Xbox Cloud Gaming erreicht Rekordwerte trotz Umsatzrückgang

Microsoft verzeichnet einen Erfolg im Bereich Cloud Gaming. Wie CEO Satya Nadella in der jüngsten Investorenkonferenz mitteilte, wurden im vergangenen Quartal 140 Millionen Streaming-Stunden über den Cloud-Gaming-Dienst registriert. Diese Entwicklung ist besonders interessant, da die Xbox-Sparte gleichzeitig einen Umsatzrückgang von 7 Prozent verbuchen musste (wir berichteten).

Die Zahlen gewinnen an Bedeutung, wenn man bedenkt, dass Microsoft mittlerweile sehr zurückhaltend mit der Veröffentlichung dieser Art Zahlen ist. Der Cloud-Gaming-Service befindet sich noch in der Beta-Phase und steht ausschließlich Abonnenten der Ultimate-Stufe des Xbox Game Pass zur Verfügung. Parallel zum Erfolg des Cloud Gaming konnte Microsoft eine Steigerung der PC Game Pass Abonnements um 30 Prozent vermelden.

Der Hauptgrund für diese positive Entwicklung liegt sicherlich auch in der Veröffentlichung von Call of Duty: Black Ops 6 im November. Das Spiel wurde direkt zum Start in den Game Pass aufgenommen und entwickelte sich zum meistverkauften Titel für die Xbox und die PlayStation. Nadella betonte, dass Black Ops 6 im Startquartal mehr Spieler anzog als jeder andere kostenpflichtige Titel der Franchise-Geschichte.

Trotz der positiven Entwicklung im Cloud-Bereich verzeichnete die Xbox-Sparte einen Gesamtumsatzrückgang von 7 Prozent. Besonders deutlich fiel der Einbruch bei der Hardware aus, wo die Verkaufszahlen um 29 Prozent sanken.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

4 Kommentare

  1. Läuft mittlerweile auch top die Xbox Cloud bin damit weihnachten bequem die Verwandschaft besuchen gefahren mit nichts ausser einen Firestick und einem Controller und konnte in ruhiger Stunde gemütlich Indi Zocken das gleich ging überings auch super unterwegs in der Bahn mit 5G und der Playstation Portal und deren Cloud Lösung. Denke die Transition ist in vollen Gange, in ein neues Gaming Zeitalter

    • Kann nicht bestätigen, habe auch das Gefühl, dass es titelabhängig ist, Je frequentierter das Spiel ist, desto schlechter die Performance. Während ein Banjo gut läuft, war Indy zuletzt eine Katastrophe, sogar in der Kombination Glasfaser+WLAN 6E.

      Warum Microsoft plötzlich die Zahlen veröffentlicht? Vielleicht als Argumentationsgrundlage, den Service weiter auszubauen und das Konsolengeschäft weiter zurückzufahren.

    • Aber selbst im besten Fall ist es kein Vergleich zu GFN, dort vergesse ich häufig, dass ich in der Cloud spiele. Das war bei der Xcloud noch nie Fall, man spürt immer die Latenz und die Komprimierung.

  2. Da hilft nur eins, Preise erhöhen! 😀

Schreibe einen Kommentar zu Gerd Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.