Apple iPhone 17 Air: Das dünnste iPhone erscheint im Herbst
Apples Produktpalette könnte im Herbst 2025 um ein besonderes Modell erweitert werden. Nach Informationen des Bloomberg-Journalisten Mark Gurman plant Apple die Einführung des iPhone 17 Air. Der Name deutet bereits auf die Eigenschaft des neuen Geräts hin – seine außergewöhnlich schlanke Bauform. Das iPhone 17 Air soll etwa 2 Millimeter dünner ausfallen als die aktuellen iPhone-Modelle.
Die Gerüchte sprechen von einer Bautiefe zwischen 5,5 und 6,25 Millimetern. Damit wäre es in etwa so dünn wie das aktuelle M4 iPad Pro und dünner als das bisher schlankeste iPhone 6. Die technische Ausstattung des Geräts verspricht laut letzter Gerüchte keine Kompromisse. Das Display soll 6,6 Zoll (16,76 cm) messen und erstmals in einem Nicht-Pro-Modell die ProMotion-Technologie mit variabler Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz bieten. Die Kameraausstattung umfasst eine 48-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite und eine 24-Megapixel-Frontkamera für Selfies.
- Beeindruckendes 10,9" Liquid Retina Display mit True Tone
Im Inneren arbeitet voraussichtlich der neue A19-Chip, begleitet von 8 Gigabyte Arbeitsspeicher. Diese Ausstattung soll die neuen KI-Funktionen von Apple Intelligence unterstützen. Die Schlankheit des Geräts dient nicht nur der Ästhetik. Apple nutzt die Entwicklung angeblich als Technologie-Testfeld für künftige faltbare Geräte.
Die dabei gewonnenen Erkenntnisse könnten in die Entwicklung faltbarer iPhones und iPads einfließen. Neben dem neuen Modem plant Apple auch den Einsatz selbst entwickelter WLAN- und Bluetooth-Chips in der kommenden iPhone-Generation. Ob diese auch im iPhone 17 Air zum Einsatz kommen, ist noch nicht bestätigt.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Toll. Wahnsinn. Dann steht die Kameralinse jetzt 5mm raus anstatt 3?
Das macht Apple extra, damit sich die Menschen die sich darüber aufregen noch mehr Reichweite dem Produkt ermöglichen. Danke für dein Beitrag. Nur durch dein Einsatz, wird es ein Erfolgsprodukt.
Immerhin bist du mit deinem substanzlosen Post der Beweis deiner eigenen Theorie.
Ich finde den Einwand berechtigt, denn allein im Auto habe ich jetzt schon durch die „Fernrohre“ als Linsen so gerade mal eben Qi Kontakt auf dem Ladepad.
Beim 16 Pro Max sind es schon 4,3mm 😉
Jedenfalls wäre so ein mögliches iPhone Air nicht der von vielen erhoffte Ersatz für das (in der EU) „verbotene“ iPhone SE.
Dünnheit alleine ist kein Vorteil, z. B. in Hinblick auf die Akkugröße.
Und – bezüglich des im Artikel erwähnten iPhones 6 – da war doch was: Das iPhone-Bendgate 2014. Das iPhone 6 kann man (im Unterschied zu dessen Vorgängern) als Ahnen der heutigen iPhones ansehen; wurde nur größer und wieder eckiger. Als Mann hat man sein iPhone eben oftmals in der Gesäßtasche…
Wenn das iPhone-mäßig (neben den „normalen“ September-Updates) alles für 2025 ist werden unsere 12er-/13er-Modelle noch lange ein Zuhause bei uns haben.
Bendgate dürfte Apple inhaliert haben, so dass das nicht wieder vorkommt.
Und: Als Mann trägt man sein iPhone im Übrigen nicht ständig auch in der Gesäßtasche, jedenfalls ich nicht und eigentlich auch niemand anders, den ich kenne aber das ist natürlich immer unterschiedlich. Das Produkt an sich ist ganz interessant, aber mal sehen, ob er diesmal recht hat oder wieder einfach nur irgendwas spekuliert
Bendgate? Und wahrscheinlich auch noch Antenna Gate?
Das sind Probleme, die nie jemand wirklich hatte…
Zu viele Hater Artikel gelesen?!
Und welcher Mann trägt sein Handy in der Gesäßtasche? Ich kenne keinen einzigen.
