YouTube Music: Neues Player-Design bringt Kommentare mit

Erst vor ein paar Tagen hat YouTube Music die Live-Songtexte spendiert bekommen. Wobei zu beachten ist, dass man – wie immer – neue Funktionen nach und nach verteilt. Nun hat man bei YouTube Music damit begonnen, auch die vorher getestete Funktion der Kommentare für mehr Nutzer freizuschalten. Das Ganze geht einher mit einem neuen Design für die Playeransicht. Das darf natürlich jeder für sich gewichten, wie wichtig die Anzeige von Kommentaren in einem Musikdienst ist.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Ich kann es kaum erwarten das die anspruchsvollen Kommentare unter Videos auf YouTube nun auch meine Musik bereichern. 😀

    Gleichzeitig schafft man es seit Jahren nicht einmal den Speichern-Button richtig umzusetzen. Ich finde es zwar wundervoll, dass er sich alle paar Monate plötzlich anders verhält und mal auf einen längeren Klick reagiert und mal nicht, weil daran herumgepfuscht wurde, aber brauchbar ist er seit heute nicht.

    Bei der Webversion taucht währenddessen der Lautstärkeregler nur auf wenn man mit der Maus über den Lautsprecher fährt, obwohl kein Platz dadurch eingespart wird und es auch keinen Sinn ergibt ihn jedes Mal wieder auszublenden. Nichts weiter als minimalistisches Design als zusätzliche (vor allem grundlose) Bedienungshürde.

  2. Oh Gott. Ich Frage mich immer, wieso man zu so etwas keine Option in den Einstellungen hinzufügt.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.