurde, machte sich laut Bericht schnell ein Fehler bemerkbar.

Der bekannte Samsung-Leaker Ice Universe bestätigte die Aussetzung des Updates, die auch in den koreanischen Samsung-Foren bereits intensiv diskutiert wird. Der Grund für den Stopp soll ein „schwerwiegender Bug“ sein, der nach dem Start des Rollouts am 7. April in mehreren Ländern entdeckt wurde. Dies erklärt auch, warum viele Nutzer das Update bisher noch nicht erhalten haben. In Deutschland wurde die Version ab dem 10. April verteilt, da war es so, dass das Update noch ganz normal an die Nutzer rausging.

Samsung hat sich bisher nicht offiziell zu der Situation geäußert und den Stopp des Rollouts nicht bestätigt. Diese Entwicklung könnte sich auch auf den geplanten Zeitplan für die Verteilung von One UI 7 auf weitere Galaxy-Geräte auswirken.

Angebot
ACEMAGIC M1 Mini PC, AMD Ryzen 7 6800H (8C/16T, bis zu 4,7 GHz), Mini Computer mit 16 GB DDR5 512 GB M.2...
  • 【Starke Leistung】Der ACEMAGIC M1 Mini pc ist mit einem AMD Ryzen 7 6800H Prozessor mit führender Zen...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

27 Kommentare

  1. Typisch Samsung – Kunde ist immer nur BETA User bei dieser Firma….es ist unfassbar wie schlecht die Software ist. Beim 7 Note explodiert der Akku, nie funktioniert die Software wirklich rund. Gestern beim Schwiegervater das nothing phone 1a (CMS?) eingerichtet und sieht deutlich besser aus. Bin aber froh dass ich iPhone User bin. Da passiert das zwar auch, aber nicht in dieser Frequenz.

    • Als iPhone Nutzer muss ich hier klar widersprechen. iOS 18 hatte in der ersten Version eine Hülle und Fülle an Bugs, mal abgesehen von den Workflow Brechern, dank Verschlimmbesserung.

      • Klar, komplett frei von Bugs ist kein Betriebssystem, eine Hülle und Fülle an Bugs hatte ich mit iOS 18 aber nie, vielleicht nicht immer alles so Verallgemeinern.

    • Bin seit dem S8 bei Samsung und kann zumindest das was die Software angeht in keinster Weise nachvollziehen. Selbst mit OneUI 7 auf dem S25 Ultra läuft alles perfekt.

    • Ein iPhone user der ranted wie schlecht Samsung ist. Made my day.

      • Zeigt mir ein Smartphone, dass immer ein 1A-Update erhalten hat! So was gibt es nicht – der Grund ist ganz einfach: die Geräte und damit die dafür notwendige Software ist inzwischen zu kompliziert und zu komplex.
        Zusätzlich wird die Software durch zig andere Software erstellt. Damit meine ich, dass kein Programmierer mehr die Software auf Maschinenebene selbst schreibt – das wird inzwischen bei Android über 2 verschiedene Softwareebenen von anderer Software getan! Manchmal sind es sogar noch mehr Programme, die den Code aufbereiten. Das da zusätzlich Müll gemacht werden kann, sollte jeden klar sein! Und die Nutzung von Libraries – oft Fremdlibraries ohne das man deren Sourcen tatsächlich kontrollieren konnte -macht das Ganze nicht wirklich einfacher.

    • Der Fall mit mit dem Note 7 ist mittlerweile ein Jahrzehnt alt. In der Zeit hatte Apple schon viele Wehwehchen und Probleme.

    • Wow! Es geht um Software, nicht um Hardware. Was hat ein Akku denn mit One UI 7 zu tun? Die Software läuft super, keine Fehler bei mir. Und ich behaupte mal, auch bei den allermeisten läuft es. Und es mit einem CMF Phone zu vergleichen ist schon wild. Wie viele Updates bekommt das CMF Phone denn? Eins oder zwei? Finde den Fehler. Was denkst du, warum Apple immer Punktversionen an Updates nachschiebt? Um dir Bugs der Vorgänger Version zu entfernen!

