YouTube Music erreicht nun Smartwatches mit Wear OS 2 bzw. dem Snapdragon Wear 3100

YouTube Music für Wear OS sollte weitere Smartwatches erreichen – das hatte Google ja schon Ende September 2021 bestätigt. Jetzt ist es dann so weit. Beispielsweise machte uns unser Leser Andy darauf aufmerksam, dass an seiner Fossil-Smartwatch der Gen 5 bereits die App für YouTube Music angekommen sei. Generell sollten nun Wearables mit dem Snapdragon Wear 3100 und Wear OS 2 versorgt werden.

Zuvor kamen im ersten Schritt nur Geräte mit dem neueren Snapdragon Wear 4100 bzw. 4100+ in den Genuss – beispielsweise eben die Fossil Gen 6 oder auch die Mobvoi TicWatch Pro 3. Nun wurde aber das Versprechen seitens Google wahr gemacht, dass auch vorherige Generationen YouTube Music nutzen dürfen. Das ist mit nur zwei Wochen Wartezeit auch ein sehr vertretbarer Rahmen.

YouTube Music erlaubt es euch, an den Geräten dann Playlists auf die Smartwatch zu laden und von dort ohne verbundenes Smartphone abzuspielen. Die Smart Downloads frischen das vorgehaltene Material für euch sogar automatisch auf, insofern die Smartwatch gerade auflädt und mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist. Was ihr allerdings zur Nutzung der genannten Funktionen benötigt, ist ein Premium-Abonnement.

In YouTube Music findet ihr an den Wearables die Downloads, Empfehlungen und auch eine Bibliothek. In den Bereichen sind dann etwa ein Offline-Mixtape, von euch mit Likes versehene Tracks und der Discover-Mix enthalten.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Würde damit auch Online Streaming gehen, ist man Besitzer einer WearOS mit LTE? Oder wird alles nur über Wifi lokal gespeichert?

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.