Indiana Jones und der große Kreis – jetzt im Early Access auf der PlayStation 5 verfügbar
Bethesda hat heute den Early Access für Indiana Jones und der große Kreis auf der PlayStation 5 und PlayStation 5 Pro freigegeben. Das von MachineGames entwickelte Spiel, das bereits mit dem D.I.C.E. Award als „Abenteuerspiel des Jahres“ ausgezeichnet wurde, platziert sich zeitlich zwischen „Jäger des verlorenen Schatzes“ und „Der letzte Kreuzzug“.
Die technische Umsetzung für Sonys aktuelle Konsolengeneration kann sich sehen lassen. Die Entwickler versprechen 60 FPS bei hoher Auflösung, optimierte Ladezeiten dank SSD und eine vollständige Integration der DualSense-Features. Das haptische Feedback und die adaptiven Trigger sollen dabei besonders bei Kämpfen und der Erkundung zum Einsatz kommen. Auch die Leuchtleiste des Controllers wurde clever eingebunden und zeigt den Status des Protagonisten an.
Zum Start auf der PlayStation 5 führen die Entwickler zwei neue Gameplay-Mechaniken ein, die auch auf anderen Plattformen verfügbar sind. Die Fähigkeit „Jagdsaison“ erhöht temporär den Schaden, den Gegner nach einem Peitschenknall erleiden. „Waffendieb“ ermöglicht es Spielern, Gegnern ihre Waffen zu entreißen und diese zu sich zu ziehen.
Interessierte können bereits jetzt mit der Premium oder Collector’s Edition loslegen. Beide Editionen enthalten zusätzliche Inhalte wie das „Der letzte Kreuzzug“-Paket, das „Tempel des Todes“-Outfit und ein digitales Artbook. Ein Story-DLC mit dem Titel „Der Orden der Riesen“ soll noch in diesem Jahr folgen.
Der reguläre Release von Indiana Jones und der große Kreis für die PlayStation 5 erfolgt am 17. April 2025. Für Xbox Series X|S, PC und Game Pass-Abonnenten ist das Spiel bereits verfügbar. Spieler, die bei den zahlreichen Rätseln nicht weiterkommen, können über die integrierte Community-Spielhilfe andere Abenteurer um Unterstützung bitten. Wirklich ein tolles Spiel, wobei ich schon lange nicht mehr an der Konsole war und noch immer auf der ägyptischen Grabungsstätte hänge…
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
DualSense Wireless-Controller - Sterling Silver [PlayStation 5] |
79,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
DualSense Wireless-Controller - Midnight Black [PlayStation 5] |
73,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
DualSense Wireless-Controller [PlayStation 5 ] |
72,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Empfehlung geht raus, wirklich ein großartiges Spiel!
hatte eine Tolle zeit Weihnachten, das ist das was ich nach Teil 3 erhofft hatte und nie bekommen habe. Hoffentlich verstehen die Filmbosse was ihnen dieses Spiel an fantastischen Möglichkeiten bietet mit ihren Filmkatalogen umzugehen und vor allen Hauptdarsteller wenn die Nachfahren mitmachen wieder auferstehen zu lassen ,
Die beste Konsolenversion eines zu Microsoft gehörenden Studios kommt für die ach so unnötige PlayStation 5 Pro – ich grinse nur noch.
Wird bei Forza Horizon 5 und allen anderen zukünftigen Xbox-Ports auch nicht anders sein. PlayStation 5 (Pro) wird dafür das definitive Konsolenerlebnis bieten.
Lieber für diese Version Vollpreis zahlen, als das Teil über Game Pass auf Xbox oder gar Cloud spielen.
Die PlayStation 5 Pro hat halt einfach deutlich mehr Leistung als eine Xbox Series X da sie Jahre später auf den Markt gekommen ist. Vorbildlich vom Studio dieser Mehrleistung sinnvoll zu nutzen.
Die grafisch beste Version bekommt man übrigens auf einem Windows PC, und das sogar im Game Pass 🙂
Naja wirklich sichtbare Unterschiede gibt es auf der ps5 pro nun aber nicht in diesem Spiel. Die Auflösung liegt bei aktiven 4K, was immerhin alle Specsheet Enthusiasten glücklich machen wird, aber praktisch sichtbar ist der Unterschied zur base ps5 und Series X kaum
vorhanden.
Ich mag meine ps5 pro und einige Spiele zeigen ein sichtbar besseres Bild aber Indiana Jones ist eher ein passables Beispiel.
