WhatsApp Beta für Android 2.22.16.10: Arbeit an Quick Reactions für den Status
WhatsApp hat die Beta 2.22.16.10 für Android veröffentlicht. Vordergründig hat sich bei der App wenig getan, hinter den Kulissen läuft jedoch die Arbeit an Quick Reactions für Status-Updates. Das soll es ermöglichen, dass ihr auf Status-Updates mit den bekannten Emoji-Reaktionen reagiert. Zuvor wurde diese Option bereits in der Desktop-Beta gesichtet.
Nun gibt es eben Hinweise auf die Einführung unter Android. Losgehen soll es wohl im ersten Schritt mit acht Emojis für die Quick Reactions, wie auch der folgende Screenshot von WABetaInfo zeigt.
Nach Veröffentlichung einer derartigen Reaktion auf ein Status Update, sieht der Urheber des Status natürlich eure Emojis- gilt auch für Dritte, die seinen Status begutachten. Wann WhatsApp diese Quick Reactions auf den Status breiter verteilt, ist jedoch offen.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
realme 9 Pro+ 5G Smartphone ohne Vertragy,Sony IMX766... | 335,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
realme GT Smartphone ohne Vertrag, Qualcomm Snapdragon 888 5G-Prozessor, 120Hz... | 599,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
realme GT neo 3 150 W - 12+256GB 5G Smartphone ohne Vertragy,150 W... | 656,20 EUR | Bei Amazon ansehen |
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten, wir kennzeichnen ihn daher als Werbung. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.
Du willst nichts verpassen?
Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.