Apple WWDC 2018 findet vom 4. bis 8. Juni statt
Apple hat heute bestätigt: Die WWDC18 (Worldwide Developers Conference) wird vom 4. Juni bis zum 8. Juni in San Jose statt. Damit liegt Apples Entwicklerkonferenz hinter der Microsoft Build (7. bis 9. Mai) und der Google I/O 2018 (8. bis 10. Mai).
Jedes Jahr bietet die WWDC Entwicklern die Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren, wie sie neue Apps und Nutzungsmöglichkeiten auf Apples Plattformen für iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV, Mac und HomePod bringen können.
Studenten sind ein integraler Bestandteil der Apple-Entwicklergemeinschaft. Bis zu 350 WWDC-Stipendien für Studenten stehen in diesem Jahr zur Verfügung und bieten Studierenden und Mitgliedern aller MINT-Organisationen die Möglichkeit, sich für ein kostenloses Ticket für die WWDC zu qualifizieren. Studenten können sich jetzt auf der WWDC-Website über die Bewerbungsmodalitäten informieren. Normale Entwickler können ab sofort versuchen, an ihr Ticket zu kommen.
Bin mal gespannt, ob wir auch zahlreiche Neuerungen in Sachen der Betriebssysteme sehen, zumindest einen ersten Eindruck bekommen – und ob man vielleicht neue Hardware aus dem Hut zaubert. So oder so: Wir werden, wie natürlich über Google und Microsoft auch, berichten.