Autor: Gastautor

BKA und BSI warnen vor Online-Erpressung mit Kinderpornografie

Das Bundeskriminalamt (BKA) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnen aktuell vor einer neuen Erpressungswelle. Wenn der entsprechende Rechner infiziert ist, erscheint plötzlich ein Popup mit Logo der GVU oder des BSI und unterstellt dem Nutzer schwere...

JOBBÖRSE Agentur für Arbeit

JOBBÖRSE: Android App der Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit hat die Zeichen der Zeit erkannt und bietet nun für alle Interessierten die Android App JOBBÖRSE im Google Play Store an. Oft sind die Umsetzungen von öffentlichen Stellen nicht besonders gut, die App finde ich allerdings...

Neuigkeiten von Ubuntu TV

Wie wir alle wissen arbeitet man bei Canonical derzeit intensiv daran, Ubuntu auf unsere Smartphones zu bringen. Dabei ist fast in Vergessenheit geraten, dass man vor etwa einem Jahr auch Ubuntu für den TV präsentierte. Ist jedoch auch kein Wunder,...

WindowsAndroid: Android 4.0.3 als normales Windows-Programm ausführen

Die Möglichkeit Android auf einem normalen PC laufen zu lassen ist keineswegs neu. Das Android-x86 Projekt oder das kürzlich vorgestellte AndroVM funktionieren bereits recht gut. Beide benötigen allerdings vorab eine virtuelle Maschine, in der Regel mit VirtualBox umgesetzt. Nicht zu vergessen BlueStacks,...

Twitter-Schwachstelle gab Apps unberechtigten Zugriff zu privaten Nachrichten

Jeder, der sein Twitter-Konto für eine App oder einen Webdienst freigibt, kennt das Prozedere. Nach dem Login über OAuth berechtigt ihr den Dienst verschiedene Funktionen auf eurem Twitter-Konto durchzuführen, z.B. Tweets schreiben, Nachrichten lesen usw. Der Sicherheitsforscher Cesar Cerrudo hat...

Pebble Smartwatch wird ausgeliefert: Erste Hands-on Videos

Nachdem die Pebble Smartwatch, das extrem erfolgreiche Kickstarter-Projekt, mit einigen Verzögerungen zu kämpfen hatte, wurde es letztens auf der CES endlich marktreif präsentiert. Inzwischen verkündet man ganz offiziell die Auslieferung an die ersten Unterstützer und Vorbesteller. Die Uhr ist mit einem...

ownCloud 1.2

ownCloud aktualisiert Desktop-Client auf Version 1.2.0

Die Open Source Cloud-Lösung ownCloud hat ihren Desktop-Client für alle Plattformen auf die Version 1.2.0 aktualisiert, die einige Verbesserungen mitbringt. Als erstes fällt die verbesserte Benutzeroberfläche auf, die mehr mit dem Anwender kommuniziert, indem man jetzt auch sichtbare Informationen bekommt, wenn die...

NEC präsentiert Dual-Screen-Smartphone

Der japanische Mobilfunkbetreiber NTT Docomo präsentierte kürzlich ein neues Android-Smartphone Medias W N-05E, welches etwas verschieden zu den sonstigen Smartphones ist. Es besitzt nämlich zwei Bildschirme. Wenn das Gerät zugeklappt ist, habt ihr ein gewöhnliches 4,3 Zoll großes Smartphone, welches mit...

opensignal 2

OpenSignal 2 für Android erschienen

Wenn es um das Thema (mobile) Netzwerkverbindungen geht, ist OpenSignal ein interessantes Diagnose-Tool, um mögliche Verbindungsprobleme zu entdecken und allgemeine Statusinformationen einzusehen. Auf der offiziellen Webseite tragen Mitglieder Daten über die Qualität unserer Mobilfunkprovider weltweit zusammen. Dort könnt ihr dann für...

FaceWash

FaceWash: Facebook-Profil durchsuchen und peinliche Inhalte löschen

Letzte Woche stellte Facebook Graph Search vor. Prinzipiell ein interessantes Tool, ermöglicht es doch alle öffentlichen Informationen von euch, eure Vorlieben und anderen Daten, die ihr bei Facebook freiwillig eingegeben habt, zu verknüpfen und bessere semantische Suchergebnisse anzuzeigen. Sofern das die harmlosen und...

Twitter verbessert Einbetten von Tweets mit mehr Inhalten

Heute verkündete man bei Twitter im hauseigenen Blog ein kleines, aber interessantes Update für ihre Funktion eingebettete Tweets. Diese, auf externen Webseiten eingebundene Nachrichten, konnten schon seit längerem von jedem genutzt werden. Nun wurden diese mit mehr Inhalten erweitert, indem nun...

Resynthesizer Heal Selection Gimp

Resynthesizer für GIMP: Objekte im Bild einfach entfernen

Viele kennen vermutlich die Funktion Content Aware Fill (Inhaltssensitives Löschen), die erstmals in Photoshop CS5 vorgestellt wurde. Damit könnt ihr extrem einfach Objekte im Bild entfernen, als hätte es sie nie gegeben. Dabei werden Personen, Gegenstände oder was auch immer im...