Umfrage Februar 2025: Kürzt du bei deinen Streaming-Abos?

Audio- und Videostreaming werden immer teurer  – und die Konditionen verschlechtern sich. Beispielsweise ist Disney+ anno dazumal werbefrei für Frühbucher für rund 60 Euro im Jahr gestartet – mit 4K, HDR / Dolby Vision und Dolby Atmos. Heute kostet das Jahresabo mit 1080p-Auflösung bereits 99 Euro. Selbst der werbefinanzierte Tarif kostet euch mit 71,88 Euro im Jahr mehr. Manch einer macht da vielleicht erst einmal Kahlschlag bei seinen Abonnements. Was uns zu der Monats-Umfrage für den Februar 2025 führt: Kürzt du 2025 bei deinen Streaming-Abos?

Eine ähnliche Umfrage lief hier im Blog zuletzt im Januar 2024. „Damals“ wollte das Gros derjenigen, die abgestimmt haben, nämlich 76 %, tatsächlich die Streaming-Abos reduzieren. Kein Wunder, bei den Kostensteigerungen der letzten Jahre. Ich selbst etwa komme inzwischen ohne Netflix aus und habe zuletzt Disney+ gekündigt, da mir eine Preiserhöhung von rund 90 auf 140 Euro im Jahr schlichtweg zu heftig gewesen ist. Prime hätte ich auch schon gestrichen, würde ich dort nicht regelmäßig Artikel bestellen, für die ich sonst die Versandkosten stemmen müsste.

2025 hat dabei direkt mit Preiserhöhungen bzw. Ankündigungen selbiger begonnen. Etwa wird der Sportstreaming-Anbieter Dyn ab März 2025 teurer. Netflix hat schon in den USA an der Preisschraube gedreht, sodass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis es auch in Deutschland losgehen wird. Amazon wiederum hat sein Musikstreaming-Angebot Music Unlimited ebenfalls gerade in den USA verteuert. Auch da rechne ich persönlich fest damit, dass eine Ankündigung für den deutschen Markt allzu bald folgen wird.

Relativ günstig bleibt bisher noch Paramount+. Da sich allerdings immer mehr Hinweise auf die Einführung eines neuen Premium-Abos mit 4K-Auflösung, HDR / Dolby Vision und Dolby Atmos finden, dürfte auch jene Plattform die Gunst der Stunde dann für Preiserhöhungen nutzen. Wer sparen will, hat natürlich mehrere Handlungsoptionen.

Zum einen bleibt als einfachste Methode die Kündigung. Zum anderen könnt ihr aber auch ein Downgrade durchführen und z. B. von einem werbefreien in einen werbefinanzierten Tarif wechseln. Tja, und dann wird es natürlich auch diejenigen geben, die sich (wieder) den Piratenhut aufsetzen. Doch jetzt endlich die konkrete Frage:

Kürzt du 2025 bei deinen Streaming-Abos?

Kürzt du 2025 bei deinen Streaming-Abos?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

40 Kommentare

  1. Hab jetzt nur noch Spotify für 4,50€/ Monat. Serien gucke ich über Plex vom Kumpel gratis

  2. Wir leisten uns ein Video, ein Musik und ein Zeitungs Abo und oben drauf Amazon Prime als Liefer Abo (und zweiten Video Dienst).

    Das muss reichen!

  3. Ja – und bereits vollzogen:
    Disney+ = nach Einführungspreis weg
    Paramount+ = nach Einführungspreis weg
    Netflix = Nach Jahrelanger Nutzung weg – durch zu hohe Preise und Restriktionen
    Amazon Prime = Bleibt, da Prime genutzt wird für Versand usw.

    AppleOne = Ist hinzugekommen, da Musik auf AppleMusik umgestellt wird und es im Bundle mit AppleTV+, iCloud usw. günstiger ist

  4. Wir haben zum Jahreswechsel alles gekündigt und kaufen wieder vereinzelt Filme, wenn wir sie ansehen wollen. Die Kinder sollen nicht am laufenden Band und vor allem nicht einfach ALLES konsumieren und wir tun es schlichtweg gar nicht mehr. Wenn dann, schauen wir mal einen Film gemeinsam und den kaufen wir dann eben wieder einzeln.

    Musik genau so. Habe mir kürzlich sogar überlegt, mich bewusst zu reduzieren und einen Plattenspieler zu kaufen. Einfach um nicht mehr wahllos irgendetwas abzuspielen, sondern wieder gezielt Musik zu genießen.

    • Ich finde für Musik die Kombination aus iPod und Schallplatten sehr gut für mich. Füllung für den iPod kommt über die Bibliothek, Bandcamp oder iTunes.

  5. wenn ich mir es einfach mache kann ich sagen „ja, hab schon“ dann zum 15.1. oder so lief mein Paramount+ aus. Aber das wäre Schummeln war das war nur so ein goody dass nem Android TV stick beilag und nach dem Ende von Lower Decks eh wertlos ist.

