Zyxel: Neue Modem-Router-Kombination mit Wi-Fi 6 & Mesh angekündigt

Portfolio-Zuwachs für die Gerätschaften des Herstellers Zyxel. Hinter der kryptischen Bezeichnung DX3301-T0 verbirgt sich ein Wi-Fi-6-Modem-Router. Der ist für den DSL-Zugang gewappnet und bietet neben der Unterstützung von QoS auch die Möglichkeit für Fernsehen/Video-on-Demand, Voice-over-IP – und eben Internet („Triple-Play-Services“). Man unterstützt VDSL2 und somit eine „schnelle“ Internetanbindung.

Ab Werk kommt der DX3301-T0 mit Wi-Fi 6 (2×2) im 2,4 Ghz – und einer Mesh-Funktionalität (Zxyel Mpro). Damit seien Geschwindigkeiten von bis zu 1.200 Mbps möglich. Unterstützt werden Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA) und Beamforming. Vier Gigabit-Ethernet-Ports sind für kabelgebundene Geräte vorhanden. Dazu kommt ein WAN-Port für ein Kabel-Modem oder eine 5G-Fallback-Lösung. Die Hardware lässt sich als Bridge oder auch als Modem-Router konfigurieren – im Bridge-Modus eben nur als Vermittler zwischen VDSL und Ethernet. Zudem bringt man auch eine „professionelle Firewall“ mit.

WAN interface

  • DSL RJ-11/RJ45/GbE

Ethernet port (10/100/1000)

  • 5 (1 for Ethernet WAN)

USB port

  • 1 (USB 2.0)

VDSL

  • G.993.1 VDSL
  • G.993.2 VDSL2, Band 997, 998, Over POTS
  • VDSL profiles: 8a/b/c/d, 12a/b, 17a, and 35b
  • G.vector

ADSL

  • G.992.1 (G.dmt)
  • G.992.2 (G.lite)
  • ANSI T1.413 compliant
  • G.992.3 (ADSL2)
  • G.992.5 (ADSL2+)
  • Supports G.INP

Router features

  • IPv4/IPv6
  • NAT
  • Port forwarding
  • WAN connection types: DHCP, PPPoE
  • DHCP option 60/121/125
  • DHCP server on LAN
  • IGMP v1/v2
  • IGMP proxy
  • Dynamic DNS

Wireless

  • Auto channel selection
  • WiFi Multimedia (WMM)
  • Wireless scheduling
  • Wireless output power management
  • Multiple SSID up to 4
  • Wi-Fi Protected Setup (WPS)
  • Intra-BSS traffic block
  • MAC address filtering

VLAN

  • 802.1q tag/tag based VLAN
  • VLAN to ETH port mapping
  • Bridged/routed VLAN

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Baujahr 1995. Technophiler Schwabe & Lehrer. Unterwegs vor allem im Bereich Smart Home und ständig auf der Suche nach neuen Gadgets & Technik-Trends aus Fernost. X; Threads; LinkedIn. Mail: felix@caschys.blog

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

6 Kommentare

  1. Ist schon was zum Preis bekannt?

  2. Die Passage zu WLAN ist nicht ganz richtig, vollständig muss es lauten:
    Geschwindigkeiten bis zu 1.200 Mbit/s* mit 2×2 802.11ax (5 GHz) und 574 Mbit/s* mit 2×2 802.11ax (2,4 GHz

  3. Kein VPN?

  4. Boah, nie wieder Zyxel Dreck. Hatte mir vor wenigen Jahren die Multy X für nicht gerade wenig Geld gekauft. Nur blöd das die Teile in einem 2 geschößigen Haus auf einer exakten Entfernung zu stehen haben, „gute“ 50cm zu weit oder zu nah und schön läuft das System wieder sehr bescheiden.
    Bin froh, den Klump wieder halbwegs gut losgeworden zu sein.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.