Sony entschädigt PlayStation-Plus-Nutzer nach Netzwerk-Ausfall

Sony und seine Nutzer erlebten am Wochenende eine Störung des PlayStation Network (PSN). Der Ausfall, der sich über etwa 18 Stunden erstreckte, führte zu Einschränkungen für Nutzer weltweit. Als Reaktion darauf kündigte das Unternehmen eine Entschädigung in Form einer fünftägigen Verlängerung der PlayStation Plus Mitgliedschaft an.

Die Störung begann am späten Freitag und setzte sich bis Samstag fort. In dieser Zeit konnten Nutzer sich weder in ihre Konten einloggen, noch Online-Spiele nutzen oder auf den PlayStation Store zugreifen. Das PlayStation Network, das für Sonys Spielesparte von zentraler Bedeutung ist und Millionen Nutzer weltweit verbindet, war damit in seinen Kernfunktionen beeinträchtigt. Schon ärgerlich für die, die nett zocken wollten.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

26 Kommentare

  1. Interessant, dass viele auf X schreiben, dass die 5 Tage viel zu wenig seien.

  2. uh 5 Tage, sehr nice

  3. Doof für die, die sich jährlich wiederholende Angebote nutzen wollen. Wo kann ich verzichten?

  4. Fairer Zug von Sony.
    Hatte das Vergnügen des Ausfalls am Tag zwei mit meiner neuen PlayStation.

  5. Sony macht Sony-Dinge.

    • Frank Wilhelm Aberknall says:

      Na toll. Ich spiele Gran Turismo 7, dazu braucht man kein PS+ Abo, kann’s ohne PSN aber trotzdem nicht spielen. Diese Entschädigung ist für mich absolut wertlos.

      • Ich wollte am Samstag ebenfalls auch wieder mal GT7 spielen und dann kam irgend eine 08/15 Fehlermeldung. Ich dachte zuerst ich hätte ein lokales Netzwerkproblem. Nach einem PS5 Netzwerktest, kam aber dann irgendwann die Meldung, dass es eine Störung beim PSN gab. Wie Du aber richtig schreibst, ohne PS+ Abo schauen wir jetzt in die Röhre und konnten trotzdem den Service nicht nutzen.

  6. Die fünf Tage sind schon eine brauchbare Entschädigung.
    Zum Glück ist KCD2 offline spielbar gewesen.

  7. Das ist ja mal wieder toll, alle die am Black Friday mit Rabatt gekauft haben sind jetzt wieder raus aus der Zeit wo es Rabatt gibt. Ich würde lieber darauf verzichten!

  8. Und die Leute die kein psn+ haben, aber am Samstag ihre gekauften Spiele nicht spielen konnten, bekommen nichts… ok….

    • Du wirst es überleben…
      Bekommst du auch ne Entschädigung wenn irgendwo ein Blitz einschlägt und vielleicht das TV-Programm einen Abend mal nicht funktioniert?
      Oder wenn du zu spät zur Arbeit kommst weil auf dem Arbeitsweg irgendwo ein Unfall war und dir ne halbe Stunde abgezogen wird?

  9. mein Reden (siehe oben)

  10. Oh man, man konnte nicht spielen, wie tragisch. Wisst ihr noch, wie man auch „offline“ seinen Tag super gestalten kann? Wenn das Sony Netzwerk ausgefallen ist, egal – Kontroller weglegen und was anderes machen. Wie man wegen sowas auch nur eine Sekunde herumjammern kann und auch noch nach einem „Ausgleich dafür“ schreien kann, bleibt mir ein Rätsel.

    • Man bezahlt für den Service, eine gewisse Art von Kompensation ist da einfach logisch.

      Ich zB hatte fest eingeplant mit einem Kumpel PoE2 zu zocken, war also verabredet und das ging dann nicht, das ist leider schon ärgerlich, aber auch kein Weltuntergang, richtig.

    • Weil man sich drauf gefreut hat und seinen Tag so geplant hat. Vllt endlich mal Kind und Frau ausm Haus und man hätte mal Zeit für sich und seine Hobbys gehabt. Verstehe nicht, wie man das nicht verstehen kann.

    • da gebe ich dir recht

  11. Was bringen 5 Tage Verlängerung, wenn man sowieso jedes Jahr sein Abo automatisch verlängert? Nach der Kündigung 5 Tage länger nutzbar – wer es dann noch braucht.
    Sinnvoll wäre eine echte Entschädigung gewesen, also z.B. 5€ Guthaben für den PSN-Store, immerhin waren die Leistungen 18 Stunden nicht nutzbar.