Puuh, gewagte Aussage. Ich kenn kaum (oder gar keinen?) der sein Smartphone in der Gesäßtasche hat. Wüsste auch nicht wieso.
Ich habe das oft bei Mädels bzw. Frauen gesehen, und seitdem ich mein 12er gegen das 16 Pro Max getauscht habe, trage ich es selbst immer wieder in der Gesäßtasche, weil es hinten einzustecken viel schneller und einfacher geht, als vorne, wo ggf. noch Schlüssel, AirPods und/oder das Portemonnaie liegen.
Schlüssel und Portmonnaie… dafür habe ich besagtes iPhone und muss es mir deshalb nicht “hinten reinstecken“. LOL!
Ich kenne viele, vor allem jüngere, Frauen die genau da ihre Handys tragen.
Frauen tragen ich Smartphone häufiger in der Gesäßtasche. Bei Frauhosen, speziell enge Jeans sind die vorderen Taschen sehr klein. Da passt kein aktuelles Smartphone rein.
Jo, meine Frau und meine Töchter haben ihr iphone oft in der Gesäßtasche, ich nie, bei mir passt das immer in die normalen Taschen vorne.
Wo trägt man das denn sonst? Bei mir ausschliesslich in der Gesäßtasche.
Vorne rein passt es ja nicht.
Kenne ich auch nur bei Frauen
In der Gesäßtasche? Nein. Habe ich ja noch nie bei wem gesehen. Das bezweifle ich mehr als stark.
Mir läuft es alleine bei dem Gedanken, mein iPhone in die Gesäßtasche zu stecken, eiskalt den Rücken runter. Einen ungeeigneteren Ort muss man wohl angestrengt suchen…
15Pro max mit Case vorne links immer.
Probleme mit raustehender Kamera dank Case noch nie problematisch gewesen.
Das sind ja witzige Antworten hier. Da sollte man direkt eine Umfrage machen. Ich kenne fast niemanden, der das iPhone NICHT in der Gesässtasche hat. Bei mir hinten links, auf dem Kopf: Ein Griff, und es liegt perfekt in der richtigen Hand.
Hier genauso. Im Freundes/Bekanntenkreis gefühlt 90% Gesässtasche. Macht – für mich – auch Sinn. Mehr Platz als vorne, leichter/schneller hervorholbar und ich selbst fühle mich wohler im Bezug auf „Strahlung – Nüsse“. Safety first.. Aber jeder wie er mag.
Hallo Por.Ter, ich denke vor allem an langfinger – Gesäßtaschen sind nur für Papiertaschentücher gut. Da gehört nix wertvolles rein.
Das sind die schaufenster für Klemm & Klau.
Schlüssel bei mir an Kette durch die Gürtelschlaufe in der vordertasche Wenn es eine Handytasche mit langer Kette gäbe wäre das schön und es wäre in der anderen Vordertasche. so Gürteltasche mit Reißverschluß. Klingeln bis die Mailbox rangeht einfach auf längstmögliche Zeit einstellen. Und schon ist alles so diebstahlssicher und auch gegen nen kleinen Knuff gesichert untergebracht wie möglich.
Bin schon immer einer gewesen der wichtige Sachen so unterbrachte daß keine bösen Buben rankamen – Fan von Gürteltaschen oder Brustbeuteln.
Würde mir in manchen Gegenden der Staddt gern mal ne Finger-Mausefalle in die Gesäßtasche stecken und dann laut lachen …
Smartphone in der Gesäßtasche machen nur ahnungslose Teenies. Kenne keinen einzigen Mann persönlich, der auf diese dumme Idee käme.
Wow, ich wusste gar nicht, dass der Aufbewahrungsort des iPhones so „umstritten“ ist und eine solche Diskussion hervorbringen kann. Wie willst du das noch toppen, da bliebe ja dann nur noch „Elon Musk trägt sein iPhone in der Gesäßtasche“?!
Hallo Oli, wieso sollte das SE in der EU verboten sein?
Wäre aber endlich mal wieder was neues.
Denke das könnte ein würdiger Nachfolger zum iPhone Mini werden.
Ein Mini mit 6,6“?
Dafür ist der Bildschirm 2“ zu groß
Ein 6,6“ Gerät wird niemals ein würdiger Nachfolger zum iPhone Mini.
