Thunderbird 137.0.2 und 128.9.2esr gehen in die Verteilung

An der Marke Thunderbird wird viel geschraubt. Die Entwicklung der iOS-App geht los, zudem sind Pro-Funktionen inklusive Mail-Service geplant. Bis es so weit ist, wird aber noch einige Zeit vergehen. Bis dahin gibt es erst einmal wieder Updates für die Desktop-Version, wobei wir einmal die esr-Version und die „normale“ haben. Vielleicht seid ihr gar schon auf die letzte umgestiegen, die nun der Standard-Download ist.

Version 137.0.2 adressiert vor allem ein nerviges Problem unter Linux-Systemen, bei dem die Anwendung beim Start abstürzen konnte. Der Fehler trat im Zusammenhang mit der Erstellung des System-Tray-Icons auf und wurde nun behoben. Das Update enthält außerdem Sicherheitsverbesserungen. Mit der Version 128.9.2 ESR behebt Mozilla einige Fehler. Im Fokus steht dabei die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Office 365, die bisher nicht korrekt mit OAuth2 funktionierte, wenn die Bestätigung per SMS oder E-Mail erfolgen sollte. Nutzer können nun aufatmen, denn diese Hürde wurde beseitigt.

Auch IRC-Nutzer profitieren von den Verbesserungen. Ein Fehler, bei dem der IRC-Kanal nach einem Neustart nicht mehr sichtbar war, gehört jetzt der Vergangenheit an. Zudem wurde ein Problem mit der globalen Indizierung behoben, das auftrat, wenn E-Mails mit ungültigen Kalenderdaten verarbeitet wurden. Die neue Version enthält zudem nicht Sicherheitsupdates. Thunderbird läuft weiterhin unter Windows 10 oder neuer, macOS ab Version 10.15 sowie unter Linux mit GTK+ 3.14 oder höher.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.