Windows 10: Insider Preview 21286 im Dev-Channel veröffentlicht
Microsoft verteilt gerade Build 21286 für Windows-10-Insider im Dev-Channel. Mit dabei sind natürlich zum einen wieder zahlreiche Fehlerbehebungen, aber auch ein paar neue Funktionen. So integriert man nun unter anderem die sogenannten News & Interests in die Taskleiste, ihr könnt dort also direkt einen Blick auf aktuelle Nachrichten und weitere interessante Themen wie das Wetter und mehr werfen. Das Ganze ist dazu noch personalisierbar, ihr dürft also festlegen, von welchen Quellen ihr zukünftig häufiger oder seltener Nachrichten angezeigt bekommen möchtet. Solltet ihr vom Feature gar keinen Gebrauch machen wollen oder euch davon sogar gestört fühlen, dürft ihr jenes per Rechtsklick auf die Taskleiste einfach deaktivieren.
Neu ist auch, dass ihr Speicherplätze nun direkt in den Einstellungen erstellen dürft. Was mit Speicherplätzen gemeint ist, die konzeptionell an RAID erinnern? Nun, Microsoft erklärt es wie folgt:
Mit Speicherplatz können Sie Ihre Daten vor Laufwerkfehlern schützen und den Speicher im Laufe der Zeit vergrößern, während Sie Ihrem PC Laufwerke hinzufügen. Mit Speicherplätzen können Sie zwei oder mehr Laufwerke in einem Speicherpool gruppieren und die Kapazität dieses Pools verwenden, um virtuelle Laufwerke (als Speicherplätze bezeichnet) zu erstellen. Diese Speicherplätze speichern in der Regel zwei Kopien Ihrer Daten. Wenn also eines Ihrer Laufwerke ausfällt, haben Sie weiterhin eine intakte Kopie Ihrer Daten. Bei niedriger Kapazität können Sie dem Speicherpool einfach weitere Laufwerke hinzufügen.
Eine weitere neue Option erlaubt es euch, beim Starten einer Linux-Distribution via WSL direkt beliebige Linux-Befehle ausführen zu lassen. Als Beispiel nennt man hier einen Befehl, mit dem jeder Startvorgang der Distribution mit Uhrzeit und Datum geloggt wird. Dazu muss die Datei /etc/wsl.conf bearbeitet werden, Informationen hierzu erhaltet ihr in der Ankündigung. Ebenfalls nicht unerwähnt sollte bleiben, dass es nun zwei neue Wiederherstellungs-Modi für die Windows File Recovery gibt: den Regular und den Extensive Mode. Der Regular Mode ist eine schnelle Wiederherstellungsoption für NTFS-Dateisysteme und der Extensive Mode beinhaltet eine gründliche Suche, die für die meisten gängigen Dateisysteme gilt.