Für ein „echtes“ iPhone Mini, (mit noch etwas verbesserter screen to Body Ratio) mit 5,8“, usb-c und gerne den Millimeter dicker, mit dem bei den aktuellen Geräten schon das Kamera Podest raussteht für Akku Platz:
Shut up and take my money
Zwei Millimeter dünner… Ich würde so gern mal wieder ein iPhone mit einer Hand bedienen können :.-(
Weil es keine 120 Hertz bekommt. Den alten Prozessor und nur die alten Kameras
Nur 2 mm dünner ist jetzt wahrlich nichts erwähnenswertes.
Für dich nicht.
Kannst du dir vorstellen, dass andere sich über diese Nachricht sehr wohl freuen.
Ich kenne viele die wollen es besonders leicht und dünn haben. Machen nur Telefon und SMS damit und leben in der iCloud mit der Familie. Für diese ist es perfekt. Ich erinnere mich noch an das
iPhone SE2 welches damals viele wegen der geringen größe gekauft haben. Obwohl sie das Geld für die Topmodelle haben. Und dann kam wenige Monate danach das iPhone mini raus (12 oder 13) und dies war nochmal kleiner. Die sind alle gewechselt. =D
Es gibt für jeden was er will. Sogar die großen Modelle, für Menschen mit dicken Fingern die erst erst dadurch bedienen können. So erreicht man alle Zielgruppen. =)
In echt ist das schon eine ganz andere Optik und ein ganz anderes Gefühl in der Hand.
Wenn der Akku so lange hält wie bei dem Normalen iPhone und die Kamera die ich nicht wie andere Menschen als Spiegelreflex ersatz sehe nicht raus guckt würde ich es mir direkt holen. Was heißt scjon schlechtere Kamera ? Seit 7-8 Jahren macht es sowieso nur die Software. Beweisen viele YT Videos, dass man mit einem iphone 6 und manueller nach Bearbeitung das Bild genau so hinbekommt wie die Bilder eines iPhone 15, nur das es eben dort innerhalb Millisekunden geschieht.
Für diese Aussagen stehe ich mit meinem Namen
Ist es wohl! Selbst 0,5 merkt man. Nimm mal ne handelsübliche Silikon-Hülle und eine von Pitaka, das sind nicht mal 2mm, und sag mir nicht das macht keinen Unterschied.
Außerdem hast doch noch gar keine Ahnung was drin stecken wird.
Apple sollte mal schauen, nicht bis zum Herbst damit zu warten. Seit circa 4-6 Jahren keine wirkliche Innovation, weswegen man sich ein neues Model zulegen sollte. Außer dem USB-C Anschluss mur minimale Änderungen für den Großteil der User
Alex, du glaubst allen Ernstes, dass Apple ein iPhone mit schlechterer Akkulaufzeit und schlechterer Kamera auf den Markt bringt, dass sich dann auch noch verbiegen lässt? Das will ich sehen! 😀
Wenn es so weiter geht, schneidet man sich an den Geräten wie mit Papier.
Und die Inhalte malt man ebenso selbst drauf, weil der Akku nur noch zum Logo anzeigen reicht. 😛
Könnte mir vorstellen dass Apple dafür das Plus mit 6,7 Zoll weg lässt.
Ich dachte immer bei einem Akku wäre die Kapazität und nicht die Baugröße entscheidend. Na sowas.
Ich liebe immer noch das iPhone 6 für sein Fomat. Das war perfekt für mich von der Dicke und deshalb freue ich mich total darauf. Ich finde alle Apple-Geräte derzeit wieder zu fett. Auch und gerade die MacBooks. Aber auch die iPhones sind mir zu klobig geworden.
Mal ehrlich wer braucht das ? Das einzige was mich stört ist das Laden jeden Tag löst das doch erst mal
Geht es hier nicht viel mehr darum, ein >>Air<< Modell zu platzieren? Neben Basis, Plus, Pro und Pro Max?
Wie das 12/13 Mini, nur eben nicht in kompakt, sondern dünn, weil die Kunden es einst nicht schafften zu verstehen, dass kleiner ungleich günstiger ist? (Klappt auch beim iPad Mini nicht, und TV-Geräten in 42 oder 48 Zoll)