      • Also Update ein halbes Jahr zu spät und dann angeblich auch noch ein schwerer Bug für einen Marktführer ein Armutszeugnis sonderes gleichen. Habe selbst ein Samsung s23+ bin eigentlich sehr zufrieden aber sowas darf nicht passieren.

        • „..aber sowas darf nicht passieren“ – echt, warum? Seit wann sind die Entwickler und Tester bei Samsung Gott-gleich?
          Fehler und Probleme können und werden immer auftreten – egal ob schwere oder leichte!

    • Ich nutze seit dem Samsung Galaxy S2, fast ausschließlich Samsung Smartphones und nichts von dem was du hier beschreibst kann ich irgendwie bestätigen. Auch meine Frau und meine Eltern, nutzen seit Ewigenkeiten nur Samsung Smartphones und die laufen alle sehr gut.
      Maximal beim Thema Akku müssten sie für meinen Geschmack weiter zulegen. Dort trat häufiger nach etwa 2-3 Jahren ein merkbarer Verschleiß auf.
      Softwareseitig konnte ich jedoch bisher nahezu keine Probleme feststellen.
      Ich habe aktuell ein Galaxy S24+ mit dem One UI7 Update drauf und kann auch dort keine Fehler bemerken. Ich muss jetzt erstmal nachlesen, was denn überhaupt der Bug sein soll.
      Wenn du also wirklich solche Erfahrungen gemacht hast, dann ist das natürlich extrem unschön, ich glaube aber nicht, dass du für die breite Masse sprichst, sonst wären die Geräte auch nicht so Erfolgreich.
      Ich frag mich übrigens gerade, woher du diese Erfahrungen gemacht hast, wenn du selbst Apple User bist? Ausschließlich bei deinem Schwiegervater oder ist das alles nur Hörensagen aus dem Netz, wo sich sowieso nur die zu Wort melden, welche unzufrieden sind?

      • Kommt immer an die Ansprüche an. Ein Galaxy S3 war damals mit der Samsung UI ein „Ruckelgerät“ Ende nie. Grausam! Das bewog mich bis zum S10 kein Samsung mehr zu nutzen.
        OneUI (der Nachfolger der Ruckel UI) ist echt gut. Auch wenn es mittlerweile viele Alternativen gibt kann man heute alle Geräte der S-Reihe ab dem S22 (ja trotz Exynos) wirklich als Top bezeichnen.

    • Achja, und weil Samsung einfach alles schlecht und falsch macht, sind auch überhaupt keine Teile von denen in den iPhones xD

      Und was das Thema Bugs angeht, da hat Apple inzwischen eine ziemlich durchwachsene Bilanz. Bei meinen Macs mach ich inzwischen immer erst ein Upgrade, wenn Apple eine neue Version vorgestellt hat. Vorher ist man hier inzwischen schon lange ebenfalls Beta-Tester.

  2. @ BillyB

    ich weiß nicht, auf was du deine Aussage stützt. Unfassbar schlecht und nicht rund funktionierende Software?!? Samsung ist alles andere als Perfekt, aber nie und nimmer so mies, wie du es hier darstellst.

  3. Tom Wagner says:

    Ich bin gespannt, um welchen Fehler es sich dabei handelt. Ich habe das Update letzten Donnerstag eingespielt und bisher läuft alles rund.

    • Es wird ja auch so sein, dass der Fehler in Verbindung mit einer speziellen App oder einen Dienst auftritt und nicht alle Nutzer betrifft, denn wenn das so wäre, würde dieser Fehler ja schon in der Entwicklung oder im Betaprogramm aufgefallen sein. Bei der Menge an verkaufen Geräten weltweit und den vielen unterschiedlichen Quellen von Apps kann sowas selbst in einen Betaprogramm nicht ausgeschlossen werden. Aber hey, es ist ja positiv zu sehen, dass Samsung schnell darauf reagiert

      • Was viele Leute immer wieder vergessen, ist die Tatsache, dass wenn Hersteller eine Gerätetype verkauft, dass am Ende Geräte sind, die selbst wenn sie im selben Jahr produziert wurden, tatsächlich immer technisch unterschiedlich sein können! D.h. letztlich sind fast alle Galaxy-S24, Galaxy Z Fold 6 und Galaxy Z Flip 6 immer leicht unterschiedlich zueinander. Es reicht eine andere Produktionsstätte, anderer Produktionstag, anderer Speicher – egal ob gleich, größer oder kleiner! – und die Bildschirme haben innerhalb eines Types zig Varianten! Von den unterschiedlichen Prozessoren wollen wir da gar nicht reden!
        Und all das soll dann mit der identischen Firmware laufen- ohne Probleme?

