Alexa+: Diese Geräte sind kompatibel
Amazon hat mit Alexa+ seinen Assistenten der nächsten Generation vorgestellt. Hierbei handelt es sich um die nächste Generation der smarten Assistentin, auf Basis von generativer KI und multimodalen Sprachmodellen. Alexa+ wird in den kommenden Wochen in den USA starten und nur auf Englisch verfügbar sein. Für Prime-Kunden ist das Ganze kostenlos. Nicht-Prime-Kunden sollen monatlich 19,99 US-Dollar blechen – einen Euro-Preis nennt man mangels Markt-Start noch nicht.
Frühen Zugang gibt es für Nutzer eines Echo Show 8, 10, 15 oder 21. Kunden, die Zugang haben, können danach Alexa+ auch auf allen kompatiblen Echo-Geräten, den Fire TV und Fire Tablets sowie im Browser und mit der Alexa-App nutzen.
Kompatibel sind alle Echo-Geräte abseits der ganz alten Echo-Generation, dem Echo Dot 1. Generation, Echo 1, Erstgenanntes Dot-Modell der ersten Generation sowie der Echo Tap ist in Deutschland gar nicht erst auf dem Markt verfügbar. Ebenfalls sind der Echo Show der 1. und 2. Generation und auch der Echo Spot 1 nicht in der Liste der Alexa+-Geräte. US-Nutzer benötigen für den Early Access den Echo Show 8, 10, 15 oder 21.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
20 Dollar pro Monat für die Wanze? Stolzer Preis. Und wenn es hier eingeführt wird, steigt dann bestimmt wieder der Prime Preis. Ne, ne, lass mal, ich bin da nicht für.
Du zahlst nur 20€ im Monat für dein Handy inkl. Mobilfunkvertrag und ggf. Cloudspeicher? Da bist du aber ziemlich günstig unterwegs.
ok, also wenn man einen der Shows hat geht es auch auf den Dots? Interessant. Haben die die so viel mehr power dass die quasi als Knoten agieren?
Denkst du ernsthaft, daß die KI lokal bei dir läuft?
Wie sieht es denn mit dritt Anbietern wie Sonos aus?
Die Frage für mich ist ja eher ob man das + deaktivieren kann.
Mit genügt die normale Alexa als Befehlsempfänger vollkommen.
Das Gerät soll Routinen nach Wunsch abspielen, sowie Radio und Musik.
Ich habe kein Interesse an Konversation mit Alexa. Auch nicht auf die Kosten.
Oh man!
Wenn du Prime hast, entstehen keine zusätzlichen Kosten!
Wenn du kein Prime hast und nichts zusätzlich zahlst, dann musst du auch nichts abschalten!
Die nächste Preiserhöhung des Prime Abos wird immens sein wenn sie Alexa+ wirklich dauerhaft inkludieren.
Wie Tim es schon schrieb, kann man davon ausgehen das Amazon sicher nicht auf Dauer die Kosten tragen wird und damit das Prime Abo im Preis steigt.
KI ist ein immenser Kostenfaktor und alle „Angebote“ lediglich zum locken der Kundschaft gedacht.
Die simple Alexa macht das was sie soll. Da brauche ich nicht noch mehr Bloatware auf den Geräten.
Es wäre nicht verwunderlich wenn Alexa+ am Ende durch die zusätzlichen Trainingsdaten zu den Antworten auch gleich Produktempfehlungen, aka Werbung, mit ausgibt.
Denn wenn jetzt schon die Standard Alexa für Amazon keinen Gewinn abwirft, was meinst du wird Amazon machen mit den zusätzlichen Kosten durch KI(Hardware, Strom, Personal)?
Richtig, der Kunde darf es bezahlen.
Insofern wäre es in meinem Interesse eine Option zu haben auf das + verzichten zu können.
Dieser KI-Mist überall nervt mich nur noch. Ich will das nicht bei Alexa. Die wird sowieso immer schwerhöriger und schlechter. Radiostreams reißen ab, Meldungen wie „ich habe zur Zeit Probleme dich zu verstehen….“ werden immer mehr. Jetzt auch noch dieses KI-Gedöns und mir schwant fürchterliches. Und kostenlos wird es sicherlich, auch mit Prime-Abo, nicht bleiben. Nachdem die Melkkuh heiß gemacht wurde, wird das Primeabo eben um 80 Euro verteuert, man hat ja auch schließlich einen „Mehrwert“ durch den KI-Mist.
Sollte es tatsächlich so kommen, ist das tatsächlich der Tropfen, der das Primefass nach all den Verschlechterungen in den letzten Jahren, zum Überlaufen bringen wird.
„Die wird sowieso immer schwerhöriger “
Häufiger mal „alexa, warum hörst du so schlecht?“ fragen.. dann wirds mit der zeit besser. ich kann sogar 2 räume weiter mit ihr sprechen und sie versteht mich