WhatsApp führt Chatdesigns ein
WhatsApp rollt ab heute ein neues Feature aus, das Nutzern mehr Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung ihrer Chats bietet. Die neuen Chatdesigns erlauben es, Sprechblasen und Hintergründe farblich anzupassen.
Während Nutzer bisher nur den Hintergrund ändern konnten, geht die Personalisierung nun deutlich weiter: Die Farben der Sprechblasen können individuell angepasst werden, zudem stehen 30 neue Hintergrundbilder zur Auswahl. Alternativ können auch eigene Fotos als Hintergrund verwendet werden.
Die Themes können entweder global für alle Chats oder individuell für einzelne Gespräche eingestellt werden. Allerdings sind die gewählten Designs nur für den jeweiligen Nutzer sichtbar. Um ein Theme einzurichten, findet man die Option unter Einstellungen > Chats > Standard-Chatdheme.
Das Update wird in den kommenden Wochen weltweit ausgerollt.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Ich will doch einfach nur das Sprachnachrichten in Textform umgewandelt werden können…
Dann musst du wohl Englisch, spanisch, portugiesisch oder russisch lernen. Warte auch sehnsüchtig auf deutsch.
Chatdesigns laufen bei mir schon, Android 14, One UI 6.1.
Das geht doch mittlerweile. Bei iOS sogar auf Deutsch, bei Android werden aktuell glaub ich aktuell noch nur Englisch, Russisch und Brasilianisch unterstützt.
https://play.google.com/store/apps/details?id=speechtotext.transcriber.forwhatsapp.voice.messages.to.text
wesentlich besserer Transcriber
Oder eine Blockfunktion, die dem Absender mitteilt, dass die Nachricht ungehört vernichtet wurde. 🙂
https://www.youtube.com/shorts/veVCisV1f7o
Wird doch ebenfalls ausgerollt, zumindest auf iOS. Schau mal nach, vielleicht hast du die Funktion schon bei dir 🙂
Das gibt es schon!
Das beste Feature bei WhatsApp:
https://stadt-bremerhaven.de/whatsapp-sprachnachrichten-lassen-sich-in-text-umwandeln/
Ich habe ein Paar Leute, die gerne ein Paar Minuten reden, anstatt zwei Sätze zu tippen.
Meine Tochter hatte das gestern schon, der Rest der Familie noch nicht. Alle Android.
Danke für die Info, ich habe die Funktion jetzt.
Ja WhatsApp muss was tun. Telegram hat WhatsApp in den Apple AppStore Charts schon länger öfter überholt. Sogar Signal überholt WhatsApp ab und zu. Alle auf dem absteigenden Ast seit es RCS auf iPhone gibt und das finde ich gut so. Scheint als hätten mehr User sich von WhatsApp abgewendet genauso wie ich. Wobei Telegram/Signal gebrauche ich auch nicht. Zusätzliche Messenger Apps ziehen nur am Akku.
RCS hat den Nachteil, dass es wohl derzeit nicht MultiCard fähig ist. WhatsApp zieht auch kein zusätzlichen Akku.
Voll gut da freue ich mich drauf. War ja schon länger in der Schwebe und dann wurde es ruhig darum. Habe die Option bei mir leider noch nicht.
Nice, bei iOS das Update manuell im AppStore gestartet und nun hab ich die Funktion
Mir ist alles egal was die machen. Nur zwei Dinge will ich. Eine native iPad Version. Kontenverwendung ohne eine Verknüpfung zu meiner Telefonnummer. Der Rest ist mir völlig unwichtig.
na endlich wird ein weiteres tolles Feature von Telegram übernommen. jetzt fehlt mir noch besonders die Möglichkeit Nachrichten zu bestimmten Zeiten zu senden, wenn der Kontakt online ist zu senden, oder ohne Ton zu senden (ich arbeite auch Nachtschicht).
die Funktionen kann man sich ja mal ansehen, wenn man den senden Button bei Telegram mal gedrückt hält