YouTube plant wohl eine Alternative zu den Amazon Prime Video Channels
Amazon bietet mit seinen Prime Video Channels eine Möglichkeit an, um auf verschiedene Partner-Angebote zuzugreifen. So könnt ihr über die Channels von Amazon separat einzelne TV-Programme abonnieren – etwa StarzPlay, den BBC Player oder auch den Filmtastic Channel, um nur einige Beispiele zu nennen. Nun hat wohl auch YouTube an diesem Modell Gefallen gefunden.
So heißt es, dass auch YouTube ein ähnliches Dach für diverse Angebote von Partnern bieten wolle. Interessierte könnten sich dann einfach via YouTube TV für diese Angebote anmelden. Verhandlungen sollen bereits laufen. YouTube enthält sich aber öffentlich bisher eines Kommentars.
Der Plan ist, YouTube dadurch zu einer zentralen Streaming-Anlaufstelle zu machen. YouTube selbst würde dadurch zwar wohl nur geringe Mehreinnahmen generieren, könnte sich aber besser am Markt platzieren / seine Präsenz stärken. Partner würden wiederum von einem weiteren Kanal profitieren, über den sie ihre Streaming-Angebote verbreiten könnten.
Ob der Plan zum Erfolg führen wird? Bei Amazon hat es geklappt. Facebook versuchte sich über Watch aber auch an derartigen Experimenten, stellte den Versuch aber im November 2019 wieder ein, da man nicht genug Interessierte finden konnte. Mal sehen, wie YouTube sich am Ende schlagen könnte – vorausgesetzt man setzt die angeblichen Pläne um.