Die Pro haben wir doch für eine stabilere und bessere Framerate. 😉
Optimiert für Pro ist jetzt für mich nicht wirklich interessant. Da müsste ich schon die alte PS5 daneben laufen lassen um einen Unterschied zu bemerken. Man gewöhnt sich halt dran das es aussieht wie es aussieht.
Indie ist auf jeden Fall auf meiner Wunschliste. Aber ich warte prinzipiell ein paar Monate nach dem Release ab. Zum einen wird ein Game da meist günstiger und die dicksten Fehler sind meist behoben.
Ich bezahle nicht dafür Alpha/Betatester zu sein.
Top Spiel, dank Gamepass auf der Xbox fast umsonst (ja ich weiß ).
Kann man nur empfehlen.
Fantastiches Spiel. Für alle die auch nur ein bisschen Interesse daran haben: Supported so was!
80 Euro. 109 für Premium. Irre.
Sind knackige Preise, absolut. Nintendo zeigt mit der Switch 2 ja bereits das es in diese Richtung gehen wird.
Dafür werden hier die Preise nach einem Jahr deutlich günstiger sein, bei Nintendo nicht.
Habe schon ewig kein Playstation Spiel mehr zum Vollpreis/Start gekauft.
Stört mich nicht. Ich warte eh bis zum ersten ernstzunehmenden Sale.
finde das gut dass nun die PS boyz mitspielen könne. Die beste Version ist natürlich Windows mit Pathtracing und die mit Abstand günstigeste Methode es zu spielen Gamepass. Auch geil ist Pay Anywhere support um es abwechselnd auf dem Sofa auf der Xbox oder in der Mancave auf dem Gaming PC oder unterwegs auf dem Steamdeck oder im Büro per Streaming zu spielen, aber wie gesagt, mache Leute mögen halt das Legacy Modell ala Playstation und sollten von so einem Kracher deswegen nicht ausgeschlossen werden <3
Play Anywhere ist wirklich ein sehr geiles Feature, ich hoffe es kommt zukünftig für möglichst viele Titel. Zocke aktuell South of Midnight ab und an auf der Xbox, meistens aber über Geforce Now oder lokal auf dem ROG Ally und es funktioniert einfach ohne sich Gedanken über Spielstände oder sonstwas zu machen.
Kommt halt drauf an, wie lange man zum durchspielen benötigt und was der GamePass im Monat kostet.
Naja im Büro arbeite ich eher; wäre aber mal interessant was die Kollegen sagen wenn ich da auf einmal das spielen anfange
Ich finde, man soll die monopolistischen Praktiken von Microsoft nicht unterstützen, egal wie toll das Spiel vom aufgekauften Studio ist.
Das musst du jetzt aber mal erklären, wenn man sich gerade mal die Industrie so anschaut agiert Microsoft mit Abstand am Konsumentenfreundlichsten.
Microsoft hat praktisch ein unendliches Budget und kauft damit Publisher und Studios, die Cross-Plattform-Spiele entwickeln, und sperrt sie ein, macht sie exklusiv für die Xbox. Das kann ich nicht als konsumentenfreundlich bezeichnen. Es sei denn, man hat eine Xbox, dann ist es konsumentenfreundlich im Sinne von niedrigen Preisen, solange es noch den einzigen Konkurrenten gibt, den Microsoft zu verdrängen versucht, indem es den Markt leer kauft und Spiele für die Konsumenten subventioniert.
„…und sperrt sie ein…“
Das postet Du unter eine Meldung in der vom Release auf einer Konkurrenzplattform berichtet wird…
Xbox wird über kurz oder lang alles Multiplat machen, manche Titel wollen sie sogar auf die Switch bringen. Man kann jetzt diskutieren ob die eigenständigen Publisher auch in jedem Fall dieses Invest getätigt hätten.
Nintendo würde sicher eher den Laden zumachen, bevor Zelda auf der PS5 läuft. Ebenso wenig wird sich Kratos in nächster Zukunft auf der Xbox kloppen. Sony stellt sich ja schon mit den PC-Releases sehr an.
Kann Deinen Beitrag absolut nicht nachvollziehen.
Du brauchst für kein einziges Spiel welches von Microsoft gepublisht wird eine Xbox. Alles ist auf dem PC (Xbox Store + Steam) und über die Cloud (MS Cloud + Geforce Now) spielbar, manches sogar auf der PlayStation und auf der Switch.