    • Na, stell dir einfach vor, das Ganze passiert 75 mal, dann hast du ein ganzes Jahr gespart:)

      Zum Thema Entschädigung: ist natürlich für die Leute, die überhaupt keine Mitgliedschaft gebucht haben entäuschend. Betraf ja nicht nur die Funktionen für Mitglieder.
      Mein PS-Portal ließ sich z.B. überhaupt nicht mehr nutzen, da der connect zur eigenen PS immer über das Online-Konto abgewickelt wird.
      Ich weiß auch sicher, dass das Ganze anscheinend nicht alle Online-Funktionen oder alle Spieler betraf, ein Bekannter konnte World of Tanks spielen.

      Aber ehrlich, 18 Stunden (ich meine allerdings es war länger) ohne PS…. sollte man eigentlich schadlos überleben:)

    • Wieviel hast du für ein Jahresabo bezahlt? 50€? Dann würde ich eher vorschlagen dass Sony dir 14 Cent zurück überweist für die 18h Ausfall.

  12. Interessant, wie gleich überall gejault wird. Ich fand das auch nicht lustig, aber in den AGB ist doch geregelt: „25.4.4. Grund: PSN kann zeitweisenicht genutzt werden: Haftung: Sofern die Ursache hierfür nicht unsere Fahrlässigkeit oder die Fahrlässigkeit unserer Mitarbeiter, Vertreter oder Subunternehmer ist, übernehmen wir Ihnen gegenüber keine Haftung.“

    Anscheinend war es nichts Fahrlässiges, also laut Vertrag keine Haftung. Und dann „schenkt“ man allen 5 Tage Nutzung für 18h Ausfall, und dann ist das auch nicht gut. Manchmal kann man nur den Kopf schütteln.

    • Ich will nur darauf hinweisen, dass der Paragraph so ausgelegt ist, dass, wenn der ISP des Nutzers schuld ist, Sony nicht haftet. In diesen Fall war es klar und deutlich in der Hand von Sony, daher ist eine Kompensation schon Pflicht. Würden sie es nicht machen, würden sich die Verbraucherschützer schon mit zurechtgeschriebenen Klagen auf den Weg machen.

    • Und wo steht, dass Fahrlässigkeit nicht gegeben war? Sony meinte dazu nur „Die Netzwerkdienste haben sich von einem Betriebsproblem vollständig erholt. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und danken der Community für ihre Geduld. Alle PlayStation Plus-Mitglieder erhalten automatisch einen zusätzlichen Service von 5 Tagen.“

      Und ja die automatischen 5 Tage sind ein Problem. 5 Euro oder als 5 tage Code Verlängerung wie oben beschrieben, wäre sinnvoller gewesen.

      Zumal einige nicht mal PS+ hatten und trotzdem nicht zocken konnten.

    • Das Problem ist doch nicht das PSN sondern das man gekaufte Spiele nicht mal starten konnte

  13. 5 Tage mögen für den ein oder anderen „ok“ klingen bzw. für die Fanboys sogar „fantastisch, Sony beschte“

    Falls dann rauskommen sollte, dass wieder einmal Account- und Zahlungsdaten erbeutet wurden, wird sich zeigen, wie leicht die „normale“ Anhängerschaft zu besänftigen ist.

    Die Fanboys werden hier und anderswo aber natürlich die Verteidigung übernehmen.

  14. Gut, dass ich mir schon vorab für das Wochenende einige Titel aus dem PSPlus-Katalog zum Antesten geladen habe. Waren alles Singleplayer-Spiele, hatte also keine Probleme. Notfalls liegt ein großer Teil meiner Spiele sowieso auf Disc und praktisch alle laufen auch ohne Day-One-Patch stabil.

    Bei Stellar Blade und Persona 3 Reload konnte ich auch problemlos weiter spielen. Sogar die 2h-Testversion von Space Marine II ließ sich ohne Probleme anspielen.

    • komisch alles wo ein plus hinter steht und wofür man eine lizens zur nutzung erworben hat konnte nicht gestartet werden. was bringen dir dvd bluerays wenn der rest gedownloadet werden muss es aber logischerweise nicht geht wen das psn down ist. du mein lieber klingst so als hättest du glück gehabt und warst einen von dehnen die dubioserweise teile des psn noch empfangen hast. normalerweise ist ohne psn was du erzählst nur möglich wenn die konsole einen jailbrake hatte oder per chip manipuliert wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.