PACE Telematics führt PACE Drive Business ein

Das Karlsruher Unternehmen PACE Telematics erweitert seine bestehende „PACE Drive“-App um eine neue Business-Funktion für Unternehmen. Die digitale Flottenkarte ermöglicht eine vollständig papierlose Verwaltung von Fahrzeugflotten. Die neue Lösung richtet sich an verschiedene Nutzergruppen. Selbstständige und kleine Teams profitieren ebenso von den Funktionen, wie wachsende Unternehmen. Seit September 2024 ist bereits das Starter-Paket für Einzelnutzer erhältlich. Nach einer Testphase folgt nun das Team-Paket, das sich an Fuhrparks mit maximal fünf Fahrern richtet. Die Entwickler planen weitere Ausbaustufen für größere Flotten.

Die technische Umsetzung basiert auf der Integration von Kreditkarten und digitalen Tankbelegen. Eine zentrale Verwaltung von Fahrern und Fahrzeugen ermöglicht die Kontrolle der Tankkosten. Das System ist an mehr als 8.000 Tankstellen in Europa einsatzbereit. Die Abdeckung erstreckt sich über Deutschland hinaus nach Österreich, in die Niederlande, nach Belgien, Luxemburg, Dänemark und Italien.

Das Starter-Paket für Einzelnutzer ist kostenfrei verfügbar. Unternehmen zahlen für das Team-Paket 9,99 € monatlich. Diese Version ermöglicht die Verwaltung von bis zu fünf Fahrern bei monatlicher Kündigungsmöglichkeit. PACE Telematics arbeitet auch an der Einbindung der Technologie in gewerblich genutzte Fahrzeuge. Das Ziel sei laut der Macher ein nahtloses, sicheres und vollständig digitalisiertes Flottenmanagement.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Ne Art DKV ohne Karte und Aufschlag von 1-2c pro Liter?
    Bei DKV gilt es Esso, Aral und Shell zu vermeiden, denn die haben nochmal ganz andere Fix-Tagespreise, die nicht an der Säule stehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.