Apple erlaubt Entwicklern, angepasste Rabattcodes für den App Store zu erstellen
Apple erlaubt es seit 2020, dass Entwickler im App Store Rabattcodes für Abonnements zu erstellen, die dann einen günstigeren Preis verheißen. Allerdings war es vorher für die Entwickler leider nicht möglich, einen Custom-Code zu verwenden – also beispielsweise „SuperRabatt2022“. Nun schaltet man aber diese Möglichkeit frei.
Man erklärt das Procedere auch direkt hier. Die Codes können auf eine maximale Anzahl an Einlösungen beschränkt werden und natürlich auch in ihrer Gültigkeit zeitlich limitiert sein. Generell ist es möglich, Codes zu erstellen, die nur einmalig gültig sind, also nur von einem Benutzer einmal verwendet werden, oder mehrfach von verschiedenen Personen nutzbar sind.
Bis zur aktuellen Änderung konnten Entwickler eben nur Einmalcodes erstellen, die zudem nicht anpassbar waren, sondern zufällige Zeichenfolgen enthielten. Apple lenkt inzwischen ein, da man annimmt, dass die neuen Rabattcodes für viele Unternehmen eine Chance seien, mit solchen Aktionen neue Abonnenten zu gewinnen bzw. ehemalige Nutzer zurückzuholen. Einlösbar sind die Codes dann manuell oder direkt über die passende URL.
Hinweis: Das Einlösen der einmaligen Codes funktioniert erst ab iOS 14.0. Die mehrfach verwendbaren Custom-Codes sind ab iOS 14.1 einlösbar.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Apple iPhone 12 (128 GB) - Blau | 713,19 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
2022 Apple iPhone SE (128 GB) - Mitternachtsblau (3. Generation) | 549,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
Apple iPhone 12 Mini (64 GB) - Schwarz | 599,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
4 |
![]() |
Apple iPhone 8, 64GB, Space Grau (Generalüberholt) | 187,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
5 |
![]() |
Apple iPhone 11 (64 GB) - Schwarz | 519,06 EUR | Bei Amazon ansehen |
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Schon interessant was Fortnite ausgelöst hat, Kartell und Wettbewerbsklagen in vielen Ländern, sogar im Stammland US.
Die Gelddruckmaschine zickt ein bisschen.
Schauen wir mal wie Timmy versucht die Kurve zu kriegen.