        • FriedeFreudeEierkuchen says:

          Ja, so soll es sein. Es muss laufen ohne Probleme. Allerdings ist die Firmware nicht absolut identisch zwischen den Geräten.
          Es gibt aber keine Unterschied zwischen den Produktionsstätten. Das ist alles spezifiziert: So ist z.B. Speicher, LCD- oder Akku-Anschlüsse und Dimensionen der Bauteile innerhalb eines Modells oder sogar einer Modellreihe standardisiert. Kein Hersteller setzt nur auf einen Zulieferer, kein Hersteller baut zig-verschiedene Interfaces oder Steuerbausteine in eine Serie ein. Das wäre gar nicht zu managen – weder in der Entwicklung, noch in der Produktion, noch in der Wartung.
          Dass Probleme auftreten, hat mit Fehlern in der OS Anpassung zu tun. Fehlende Ressourcen bei der Entwicklung, zu wenig Tests, exotische Bugs, …
          Aber klar: es muss funktionieren. Egal aus welcher Produktionsstätte, egal welches Modell.

    • Vermutlich haben sie vergessen, den Code zu aktivieren, der bei älteren Geräten (>1 Jahr alt) die Akkulaufzeit massiv verschlechtert und das Gerät schon bei normalen Anwendungen zum Ruckeln bringt. Denn aus meiner Erfahrung sind die Updates bei Samsung ja nur dafür da, dass man danach neue Handys kauft, weil die alten nicht mehr richtig laufen.

    • Also bei mir läuft es auch rund. security bug?

    • Es gibt nach dem Update offenbar Probleme beim Entsperren der Geräte – es ist unklar, wie groß der Bug ist und wie lange der Stopp dauern wird, und auch ein offizielles Statement von Samsung steht noch aus … Ich habe es bei mir auch drauf , aktuell ohne Probleme.

  4. Ich denke Apple und Samsung nehmen sich da beide nichts. Kein Hersteller ist unverfehlbar. Gibt und gab bei beiden Herstellern jeweils nach OS Release diverse Bugs. Meines Erachtens ein Branchenproblem, da jeweils beide Hersteller bzw. Google unbedingt ein jährliches großes Update bringen (müssen). Besser wäre alle 2 bis 3 Jahre, dafür aber ausgiebig getestet und wirklich neuen Funktionen. Nicht immer diese Appetizer, welche im Zweifelsfall erst später nachgereicht werden, womit man schlussendlich doch im zuvor genannten Rhythmus liegt.

  5. Hier: Update direkt gemacht. Bis jetzt funktioniert im großen und ganzen alles, ob nun besser oder schlechter vermag ich nicht einmal zu sagen.
    Einzig, wenn ich meine Buds 3 Pro wieder in die Ladeschale werfe, bekomme ich jetzt jedes mal die Meldung, dass die Dinger nicht mehr in meiner Nähe sind. Dass war vor dem Update anders (und korrekt)

  6. Christian P. says:

    Ich habe ein S24 Ultra.
    Hab das Update jetzt seit paar Tagen drauf.
    was mir aufgefallen ist dass sich der Akku schneller entlädt.
    Gruß Christian

  7. FriedeFreudeEierkuchen says:

    Schade. Ich habe das Update bisher verpasst. Mir geht es nicht darum die neuesten Funktionen zu haben. Ich will einfach wieder auf einem aktuellen Sicherheitsstand sein. Im letzten Android Sicherheitsupdate waren größere Sicherheitslücken. Von mir aus können sie One UI7 noch verschieben. Das Sicherheitsupdate hätte ich jetzt gerne zeitnah.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.