Android TV: Stadia bereitet die Unterstützung von 4K und HDR vor
Googles Cloud-Gaming-Plattform Stadia kündigte sich für Android TV bereits an, ist dort aber noch nicht gestartet. Nun macht die TV-App scheinbar Fortschritte, denn man hat nun die Unterstützung für 4K und auch HDR hinzugefügt. Möglich, dass man dann auf der Android-TV-Plattform durchstarten will, wenn man mit „Sabrina“ auch das neue Dongle mit Android TV offiziell der Welt präsentiert.
Android-TV-Geräte, wie die Nvidia Shield, sind für Stadia sicherlich eine interessante Plattform um die Verbreitung des Spieldienstes zu vergrößern. Auch wenn die App dort noch nicht funktionstüchtig ist, fügte man mit dem jüngsten Update 4K sowie HDR hinzu. Jene sind – wie auch auf anderen Plattformen – nur mit dem Pro-Abonnement von Stadia nutzbar.
Im Quellcode wurden die Umschalter für 4K und HDR bereits mit Version 2.26 eingebaut, nun hat man da scheinbar einen Schalter umgelegt und sie sind sichtbar. Könnte auf ein baldiges Debüt von Stadia auf Android TV und möglicherweise auf Googles neuen Streaming-Dongle hinweisen.