PACE Telematics führt PACE Drive Business ein
Das Karlsruher Unternehmen PACE Telematics erweitert seine bestehende „PACE Drive“-App um eine neue Business-Funktion für Unternehmen. Die digitale Flottenkarte ermöglicht eine vollständig papierlose Verwaltung von Fahrzeugflotten. Die neue Lösung richtet sich an verschiedene Nutzergruppen. Selbstständige und kleine Teams profitieren ebenso von den Funktionen, wie wachsende Unternehmen. Seit September 2024 ist bereits das Starter-Paket für Einzelnutzer erhältlich. Nach einer Testphase folgt nun das Team-Paket, das sich an Fuhrparks mit maximal fünf Fahrern richtet. Die Entwickler planen weitere Ausbaustufen für größere Flotten.
Die technische Umsetzung basiert auf der Integration von Kreditkarten und digitalen Tankbelegen. Eine zentrale Verwaltung von Fahrern und Fahrzeugen ermöglicht die Kontrolle der Tankkosten. Das System ist an mehr als 8.000 Tankstellen in Europa einsatzbereit. Die Abdeckung erstreckt sich über Deutschland hinaus nach Österreich, in die Niederlande, nach Belgien, Luxemburg, Dänemark und Italien.
Das Starter-Paket für Einzelnutzer ist kostenfrei verfügbar. Unternehmen zahlen für das Team-Paket 9,99 € monatlich. Diese Version ermöglicht die Verwaltung von bis zu fünf Fahrern bei monatlicher Kündigungsmöglichkeit. PACE Telematics arbeitet auch an der Einbindung der Technologie in gewerblich genutzte Fahrzeuge. Das Ziel sei laut der Macher ein nahtloses, sicheres und vollständig digitalisiertes Flottenmanagement.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Ne Art DKV ohne Karte und Aufschlag von 1-2c pro Liter?
Bei DKV gilt es Esso, Aral und Shell zu vermeiden, denn die haben nochmal ganz andere Fix-Tagespreise, die nicht an der Säule stehen.