Amazon Fire TV Stick 4K und Amazon Fire TV Stick 4K Max wieder zu haben

Ihr habt es natürlich damals mitgenommen. Nokia lag mit Amazon im Patent-Clinch, was dafür sorgte, dass beispielsweise der Amazon Fire TV Stick 4K und der Amazon Fire TV Stick 4K Max aus dem Amazon-Regal verschwinden musste. Mittlerweile konnten sich Amazon und Nokia aber einigen. Dies führt dazu, dass die beiden beliebten Streaming-Sticks ab sofort wieder zu haben sind. Vielleicht möchte der eine oder andere von euch da noch ein Gerät ausstatten…

Amazon Fire TV Stick 4K, mit Unterstützung für Wi-Fi 6 sowie Streaming in Dolby Vision/Atmos und HDR10+
  • Fortschrittliches 4K-Streaming – Die neueste Generation unseres beliebten 4K-Sticks sorgt für...

Amazon Fire TV Stick 4K Max, unterstützt Streaming über Wi-Fi 6E, Ambient-TV
  • Unser leistungsstärkster Streaming-Stick – Mit dem leistungsstarken Prozessor sind blitzschnelle...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

20 Kommentare

  1. Eine schlechte Nachricht, dass diese Werbeverseuchten Sticks wieder unters Volk gebracht werden

    • Heisenberg says:

      Bessere Alternative als 4K Max 2nd mit AV1 Codec, günstigen Preis unter 50€, langen Update Zeitraum, und smart tube sideload, und dazu natürlich kein verseuchter chinakram mit noch dimensionierter Hardware als es hier schon nur das Mindestmaß ist?

      Wir warten auf die Antworten für eine Bestellung! 🙂

    • Soviel Werbung kann ich da nun ehrlich gesagt nicht feststellen. Für den Preis bekommt man relativ viel. Und es gibt alle gängigen Streaminganbieter als App. Wo krieg ich das denn sonst zu dem Preis?

    • Verstehe die Kritik ebenfalls nicht so ganz. Ein wenig Werbung auf dem Startbildschirm und je nach App und Abo absolut keine weitere Werbung.

      • TierParkToni says:

        Mit Kodi, Youtube, WaipuTV und diversen Mediatheken hab ich, bis auf die Eigenwerbung von Amazon selbst, noch keine andere Werbung auf dem Stick gesehen – dafür funktioniert mit meinen alten Samsung HDTV sogar die Bildwiederholraten-Anpassung in Kodi….

    • Was wäre die Alternative? Bin ehrlich interessiert, bei mir steht ein neuer Kauf an und würde Amazon gerne meiden.

      • Heisenberg says:

        Wie wäre es mit Google TV Streamer für 83,30 € wenn Amazon keine Option ist?

        Hat ein eingebauten LAN Port, damit man kein Adapter kaufen muss, oder es nicht basteltechnisch mit WLAN versorgen muss.
        Dazu Thread border Router.
        Smart Tube sideload möglich.

    • Nonsens. Auf dem Dashboard werden halt Inhalte beworben. Ansonsten gibt es kaum Werbung. Werbung innerhalb der Apps ist halt vom jeweiligen Anbieter abhängig und nicht von der Plattform. Also was genau stört Dich jetzt?

  2. Letzte Woche war der neue Google Tv Streamer bei „Geiz ist…“ im Angebot.
    Mal zugeschlagen direkt mal den Projectivy Launcher installiert. Jetzt so werbefrei wie AppleTV passt.

    • Heisenberg says:

      Im Google Store gerade 83,30 €, bei einer schnellen suche dürfte das bestpreis sein, blödmarkkette habe ich da jetzt aber nicht gesehen, und Amazon subventioniert halt noch härter, sprich nur interessant wegen dem Gbit Port und Hub, wenn man von beiden nicht profitiert ehr so lala der Preis.

  3. Sehr schön, Danke für die Info.
    Die Bestellung bei Amazon mit -20% TradeIn (und 3,- € Gutschein) habe ich gerade sogar storniert, bei eBay 405715961547 gibt´s den 4K Max (2. gen) für 50,- € 🙂

  4. Gibt es eine Alternative die Sideloading ermöglicht?

    Fire TV Speicher ist fast voll, kann man irgendwie die interen Apps loswerden?

    Danke

    • Heisenberg says:

      4K Max 2nd hat 16GB Speicher, seitdem nie wieder Probleme gehabt! 🙂

      Ansonsten musst du dir wohl ein USB-Adapter holen und ein USB-Stick anstecken, ich würde mir aber direkt den 2nd holen, wenn Adapter dann LAN Adapter da stationäres Gerät. 😉

      • Ich meinte andere Hersteller /außerhalb von den Amazon Geräten..
        .. 3. April 2025 um 08:03 Uhr
        Gibt es eine Alternative die Sideloading ermöglicht?

        Extern kann man nicht zu 100% auslagern, es verbleiben bei den jeweiligen Apps immer Daten auf dem Fire TV

        • Heisenberg says:

          Google TV Streamer, mit CB für 83,30€?

          Hat genug Speicher und Arbeitsspeicher, bekommt Updates, ist kein chinakram, man braucht kein LAN-Adapter um ihn vernünftig ins Netzwerk zu bringen da integriert, kann Android Apps zB smart tube ausführen da OS von Google höchstpersönlich, ist halt nur nicht so hart subventioniert wie die Amazon Geräte.

  5. Pilotfish says:

    Ah, eine gute Nachricht.
    Ich habe so einen Stick, den ich mit in Urlaub nehme. Da ains meine Streaming-Dienste, Kodi und VPN vorkunfiguriert drauf, allerdings ist mein alter Stick inzwischen kaum noch benutzbar, aus Performace-Gründen.
    Ich finde es schade, dass die so mit RAM geizen, 2GB ist garnichts, 4Gb geht gerade so.
    Aber ja, immer noch besser als verseuchte Chinaware ohne Updates und womöglich ohne Widevine.

    69 Euro für den Fire Stick 4K sind mir aber auch zu viel. Mal schaun, wann es den mal im Angebot gibt.

    • 4K Max als generalüberholt im September für 40€ gekauft (zwei Wochen später war Ende Gelände). Einfach warten auf die nächsten Prime Days oder BF.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.