    Also mal schauen wo was geht
    – Prime – brauche ich wegen Porto. Wenn Invincible oder the Boys läuft hole ich mir werbefrei, sonst nicht
    – Apple – könnte ich mal wieder kündigen wenn Severance vorbei ist. Kommt eh bestimmt wieder ne Aktion
    – Netflix – wird gerne gebashed aber hat immer wieder Must sees. Ich schau premium Serien, Mein Sohn die Anime, Meine Tochter The Crown und irgendwelche Collge Serien und meine Frau Thriller
    – Diney plus – gerede sehr über Alien Romulus gefreut. Bald Andor Staffel 2/2. Danach mal sehen wie es mit MCU und Star Wars Content weiter geht aber ich glaube ich zahle für 12 monate so viel wie 10x ein Monat also sparen schwierig

    zum Glück is mir Sport egal. Wenn Max (HBO kommt) hab ich noch was dass ich brauche
    Das wird schwer mit dem Sparen. Meanwhile hat mein Stammino den Preis für OV Dolby 3D von 15.99 auf 20.99 erhöht. Danke Obama

  6. Nächste Woche News:
    Netflix meldet erneut Rekordzahlen…

    Heuchler versammelt euch 😉

  7. Ich weiß nicht was ich noch kürzen sollte. Die Dienste bezogen übers Ausland sind für die Leistung spot billig.

  8. Sicherlich bin ich damit in der Minderheit aber bei mir wird es so gesehen sogar mehr. Aus nur Spotify wird Youtube Premium, was ein paar Euro im Jahr mehr kostet. Damit habe ich aber werbefreies Youtube (ja ich weiß es gibt Lösungen dafür, aber ich habe keine Lust auf diese Frickellösungen in meiner Freizeit) und Musikstreaming weiterhin.

  9. Ich habe mich heute tatsächlich auf Grund eines Tarifwechsels bei der Telekom neu entscheiden müssen und habe Disney+ wirklich nur in Standard genommen und ich merke trotz des 4k Fernsehers nicht wirklich nen Unterschied und werde wenn ich am 1.6. nach ablaufen des Paramount+ Geschenkes auch auf der Stufe bleiben, aber das war es mit sparen warum und für was?

  10. Stimmte mit NEIN ab, da leider keine Option für: „Boykott seit Jahren“ zur Verfügung steht.

    Selbstverständlich unterstütze ich diese kapitalistischen Verbrecher nicht, gerade da diese auch noch aus den als Stasispitzelland überführten USA kommen.

    Nur noch Open Source, Filme im Kino und Betriebssysteme, die jeglichen Datenabfluss komplett verhindern können.

  11. Teste gerade Disney plus mit Werbung + Pihole, Werbung wird effizient geblockt, aber es fehlt dann auch immer eine Minute von der Sendung oder irgendwie so.

    Wird echt Zeit revanced Versionen des streaming Apps rauszubringen!

  12. Ich habe vorletztes Jahr bei einer Aktion zwei Jahrespakete für DAZN gekauft und hatte noch von vor der ersten eklatanten Preiserhöhung einige 3-Monats-Pakete im Discounter gekauft. Jetzt läuft das letzte 3-Monats-Paket und dann ist noch ein Jahres-Paket übrig. Inzwischen ist Sky dazugekommen(der FC spielt nun leider in der 2. Liga), aber wenn die DAZN-Pakete verbraucht sind, wird Sky wohl wieder rausfliegen, obwohl sich DAZN hier preislich auch keine Freunde gemacht hat.
    „Prime“ finanziert sich noch durch Payback, da muss ich mir also keine Gedanken machen.

  13. Scheinumfrage. Da fehlt noch der Punkt: isch abbe gar kein Abo

  14. Tatsächlich alles gekündigt. Es läuft nur noch der letzte Apple TV+ Gratismonat.
    Sie haben es alle übertrieben mit ihren Preisen.

  15. Hier mittlerweile nur noch Apple TV+ regelmäßig. Dazu mal nen Monat hier und da, aber auch das immer weniger und dafür vermehrt YouTube.
    Waipu und lineares Fernsehen generell überhaupt nicht mehr. Das ist bei uns Geschichte. Unser jetziger normale TV wird vermutlich auch der letzte sein.
    In Zukunft wirds einer der großen OLED Monitore samt Apple TV werden.

  16. Ich habe eher erhöht.
    Hatte Netflix Standard und meine Frau Waipu. Ende letzten Jahres gab es ein Kombi-Angebot wo Netflix Premium mit Waipu zusammen günstiger war als die einzeln Abos. Somit habe ich nun 4K bei Netflix.
    Wow und Paramount gabe es vor kurzem zusammen für um die 35€ für ein Jahr. Das habe ich auch mitgenommen.
    Amazon Prime läuft eh, da dort regelmäßig bestellt wird.
    Und Deezer wird von der ganzen Family verwendet.
    Einzig Disney habe ich gekündigt. Aber ab März läuft Daredevil an, und dann dürfte ich wieder schwach werde. Aber wohl eher dann nur noch das Standard Abo und nicht mehr das Premium.

  17. Wir haben die meisten schon gekündigt – selber Prime ist uninteressant für uns, wie bestellen eh kaum noch bei Amazon und das Filmangebot ist uninteressant. Einzig Netflix und Spotify ist noch aktiv, wobei Netflix aber auch auf der Abschussliste steht.
    Spotifiy wird definitiv bleiben, weil wir das viel nutzen, zum einen eben für Musik aber auch für PodCasts, zudem bleibt unser Abo – wenn auch kein Streaming – von Readly, weil wir eben viel Zeitschriften / Zeitung darüber lesen – als Alternativprogramm zum TV

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.