AVM: FRITZ!OS-Update für FRITZ!Box 6490, 6591, 6590 und 6660 Cable im Labor
AVM hat neue Software für gleich vier Kabelboxen veröffentlicht, nämlich für die FRITZ!Box 6490, 6591, 6590 und 6660 Cable. Hierbei handelt es sich um eine Laborversion, die die Boxen kurz vor der Fertigstellung von FRITZ!OS 7.25 erhalten, welches bislang die FRITZ!Box 7590 bekommen hat. Konkret handelt es sich um (6490) 07.24-86838, (6591)07.24-86841, (6590) 07.24-86840 und (6660) 07.24-86845.
Hinweis für Nutzer, die keine Laborversion einsetzen, dies aber mal ausprobieren wollen:
- Lest und bestätigt den angezeigten Hinweis auf der Labor-Seite von AVM zu eurer FRITZ!Box.
- Klickt auf „Download“ und speichert die Datei auf eurem Computer.
- Entpackt die Labor-Datei (*.zip).
- Führt das Update über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box durch und wählt in der Fußzeile „Ansicht: Erweitert“ aus.
- Wählt im Menü „System / Update“.
- Wählt die Registerkarte „FRITZ!OS-Datei“. Sichert die Einstellungen eurer FRITZ!Box. Die Ausführung muss zusätzlich bestätigt werden.
- Wählt über „Datei auswählen“ die Firmware-Datei aus, die ihr zuvor heruntergeladen habt.
- Klickt auf „Update starten“.
- Folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Während des Updatevorgangs blinkt die Leuchtdiode „Info“ der FRITZ!Box. Diese erlischt, wenn der Update-Vorgang abgeschlossen ist. Habt etwas Geduld, dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Sobald das Update abgeschlossen ist, wird die FRITZ!Box neu gestartet und ist anschließend wieder betriebsbereit.
In diesem Artikel sind Amazon-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts.
Als Update wird es nicht angezeigt im Labor auch nicht direkt, erst wenn man im Labor die (in meinem Fall) 6591 anwählt gibt es das Update von heute. Nur zur Info.
Wie immer, Danke Caschy
Bei mir wurden die Updates für alle Geräte (6660, 6490 und 1750E) regulär in der Oberfläche der FRITZ!Box (Mesh Übersicht) angezeigt und installiert.
Die Blöde Macke der falsch angezeigten Übertragungsraten in der 6660 sind auch bereinigt.
Läuft!
Bei der 6591 ist immer mal wieder der Wurm drin bei den Updates.
Ich kletter doch jetzt nicht unter meinen Schrank, nur um an die FritzBox zu kommen, um dann auf die Tasten dort zu drücken, um hier wiederum eine Sicherung der FritzBox vornehmen zu können. Wer lässt sich denn solchen Quatsch einfallen. Bequemer ginge ja die Code-Eingabe via Festnetztelefon…. aber wer bitte besitzt heutzutage noch ein Festnetztelefon? Selbst meine Eltern, die über 60 Jahre alt sind, haben jetzt Festnetztelefon in die Elektrokiste zum anderen E-Schrott gelegt, weil die auch nur noch Smartphones nutzen.
Ich wollte gerade noch schreiben was es überhaupt für Changes gibt, bis ich dann doch gerade eben noch den „+ Changelog“ über der Werbung gesehen habe. Schnell zu übersehen 😀