Standard-App für Anrufe auf dem iPhone: satellite ist dabei
Lange nichts mehr von satellite gehört? satellite ist eine App, die es Nutzern ermöglicht, eine zweite Handynummer zu erhalten und weltweit kostenlos (über das Datennetz) zu telefonieren. Sie bietet Funktionen, die über herkömmliche VoIP-Apps hinausgehen und ermöglicht so eine hohe Unabhängigkeit bei der Nutzung. Ende 2023 kündigte man eine strategische Neuausrichtung an, die grundsätzlichen Funktionen sind aber weiterhin kostenlos für normale Anwender nutzbar. Nun haben die Entwickler ein Update für das iPhone veröffentlicht, welches dafür sorgt, dass die App Standard-Telefon-App werden kann.
- roborock DuoRoller-Bürste Saug- und Wischroboter mit extremre Saugkraft von 5500 Pa. Die doppelten...
Möglich macht dies die von Apple mit iOS 18.2 eingeführte Option, Standard-Apps für bestimmte Funktionen festzulegen. Ursprünglich wurde angenommen, diese Funktion sei nur für die EU gedacht, sie steht jedoch weltweit zur Verfügung. Nutzer finden die Einstellung unter Einstellungen > Apps > Standard-Apps, wo satellite jetzt bei „Nachrichten“ und „Anrufe“ zur Auswahl stehen sollte. Das Gleiche hatte WhatsApp ja neulich durch ein Update erreicht.
- 80W MAX BASS-POWER: Der erweiterte Racetrack-Subwoofer entfesselt mit 50% mehr Volumen einen Bass, der...
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Könnte ich da meine deutsche Mobilfunknummer auf die satellite-Rufnummer umleiten
, und wäre damit in USA und Kanada (und weltweit) weiterhin erreichbar?
Wenn dein Telefon irgendwie online ist, ja.
Könntest du aber eventuell auch mit deiner vorhandenen deutschen Nummer über WiFi Calling (für unterwegs auch wifi calling over cellular) hinbekommen. Bei Fraenk geht das z. B.
Die Telekom sperrt WiFi Calling im Ausland nicht aus.
Vodafone hat es zumindest früher gemacht.
Ja, das kannst du habe ich selbst ebenfalls so gemacht. Eine Zeit lang. Ich war zu dem Zeitpunkt nicht in den USA oder in Kanada, aber die Rufumleitung hat es wunderbar funktioniert.
satellite und WhatsApp sind quasi von Anfang an dabei. Schläft Signal?
Signal ist open source, kostet nichts und greift auch keine Daten ab. Kannst ja gern dazu beitragen und das reinprogrammieren anstatt nur zu nörgeln.
Diese Antwort ist ziemlich undemokratisch und gegen Open Source. Kritik ist berechtigt und sollte immer geäußert werden durfen.
„Schläft Signal?“ soll konstruktive Kritik sein? Vor allem was bringt hier ein Featurevorschlag oder auch Kritik? Hier wird keiner von Signal mitlesen.
Naja, wenn bei Signal die Anrufe nur zuverlässig funktionieren würden! Mal klingelt‘s und mal nicht.
Ich habe da mal FaceTime zum Standard gemacht aber funktioniert hat das nicht. Mann muss Siri noch immer sagen: Rufe XYZ über FaceTime Audio an. Sagt man lediglich: Rufe XYZ an, word das weiterhin per Telefon-App gemacht, obwohl die nicht mehr der Standard ist. Und ja, natürlich habe die anderen auch ein iPhone und aktives FaceTime. Hat da vielleicht wer einen Tipp?
Du musst die Standard-Kontaktadresse auf FaveTime (Audio oder Video – kann man auch dediziert wählen) definieren.
Praktische App, nur taugt das für mich nicht, da die Länder nicht unterstützt werden, die ich brauche, zum Beispiel Venezuela. Da wäre das super. Mittlerweile ist da ein gutes Handynetz vorhanden, aber die Telefonie ist teuer!
Schade das sipgate die SMS Funktionalität nicht hinbekommen hat. Sonst wär das richtig cool. eSIM mit Europa/Weltweit Tarif für die Daten und Rest über sipgate. Hätte den Vorteil das man mit der eSIM (in Deutschland) nationales Roaming hätte. Einzig echter Nachteil neben der SMS Sache wär nur das es damit keine günstigen zusätzlichen SIM Karten für Tablet & Co gibt.
ichb weis jetzt nich ob du von satellite sprichst oder mit sipgate was anderes meinst
zu letzterem:
technik existiert seit 2018
die sind seit 7 Jahren dabei vertrage mit allen moglichen anbietern abzuschliesen.
ist also noch nicht weg vom fenster aber auch noch kein T2L.
siehe auch:
https://help.satellite.me/hc/de/articles/360000372845-Kann-ich-SMS-senden-und-empfangen
ja satellite (sipgate ist ja die Firma dahinter). Ich hatte vor einiger Zeit mal geschaut und keine Neuigkeiten mehr dazu gefunden. Ich brauch die kack SMS auch nur für 2-3 Anbieter die das immer noch nutzen und ab und zu konfigurieren von irgendwelchen GPS Trackern. Schön das die noch dran sind aber bis die das hin bekommen braucht SMS dann tatsächlich niemand mehr.
Die strategische Ausrichtung führt wohl dazu das Nutzer von Lineage OS diese App nicht mehr nutzen können.
Schade. (Wer zusätzliche Pakete installiert kann auch Satelite nutzen braucht dann aber eigentl. kein Lineage)