Apple TV+: Trailer zur zweiten Staffel von „Surface“ veröffentlicht
Apple TV+ hat den Trailer zur zweiten Staffel des Thrillers „Surface“ veröffentlicht. Ab dem 21. Februar 2025 geht die Serie mit Gugu Mbatha-Raw in der Hauptrolle in die nächste Runde. Die acht neuen Episoden werden wöchentlich ausgestrahlt, das Staffelfinale ist für den 11. April geplant.
Die Story führt Sophie (Mbatha-Raw) diesmal nach London, wo sie ihrer Vergangenheit auf die Spur kommen will. In der britischen High Society stößt sie auf brisante Verbindungen und einen Journalisten, der behauptet, mit ihr an der Aufdeckung eines Skandals gearbeitet zu haben.
Neben bekannten Gesichtern wie Oliver Jackson-Cohen und Millie Brady verstärken unter anderem Phil Dunster, Freida Pinto und Joely Richardson den Cast. Produziert wird die Serie von Hello Sunshine, der Produktionsfirma von Reese Witherspoon.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Apple 2022 Apple TV 4K Wi‑Fi + Ethernet mit 128 GB Speicher (3. Generation) |
174,34 EUR |
Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
Amazon Fire TV Stick HD (Neueste Generation) | Free- und Live-TV, Alexa-Sprachfernbedienung,... |
29,00 EUR |
Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
Apple Siri Remote (3. Generation) |
66,00 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Jetzt werden schon Serien mit imdb 6,4 fortgeführt? Why?
Weil IMDB nicht das Maß aller Dinge ist?
ich habe mich früher auch sehr gerne auschließlich an der imdb-wertung orientiert. leider muss man mittlerweile kontext recherchieren.
es gibt mehr und mehr fluktuation/abwertung durch die user z.b. wenn:
– hauptdarstellerin weiblich
– problematische themen behandelt werden
– eine vermeintlich „woke“ agenda erahnt werden kann
disclaimer: das heißt nicht, dass imdb gar nicht mehr taugt oder dass werke mit diesen themen immer toll umgesetzt wurden
Schön, wenn die Konkurrenten Apple und Microsoft so eng Kooperation betreiben.
So sehr man über lineares TV meckern konnte, es war allerdings alles an einem Ort, da alles kostenlos verfügbar war.
Heutzutage muss man für nahezu jede Serie und jeden Film ein überteuertes Abo, meist SAMT Werbung von früher bezahlen.
Zum Glück habe ich keinen TV mehr zum Fernsehen, (Smartphone oder Tablet sind mir aus Bild und Tongründen nicht hochwertig genug für epische Filme auf UHD-BRD)
demnach bleibe ich von solchen Machwerken für diese oft nur noch als filmisch produzierten Ärgernisse verschont (gibt selbstverständlich auch unter den blinden mal ein einäugiges, Werk aus Weltpolizeiland).
ich mag den cast. thema ist zwar nicht leicht verdaulich, werd dem ganzen aber mal ne chance geben.
Ok, ok die Serie heißt bei uns „The Girl in the Water“. Evtl. benutzt ihr in der Berichterstattung besser die hier genutzten Titel, damit man die Sachen dann auch gleich findet. Schaut auf jeden Fall interessant aus. Schaue ich mir gleich mal die erste Folge der ersten Staffel an.