Jetzt aber: Dropbox 1.0 Final

Jetzt richtig: keine Beta, kein Release Candidate: Dropbox 1.0 ist final. Diese Meldung wurde vor einigen Stunden im offiziellen Blog von Dropbox veröffentlicht. Wie sollte es anders sein – es wurden viele Dinge verbessert, so soll die Version 1.0 von Dropbox nur noch bis zu 50% des Arbeitsspeichers verbrauchen, den die Vorgängerversion benötigte.

Die Version 1.0 von Dropbox für Windows, Linux und Mac OS X könnt ihr hier bekommen.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

23 Kommentare

  1. … so soll die Version 1.0 von Dropbox nur noch bis zu 50% des Arbeitsspeichers verbrauchen …

    Ach deshalb war meine Kiste immer so langsam.

  2. Ich finde trotzdem Deutsche Lösungen besser. Z..B http://www.filespots.com

  3. … unter Linux ist noch die Version 0.6.4 verlinkt. 🙁

  4. Eine Info für diejenigen unter Euch, die auch gerne eine portable Version hätten. Bei mir funktioniert Dropbox Portable ICE (download unter http://dl.dropbox.com/u/1525621/DropBox%20Portable%20ICE%200.5.3.4.zip ) auch mit der aktuellen Version 1.0.10.0. Habe es gerade unter Win XP eingerichtet.

    Viele Grüße

  5. Wer vorab keine Beta hatte, bekommt das Update wohl automatisch. Aber auch bei meinem RC kam das update auf 1.0.10 (aktuelle Versionsnummer) vollautomatisch.

  6. leider ist im ubuntu repo biser nur die 0.7.110 … warten wir mal bis das nen update bekommen hat …

  7. Und immer noch die Einschränkung, dass nur ein einziger Ordner („Dropbox“) synchronisiert werden kann und nicht beliebige?

  8. Unter meinem Windows XP ist der Speicherverbrauch immernoch bei um die 50MB, dabei kann ich hier alles gebrauchen bei nur 2GB 😉

  9. @Herr SoUndSo: musst schon den ganzen Satz lesen. 😉

  10. AutoUpdate … die Box hat sich selber die Finale Version gezogen!
    Mal gespannt, wie sich das mit dem Arbeitsspeicher bemerkbar macht.
    MfG Evil

  11. Alle die sich wünschen, dass sich DropBox von Hause aus als portable Version angeboten wird, können hier dafür stimmen:

    https://www.dropbox.com/votebox/145/dropbox-portable

    (einfach bis zu 6 mal auf „vote“ klicken)

  12. Ist bestimmt eine gute Sache.
    Ich gebe nur zu bedenken, der Server steht in den USA und in den USA verliert man sogar die Rechte an den Daten, wenn man diese auf den Rechnern von Firmen lagert statt auf den eigenen. Die Polizei benötigt einen Durchsuchungsbefehl, um deine Daten von dir zu bekommen. Lagern die Daten jedoch bei einem anderen Unternehmen, muss die Polizei dir gar nichts zeigen. Möglicherweise müssen sie nicht einmal dem Unternehmen einen Durchsuchungsbefehl zeigen.

  13. @Falck: Wie schreibt caschy immer so schön (sinngemäss):
    Verschlüsseln, verschlüsseln und dann nochmal verschlüsseln. Dann können die soviel Daten abziehen wie sie wollen.

  14. mh, bei mir sagt dropbox noch immer version 0.7.110. muss für das auto-update etwas bestimmtes getan werden?

  15. Dropbox.com ist leider down im Moment :-/
    http://downforeveryoneorjustme.com/dropbox.com

  16. Ach ja… und DAS HIER: Dropbox kann jetzt deutsch! Zumindest die Weboberfläche… http://forums.dropbox.com/topic.php?id=28976&replies=35

  17. Die iPhone App ist aber sehr dürftig. Die muss unbedingt erweitert werden.

  18. Was hat es eigentlich mit dem dropbox.cache auf sich? In meinem Dropbox-Verzeichnis ist seit der Installation von 1.0.10 ein solches Verzeichnis zu sehen.

  19. Eigentlich müsste doch jetzt im Kontextmenü von Dateien und Ordnern in der Dropbox eine Option „Get shareable link“ verfügbar sein. Dies ist bei mir auf zwei Rechnern, die ich von 0.7.110 auf 1.0.10 aktualisiert habe, nicht der Fall. Woran kann das liegen?

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.