VanMoof: S5 & A5 nun in Dark Gray erhältlich
Die Vorstellung des VanMoof S5 sowie A5 liegt nun bald ein knappes Jahr zurück. Unterdessen hatte man noch eine limitierte Aluminium-Variante angeboten. Ich war damals verwundert, dass man die E-Bikes des niederländischen Herstellers nur in einer grau-beigen Variante anbot. Geschmacksache, aber die schwarze Variante fand ich durchaus schick und gefühlt war es auch die eher vertretene Farbe bei meinem Amsterdam-Trip im vergangenen Herbst.
Recht überraschend hat VanMoof nun die neue Farbe „Dark Grey“ ins Leben gerufen. Diese gibt es nun zusätzlich, heißt, die beiden Farbtöne existieren für die neue Bike-Generation. Hat einen Hauch der schwarzen Variante und finde ich persönlich eben schicker – aber ich bin da auch eher klassisch unterwegs. Sowohl das S5, als auch das A5, mit niedrigerem Einstieg, lassen sich ab sofort über den VanMoof-Online-Shop in der dunklen Farbe bestellen. Der Preis ist identisch. Kostenpunkt: 2998 Euro. Einen Aufpreis für andere Farbvarianten, wie es diverse Autohersteller anbieten, fällt nicht an.

Audio-Technica ATH-R70xa: Offener Kopfhörer ausprobiert
Wer aktuell auf der Suche nach einem offenen Kopfhörer für Mixing, Mastering oder einfach nur detailverliebtes Musikhören ist, stolpert vielleicht über den Audio-Technica ATH-R70xa. Ich habe ihn mir genauer anschauen können. Lieferumfang und Ersteindruck Der ATH-R70xa kommt in einem eher...

PDP Riffmaster: Gitarren-Controller für die PlayStation 5 im Test
PDP, mittlerweile ein Tochterunternehmen von Turtle Beach, hat mit dem Riffmaster einen Gitarren-Controller auf den Markt gebracht, der Fans von „Rock Band“ eine neue Option anbieten kann. Das Eingabegerät kann aber auch für „Fortnite Festival“ zum Einsatz kommen. Ich hatte...

Razer Iskur V2 X – Gaming-Stuhl ausprobiert
Razer hat zur CES 2025 neues Gaming-Zubehör vorgestellt, bei dem natürlich auch ein Stuhl nicht fehlen darf. Neben beheizbaren Modellen hat man mit dem Iskur V2 X auch einen Stuhl für knapp 300 Euro vorgestellt, der den Fokus auf Ergonomie...

Dreame X50 Ultra: Klettern, Saugen, Wischen, Wohnung patrouillieren
Das Unternehmen Dreame hat neulich den Staubsaugerroboter Dreame X50 Ultra vorgestellt. Interessehalber habe ich mir einmal ein Testgerät besorgt und konnte dieses nun einige Zeit bei mir fahren lassen. Kann Dreame seine früheren Geräte toppen? Lohnt vielleicht ein Upgrade? Ist...

OnePlus 13 ausprobiert: Zurück zu alter Flaggschiff-Stärke
Die OnePlus-Flaggschiffe gehörten immer zu den Gerätschaften, bei denen ich mich auf einen alljährlichen Test gefreut habe. Nachdem man die Patentstreitigkeiten beigelegt hatte, ist OnePlus seit dem vergangenen Jahr auch wieder auf dem hiesigen Markt zugegen – und Konkurrenz belebt...
Wichtige Info am Rande: Vanmoof hat die Garantiezeit von 3 auf 2 Jahre verkürzt.
Wann das denn?
Ist den ersten Nutzen wohl die letzten Tage aufgefallen. Ist also noch nicht lange so.
Bei der Bestellung wird nur noch mit zwei Jahren beworben.
Im Internet-Archive steht mindestens am 03.11.2022 noch drei Jahre, mittlerweile steht dort nur noch zwei Jahre.
https://www.vanmoof.com/de-DE/warranty
Die 3 Jahresgewährleistung galt seit April 2020 nur für S3/X3-Modelle.
Aktuell stehen immer noch 3 Jahre in den Geschäftsbedingungen.
Vanmoof hat Probleme bei den Kosten für Garantie. Die kosten sind zu hoch. Die sind momentan immer noch nicht gerettet. Eine Verkürzung der Garantie ist nur logische Konsequenz. Die haben immer noch Probleme mit der Qualität. Ob es Vanmoof in 2-3 Jahren noch gibt?
Absolut uncool. Vorbesteller des S5 konnten nur das Beige nehmen und mussten 10 Monate auf das Bike warten. Jetzt auf einmal gibt es Schwarz und innerhalb von 8 Wochen lieferbar? Das ist doch ein schlechter Scherz.
Wahnsinn, was das Fahrrad kostet.
Für fast den Preis (3.299 €, letztes Jahr 2.999 €) bekommt man ein „richtiges“ Moped mit 45 km/h, Reichweite 60–100 km, grünes Versicherungskennzeichen, mit Autoführerschein erlaubt, und kann „richtig“ am Straßenverkehr vor allem in der Stadt teilnehmen und muss sich nicht in die Dooring‐Zone oder auf kaputte Radwege abdrängen lassen. Man kann fast überall absteigen, abkürzen und praktisch überall parken (alle Motorräder hier parken auf dem Gehwegrand).
(Suche: Super SOCO TC Eco – 45km/h – E-Roller mit Bosch Motor)
JEDES Fahrrad über 2.000 € kommt für mich damit nicht mehr in Frage. Nur mal so als Tipp.