VanMoof: S5 & A5 nun in Dark Gray erhältlich

Die Vorstellung des VanMoof S5 sowie A5 liegt nun bald ein knappes Jahr zurück. Unterdessen hatte man noch eine limitierte Aluminium-Variante angeboten. Ich war damals verwundert, dass man die E-Bikes des niederländischen Herstellers nur in einer grau-beigen Variante anbot. Geschmacksache, aber die schwarze Variante fand ich durchaus schick und gefühlt war es auch die eher vertretene Farbe bei meinem Amsterdam-Trip im vergangenen Herbst.

Recht überraschend hat VanMoof nun die neue Farbe „Dark Grey“ ins Leben gerufen. Diese gibt es nun zusätzlich, heißt, die beiden Farbtöne existieren für die neue Bike-Generation. Hat einen Hauch der schwarzen Variante und finde ich persönlich eben schicker – aber ich bin da auch eher klassisch unterwegs. Sowohl das S5, als auch das A5, mit niedrigerem Einstieg, lassen sich ab sofort über den VanMoof-Online-Shop in der dunklen Farbe bestellen. Der Preis ist identisch. Kostenpunkt: 2998 Euro. Einen Aufpreis für andere Farbvarianten, wie es diverse Autohersteller anbieten, fällt nicht an.

Titan Army P2510S Plus: Gaming-Monitor mit 1440p und 240 Hz im Test

Inzwischen tut sich einiges im Bereich Gaming-Monitore. Für relativ erschwingliche Preise erhaltet ihr bereits Modelle mit 1440p-Auflösung und 240 Hz. Da reiht sich dann auch der Titan Army P2510S Plus ein. Die Marke sagt euch nichts? Hier handelt es sich...

0 Kommentare

„Shadow of the Road“: Japan-RPG in der Alpha angespielt

Das kommende Rollenspiel „Shadow of the Road“ hat sich ein interessantes Szenario auserkoren. Es spielt im feudalen Japan, kombiniert dieses Setting aber mit Steampunk-Elementen wie Robotern. Ich habe mir eine Alphaversion des Spiels der Entwickler von Another Angle Games einmal...

Ein Kommentar

Monster Hunter Wilds angespielt

Monster Hunter Wilds hat für Capcom eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Ich habe nun auch ein paar Stunden in dem Spiel verbringen können. Das Action-RPG zeigt sich auf dem höchsten technischen Niveau, das die Serie je erreicht hat. Riesige, frei erkundbare Karten, ein...

7 comments

Razer Nommo V2 ausprobiert – Kraftvolles 2.1-System für Gamer

Razer hat in etlichen Bereichen neue Hardware vorgestellt, zu der auch die Razer Nommo V2 Lautsprecher gehören. Die stehen nun schon ein Weilchen auf dem Gaming-Schreibtisch und machen sich in der Tat gar nicht so schlecht. Aber fangen wir von...

2 comments

Magic: The Gathering: „Tarkir: Drachensturm“ angeschaut

Fans des klassischen Magic: The Gathering (MTG) haben es 2025 schwer. Jede zweite Erweiterung zählt in diesem Jahre zur Reihe „Universes Beyond“. 50 % der neuen Editionen sind also Crossover mit anderen Marken. Los geht es im Juni mit „Final...

0 Kommentare

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Baujahr 1995. Technophiler Schwabe & Lehrer. Unterwegs vor allem im Bereich Smart Home und ständig auf der Suche nach neuen Gadgets & Technik-Trends aus Fernost. X; Threads; LinkedIn. Mail: felix@caschys.blog

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

9 Kommentare

  1. Wichtige Info am Rande: Vanmoof hat die Garantiezeit von 3 auf 2 Jahre verkürzt.

  2. VanmOOf Fan says:

    Absolut uncool. Vorbesteller des S5 konnten nur das Beige nehmen und mussten 10 Monate auf das Bike warten. Jetzt auf einmal gibt es Schwarz und innerhalb von 8 Wochen lieferbar? Das ist doch ein schlechter Scherz.

  3. Wahnsinn, was das Fahrrad kostet.
    Für fast den Preis (3.299 €, letztes Jahr 2.999 €) bekommt man ein „richtiges“ Moped mit 45 km/h, Reichweite 60–100 km, grünes Versicherungskennzeichen, mit Autoführerschein erlaubt, und kann „richtig“ am Straßenverkehr vor allem in der Stadt teilnehmen und muss sich nicht in die Dooring‐Zone oder auf kaputte Radwege abdrängen lassen. Man kann fast überall absteigen, abkürzen und praktisch überall parken (alle Motorräder hier parken auf dem Gehwegrand).
    (Suche: Super SOCO TC Eco – 45km/h – E-Roller mit Bosch Motor)

    JEDES Fahrrad über 2.000 € kommt für mich damit nicht mehr in Frage. Nur mal so als Tipp.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.