Telegram: Update bringt KI-Stickersuche und neue Video-Features

Telegram hat mal wieder ein Update ausgerollt und bringt damit einige Neuerungen auf die Plattform. Besonders interessant ist die neue KI-gestützte Stickersuche, die jetzt nicht mehr nur die offiziellen Sticker durchforstet, sondern auch Millionen von nutzergenerierten Stickern einbezieht. Ihr könnt also nach komplexeren Begriffen wie „nachdenklicher Affe“ suchen und bekommt passende Ergebnisse angezeigt.

Für Video-Freunde gibt es gleich mehrere neue Features: Ihr könnt nun beim Teilen von Videos direkt einen Zeitstempel im Link integrieren. Das funktioniert ganz einfach über den Teilen-Button im Videoplayer. Wer den Link öffnet, landet direkt an der gewünschten Stelle im Video. Kanalbesitzer dürfen sich über die Möglichkeit freuen, eigene Coverbilder für Videos festzulegen. Ähnlich wie bei Storys könnt ihr die Thumbnails mit Text, Stickern und Emojis andicken. Der Zugriff erfolgt über das Drei-Punkte-Menü im Video-Editor unter „Cover bearbeiten“.

Eine weitere Neuerung ist die automatische Fortschrittsspeicherung bei Videos. Unterbrecht ihr die Wiedergabe, könnt ihr später genau dort weiterschauen, wo ihr aufgehört habt. Das Picture-in-Picture-Feature bleibt natürlich erhalten. Für Kanäle gibt es außerdem ein Update bei den Reaktionen: Nutzer können jetzt mit Sternen als einer ihrer Kanäle reagieren, was mehr Privatsphäre bietet. Zu guter Letzt wurde noch eine „Ähnliche Bots“-Funktion eingeführt, die euch – analog zu Kanälen – verwandte Bots vorschlägt.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.